Beiträge von Tidou

    Ich füttere den Bedarfswert Protein! Nicht die Mindestmenge! Mein Hund erhält also bei gleichbleibenden Werten dieselbe Menge Proteine, wie immer. Nur hochwertig und leichtverdaulich. Reduziert habe ich nur den Phosphorgehalt.

    Ich hab das falsch geschrieben… Sorry.

    Was Proteine betrifft bekommt Tidou auch den Bedarfswert und nicht die Mindestmenge und nur Muskelfleisch. Der Phosphorgehalt ist auch reduziert.

    Macht es Sinn schon auf ein Nierenpulver umzustellen vom Organics?

    Bzw. ab wann macht es Sinn sich eine Nierenration berechnen zu lassen? :???:

    Bei Tidou ist der STMA Wert auch minimal erhöht (16 sollte aber höchstens 15 sein). Scheint eine andere Skala, anderes Labor, als bei euch zu sein.


    Unsere Ernährungsberaterin meinte, dass man da noch keine Nierendiät geben müsste. Sie hat den Proteingehalt und Phosphor aufs minimum gesetzt.

    Wo habt ihr eure WoMo und WoWa eigentlich stehen, wenn ihr sie nicht nutzt?

    Unser Van steht vor unserem Haus. Das ist sehr praktisch wenn man mal schnell lüften oder putzen will. Wir können auch das Abwasser direkt bei uns leeren und im Winter fahren wir wegen den Reifen ungefähr alle vier Woche ein paar Kilometer und laden auch die Batterien auf.

    Bei mir jetzt? Alles bäh.

    Bist du sicher, dass er nicht Bauchweh hat oder an Übelkeit leidet?


    Wenn es „nur“ Appetitlosigkeit ist kann Remeron helfen. Tidou bekam Remeron während einer Woche. Das Medikament ist eigentlich für Menschen wird aber bei Tieren gegeben um den Appetit zu fördern. Ich gab Tidou am Morgen eine Tablette, er hatte dann wirklich einen sehr guten Appetit aber es löste natürlich seine Verdauungsstörungen nicht.


    Aber, das wichtigste ist herauszufinden WIESO er nicht mehr frisst. Es ergibt sich natürlich auch ein Teufelskreis. Hund frisst nicht, man gibt ihm immer was anderes, man spricht ihm zu, dass er doch essen soll… der Hund bekommt dann manchmal auch Bauchweh von dem ewigen Wechsel der Nahrung und „nutzt“ die Situation manchmal auch aus. Er weiß ja, dass es was anderes, besseres gibt wenn er nicht frisst. Bei uns wurde dieser Teufelskreis erst unterbrochen als ich etwas Abstand nehmen konnte. War nicht leicht aber ich weiß jetzt, dass mein Verhalten, immer was anderes füttern und meine innerliche Angst, dass der Hund nicht frisst, Tidou überhaupt nicht geholfen haben.:pleading_face:


    Er bekommt jetzt nur noch Pouletoberschenkel ohne Haut, Teigwaren oder Reis, Gemüse und die Zusätze. Aber wie schon geschrieben, bei uns kommt das Problem vom Magen und Pankreas und nicht von der Herzklappeninsuffizienz.

    Habt ihr das Problem auch?

    Ja wir hatten das Problem auch aber wie es sich schlussendlich herausstellte hatte es nichts mit seiner Herzklappeninsuffizienz zu tun sondern mit seinem Magen und dem Pankreas. Mich machte es auch total fertig und traurig. Ist wirklich schwierig einen Hund zu haben der überhaupt keine Freude beim Essen hat und fast nichts zu sich nimmt. Seit ein paar Wochen frisst Tidou zum Glück wieder gut. So gut hat er schon seit Monaten nicht mehr gefressen und es ist wirklich schön einen Hund zu haben der genussvoll seinen Napf ausleckt. :smiling_face_with_hearts:


    Tidou hatte eine Diskospondylitis und mit den starken Schmerzen wollte er seine Medikamente nicht mehr einnehmen, auch nicht wenn ich die Medikamente mit Leberwurst geben wollte. Ich machte ihm dann die Schnauze auf und schob das Medikament hinein. Man muss es natürlich relativ weit hinten reingeben und dann die Schnauze mit der Hand ein paar Sekunden zuhalten bis es geschluckt wird. Ist nicht so toll für den Hund aber es ging halt nicht anders. :pleading_face:Vielleicht kannst du’s ja auch mal so probieren.

    Alana ist grad dezent neidisch. :hushed_face:

    sie wiegt 8.4 kg und bekommt insgesamt 200g Futter am Tag.

    Das ist ja schon wenig. Tidou (7,7 kg) bekommt im Moment 350g pro Tag. Das ist etwas mehr als im Ernährungsplan angegeben ist. Da er etwas zunehmen sollte hat mir die Ernährungsberaterin empfohlen etwas mehr Kohlenhydrate zu füttern. Da sieht man mal wie unterschiedlich das Futter verwertet wird.