Ich würde Pferd wenn es nicht unbedingt sein muss (Unverträglichkeiten, Allergien) nicht füttern. Bei uns findet man selten Pferdefleisch aus guter Haltung. Meistens kommt das Fleisch aus Kanada oder die armen Tiere wurden durch halb Europa transportiert. Die Tiere sind oft in einem katastrophalen Zustand und hatten oft auch ein sehr trauriges Leben.
Beiträge von Tidou
-
-
Für mich war auch das Klothema ein echter Dämpfer.
Wegen dem entleeren?
Ich hab gerade meinen Mann auf das Leeren vom Campingklo angesprochen und er sagt, dass es ihn überhaupt nicht stört das zu leeren. Es gibt schlimmeres…😉
-
Caya hat ihr eigenes Abteil im WoMo
Das ist wirklich super und sehr praktisch. Unser Kastenwagen wäre dafür zu klein.
-
Der Platzmangel ist eigentlich ganz praktisch. Man muss weniger aufräumen weil jeder sofort alles wegräumen muss. Und man kann alles sofort erreichen. 😅
Da bin ich ganz bei dir.
Seit die Kinder ausgezogen sind, ist unsere 180 qm Wohnfläche einfach zu groß.
Worauf ich mich dann immer freue ist ein Klo, eine eigene Dusche und eine Spülmaschine.
Ich find das Klo im Kastenwagen sehr praktisch aber zu Hause ist es natürlich angenehmer da es nie Gerüche gibt. Auf die größere Dusche freue ich mich auch immer aber es muss auch nicht unbedingt sein. Die Spülmaschine, na ja, beim Campen spült meistens mein Mann. Die Spülmaschine fehlt mir also nicht.
Mein Traum ist, mehrere Monate mit dem Kastenwagen zu reisen. Da müssen wir aber das Pensionsalter abwarten.
-
Vielleicht sollte ich mal den schriftlichen Befund lesen von der Kardiologin.
Verabschiedet hat sie sich mit "bis in einem Jahr".
Im Bericht steht das ich 2-4x im Jahr bei der Haustierärztin das Herz abhören lassen soll. Und Taurin und T4 bestimmen lassen soll. Ist beides ok würde Mio Pimobendan gut tun.
Ich wollte ja eh mal beim Tierarzt anrufen.
Ich würde einen anderen Kardiologen suchen.
Bei uns erklärt die Kardiologin alles sehr genau und ist bei zusätzlichen Fragen auch telefonisch erreichbar.
Wieso sollte der Haustierarzt das T4 bestimmen lassen? Das ist doch ein Wert um Probleme mit der Schilddrüse festzustellen.
-
Sie meinte das es in seinem Stadium keinen Beleg für die Sinnhaftigkeit einer Medikamentengabe gibt, bin da auch etwas kritisch, habe ja gelesen je früher um so besser, zumal er ja schon einen Rückfluss hat...
Ich denke im Stadium B1 hätte unsere Kardiologin auch noch keine Medikamente verschrieben.
-
Wirbelwinde Ich möchte Dir etwas Mut machen. Tidou war acht Jahre alt als seine Mitralklappeninsuffizienz diagnostiziert wurde. Er war damals anfangs Stadium B2. Er wird im Oktober 16 Jahre alt und ist jetzt am Ende vom Stadium B2. Seine Mitralklappeninsuffizienz ist lange stabil geblieben. Er bekam von Anfang an Vetmedin und die Dosis wurde über die Jahre etwas erhöht. Damals sagte die Kardiologin, dass die neusten Studien die frühe Gabe von Vetmedin empfehlen. Aber dein Hund ist ja erst im Stadium B1.
Ich denke das die Kastra keinen Einfluss auf das Herz hat aber ich würde das mit dem Kardiologen besprechen .
-
Bei unserem Rüden, 12,5 und eigentlich schwarz-weiß, bekommt der Kragen einen Rotstich und das Fell wird dort auch brüchiger. Die TÄ und unsere Physio meinten, dass könne auch mit den erhöhten Leberwerten zusammenhängen. Er bekommt jetzt ein Mariendistelpräparat und ich sollte das Biosel Pulver dazugeben. Leider hab ich erst Zuhause gesehen, dass der Hauptbestandteil davon Traubenzucker ist, kommt daher für mich nicht in Frage.
Das ist interessant, bei Tidou war ein Leberwert ein bisschen erhöht bei der letzten Blutprobe. Weißt du wieso die Leberwerte bei deinem Hund erhöht sind?
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Bei Tidou war das Fell schon immer gewellt. Es geht mir um den Haarausfall am Schwanz, ungefähr die Hälfte vom Schwanz ist nicht mehr so buschig wie vorher und auch nicht mehr grau-schwarz sondern braun.
-
Er ist gerade am schlafen, so konnte ich ein besseres Foto machen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.