Beiträge von Tidou

    Unser Hund hatte Spondylitis. Wenn dein Hund diese Krankheit wirklich hat, begreife ich nicht dass dein Tierarzt nicht mehr unternimmt. Aber so wie du es beschreibst hat dein Hund ja eher Spondylose. Spondylitis wird normalerweise bei einem MRT erkannt und muss mit Antibiotika behandelt werden. Es ist eine sehr sehr schmerzhafte Krankheit. Unser Hund bekam eineinhalb Jahre Antibiotika da er leider mehrere kleine Rückfälle hatte. Diese Krankheit hat nichts mit Spondylose zu tun.

    Cushing kann ziemlich einfach getestet werden.

    Tidou trank zwischen Oktober und Januar auch ungefähr 0,7 bis 1 l pro Tag mit einem Gewicht von 7,6 kg. Er war in der Nacht nicht mehr sauber und am Tag mussten wir fast alle zwei Stunden raus. Gleichzeitig ass er auch sehr sehr schlecht.

    Es wurde alles Mögliche gecheckt, Urin, mehrere Bultproben, Ultraschall wurde gemacht...

    Im Ultrschall sah man, dass die Magenschleimhaut leicht entzündet war, sonst war aber alles ok. Um Cushing auszuschliessen musste er an einem Tag dreimal in die Klinik, er erhielt Kortison gespritzt und Blut wurde genommen. So wurde Cushing dann ausgeschlossen. Schliesslich war nach einer weiteren Blutabnahme im Dezember der Wert der Bauchspeicheldrüse zu hoch. Wir haben die Ernährung total umgestellt und im Januar ging es ihm endlich besser. Er frass wieder normal und trank nicht mehr so viel wie vorher. Er ist seither auch wieder total sauber und muss nicht mehr so oft raus. Ich kann mir bis heute nicht erklären welchen Zusammenhang viel Trinken mit der Bauchspeicheldrüse und dem Magen hatte.

    Vor zwei Wochen wurde das Blut wieder kontrolliert und die Bauchspeichldrüsenwerte sind wieder total normal. Beim Futter muss ich seither sehr aufs Fett achten. Er verträgt fettiges Futter überhaupt nicht mehr und scheint generell auch mehr Probleme mit der Verdauung zu haben.

    Hier gibt es doch sicher einige, die ebenfalls Gabapentin geben:

    Medikament hat Cala vor einigen Jahren schonmal bekommen, jetzt seit knapp zwei Wochen wieder.

    Wir sind aktuell bei 400mg/Tag und ich frage mich, ob die Sedierung als NW sich zu diesem Zeitpunkt nicht eigentlich bereits hätte geben müssen?

    Cala ist ultraschlapp und wackelig und ich habe Sorge, dass das Gaba vielleicht gar nicht die Ursache ist.

    Habt ihr Erfahrungen mit Plättung des Hundes durch Gabapentin und wann sich das wieder legen sollte?

    Du könntest auch Pregabalin versuchen. Muss aber wie das Gabapentin langsam eingeschlichen werden.

    Unser bekam beides als er Schmerzen von der Diskospondylitis hatte. Zuerst Gabapentin und dann hat die Neurologin ihn auf Pregabalin umgestellt.