Beiträge von Tidou

    Tidou , was mir aber gerade eingefallen ist. Er hat ja Cushing, wurde der Cortisolspiegel auch gemessen ? Vielleicht reicht die momentane Dosis nicht mehr aus den Cortisolspiegel zu drücken. Ein zu viel an Cortisol mindert ja den Appetit :thinking_face:

    Nein, ein erhöhter Cortisolspiegel regt den Appetit an. Bevor er das Trilostan einnahm, hatte er einen guten Appetit. Er bekommt nur eine minimale Dosis Trilostan und ist damit gut eingestellt. Ich könnte das Trilostan absetzen aber dann haben wir andere Probleme. Addison mindert den Appetit.

    Als Option um Hunde (und Katzen) wieder ans fressen zu bekommen, haben wir immer mal gute Erfahrungen mit Mirtazapin gemacht. Das ist ein antidepressivum aus der Humanmedizin und steigert den Appetit.

    Das haben wir in der Klinik bekommen. Das Medikament heißt bei uns Remeron. Ich habe es ihm am Mittag gegeben und er hat etwa eine halbe Mahlzeit gefressen. Aber er ist seither total nervös und kommt nicht zur Ruhe. Ist natürlich auch nicht ideal. Morgen werde ich ihm nur die Hälfte von der Tablette geben.

    Blutwerte waren ja zum Glück super gut, kein Wasser irgendwo und Herz ist unauffällig gewesen, was ja wenigstens ein Lichtblick war.

    Ich war bis jetzt auch immer glücklich wenn die Blutwerte positiv waren. Ehrlich gesagt, es wäre mir diesmal lieber wenn es nicht so wäre. Ich weiß, das klingt völlig dumm, aber es muss doch einen Grund geben, warum er so schlecht frisst. Diese Ungewissheit ist für mich unerträglich.

    Danke dir. Ich hoffe es geht Toffi bald besser.


    Cortison können wir Tidou nicht geben da er Cushing hat. Wir könnten natürlich das Trilostan absetzten da es den Kortisolspiegel drückt aber da hätten wir dann wieder andere Probleme. Im Moment wissen wir ja nicht ob er überhaupt eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hat oder nicht. Es kann bis zu drei Tagen dauern, bis das cPLi Ergebnis vorliegt.


    Welche Symptome hatte Toffi?

    Wir waren heute in der Klinik. Tidou hat nochmals 600 g abgenommen.😢 Er frisst immer noch fast nichts, ab und zu ein paar Leckerli aber die Mahlzeiten werden nicht angerührt.


    Ultraschall vom Herz konnte heute nicht gemacht werden. Die Kardiologin meinte aber, dass die kleinen „Ausfälle“ keinen Zusammenhang mit der Mitralklappeninsuffizienz haben. Ultraschall wird aber noch gemacht.


    Die Internistin fand, dass er gut aussieht für sein Alter. Na ja, er benahm sich in der Klinik wie immer und sah wirklich nicht krank aus.😔 Er hat auch ein schönes, glänzendes und dichtes Fell, man sieht auf den ersten Blick überhaupt nicht, dass er so viel Gewicht verloren hat. Sie hat ein großes Blutbild machen lassen und verlangte auch den cPL, da Cushing Hunde häufig an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung leiden.


    Leider hatte er keinen einzigen „Aussetzer“ währen wir in der Klinik waren.😟 Gestern hatte er mehrere und war auch sonst irgendwie seltsam. Er stand mehrmals vor seinem Wassernapf und wusste irgendwie nicht wie er trinken soll.


    Er bekommt jetzt Cerenia und Remeron. Wenn er heute Abend und Morgens immer noch nichts frisst müssen wir am Freitag wieder in die Klinik.

    Hier haben wir einige große Temperatur Sprünge in den letzten Tagen, von sehr kalt auf 16 Grad und Sturm auf dann wieder kalt. Das hat bei Speedy zu weiteren Kreislaufprobleme und sehr wackeligem Gang geführt. Vielleicht gibt es bei Tidou da auch einen Zusammenhang?

    Danke Chrissi.


    Sein Gang ist überhaupt nicht wackelig. Die Zuckungen hat er wenn er statisch ist, manchmal sogar beim liegen. Wenn er steht hat er 2-3 Zuckungen am Kopf, dann knicken die Beine ein, er schwankt und fällt fast um. Aber bis jetzt ist er nie umgefallen. Diese Zuckungen sind beim Spazieren noch nie vorgekommen und es passiert auch nicht wenn er sich im Haus bewegt. Es ist wirklich etwas das nur passiert wenn er still steht. Ich glaube nicht, dass es etwas mit seiner Mitralklappeninsuffizienz zu tun hat aber du bist schon die Zweite die mich darauf aufmerksam macht, ich werde das Herz untersuchen lassen.

    Tidou meine Omma hatte solche Erscheinungen wegen ihrer Herzerkrankung. Da blieb sie stehen, schwankte und nach kurzer Pause ging es wieder besser.


    Das wäre auch eine Möglichkeit, Tidou hat ja eine Herzklappeninsuffizienz. Aber diese „Ausfälle“ passieren nie beim Spazieren oder wenn er aktiv ist. Es passiert immer wenn er still steht. Gestern war es so als er ganz ruhig neben mir stand während ich sein Abendessen zubereitete. Er hat aber leider nicht gefressen.😢


    Wenn es das Herz wäre, würde er doch nicht so herumrennen und spielen? Er ist wirklich noch fit bei den Spaziergängen, anderthalb Stunden sind kein Problem und das in einem guten Tempo.


    Im Januar haben wir die Kontrolle bei der Kardiologin. Wir werden sehen was sie dazu sagt. Ich habe gerade das Video von gestern in die Klinik geschickt. Mal sehen was die Tierärztin dazu meint.

    Bei uns war gestern kein guter Tag.😥 Tidou hatte mehrere kleine „Aussetzer“. Ich weiß nicht wirklich wie ich es Beschreiben soll, aber ich versuch’s mal. Sein Kopf zuckt 2-3 Mal, dann schwankt er ein wenig, es sieht aus, als würde er gleich umfallen, aber nach ein paar Sekunden normalisiert sich alles wieder. Er hat solche « Aussetzer » seit ein paar Monaten, ich weiß nicht ob es einen Zusammenhang mit dem Cushing hat und die Tierärztin konnte es mir auch nicht sagen. Bis gestern Abend konnte ich es leider nie filmen.


    Bisher hatte er diese „Aussetzer“ ein- oder zweimal am Tag und an manchen Tagen gar nicht. Gestern Abend hatte er mindestens 10 „Aussetzer“ und er zitterte auch stark mit den Hinterbeinen. Am Morgen, beim Spaziergang lief er sehr gut und relativ schnell, er trabte fast die ganze Zeit wenn er nicht gerade am Schnüffeln war.


    Seit zwei Tagen frisst er wieder sehr schlecht. Gestern Abend wollte er nicht mal seine Lieblingsleckerlies. Er hatte Hunger, er kam mehrmals in die Küche weil er fressen wollte, aber er nahm nichts. Er tat mir so leid.😭


    Ich habe auch das Gefühl, dass sein Sehvermögen in den letzten Wochen erheblich nachgelassen hat. Seine Augen sind leicht gräulich geworden und bei schlechten Lichtverhältnissen wirkt er manchmal verwirrt.


    Den Cushing haben wir in Griff, er ist medikamentös gut eingestellt, sein Fell ist wieder dicht, glänzend und schwarz geworden. Seine Rute ist wieder buschig und er ist auch wieder total motiviert bei den Spaziergängen. Aber etwas stimmt einfach nicht.


    Kontrollultraschall vom Abdomen und den Organen wurde im Oktober gemacht, der Knoten auf der Nebenniere ist nicht gewachsen. Blut wurde im August genommen, die Leberwerte waren minimal erhöht, alles andere war im grünen Bereich.


    Ach, es ist im Moment einfach alles blöd. Vor drei Monaten ist mein Vater an Krebs gestorben und jetzt hat Tidou diese „Aussetzer“. Ich hoffe er hat keinen Hirntumor oder Metastasen im Hirn. Aber irgendwas neurologisches muss es ja sein.😢

    Tidou hatte dieses Verhalten in dem Alter auch. Wir boten ihm andere Alternativen zum spielen an und mit der Zeit hat sich das dann gelegt. Ich sehe da nicht wirklich ein Problem aber es ist natürlich schwierig, eine Situation einzuschätzen, wenn man sie nicht selbst erlebt hat.


    Tidou ist übrigens auch ein Pudelmix und ein wirklich toller Hund. Vor 16 Jahren sprach noch niemand über Doodles.😉