Beiträge von Tidou

    Hatte mich schon so darüber gefreut, dass die medikamentöse Behandlung des MC so gute Fortschritte gemacht hat.❤️‍🩹

    Herzlichen Dank für deine lieben Worte.


    Ich denke, dass er für den Cushing gut eingestellt ist. Er hat wieder ein wunderschön glänzendes Fell, bis letzten Montag war er sehr vital und lange Spaziergänge waren überhaupt kein Problem, er spielte auch wieder und war richtig aufgestellt. Ich kann mir nicht erklären, wie sich das von einem Tag auf den anderen so schnell ändern konnte. Niemand kann uns sagen ob die neurologischen Störungen mit dem Cushing einen Zusammenhang haben oder nicht. Um es zu wissen, müssten wir ein MRT machen lassen. Das wäre aber ein Problem mit seiner Mitralklappeninsuffizienz und wir könnten in seinem Alter sowieso nichts mehr machen. Er hat auch extrem abgenommen. Er kommt in die Küche und möchte essen aber er isst meistens nichts. Heute hat er zum Glück selbstständig aus dem Napf getrunken. Das ging gestern und vorgestern nicht mehr und ich gab ihm das Wasser mit einer Spritze in den Mund. Heute geht es ihm besser und er hat auch etwas gegessen. Aber er hat Mühe sich ruhig hinzulegen, wie müssen ihn fast immer in die Arme nehmen. Er hat auch noch diese kleinen „Aussetzer“. Diese könnten von einem Tumor im Hirn oder in der Hypophyse kommen.

    Es erinnert mich ein bisschen an den Hund von ChatSauvagee

    Zum Glück scheint er keine Schmerzen zu haben. Er schläft ruhig in unseren Armen oder liegt auf mir auf dem Sofa.

    Ich glaube ich hätte heute noch folgendes ausprobiert aber bitte nicht falsch verstehen sind sicherlich nicht die gesündesten Tipps und unter Umständen bringen sie auch nichts. Knorpelbrühe aus Markknochen ansetzen und die Brühe füttern. Ist reich an Vitaminen und Energie und hilft manchmal das Hunde wieder ans Trinken kommen( Fett vorher abschöpfen). Zum Mc D. Fahren und ChickenNugets holen. Panade abmachen und schauen ob er das Fleisch frisst. Falls ihm übel sein sollte Slipery Elm Bark mit etwas Fleischbrühe füttern vor den Mahlzeiten oder Heilmoor oder Sobamin .

    Ich danke dir.


    Wir haben schon sooo viel ausprobiert und er verweigert eigentlich fast alles. Chicken Nuggets liebt er überhaupt nicht und alles was er vorher innig geliebt hatte will er nicht mehr. Ich gebe ihm den Nutri Gel Plus und auch Reconvales Tonicum für Hunde.

    Nun möchte ich dir aber gerne sagen, das du vermutlich im Grunde deines Herzens schon weißt, welche die richtige Entscheidung ist. Und das es mir unfassbar leid tut, weil das so eine schmerzhafte Entscheidung ist.

    Ja, es ist eine schmerzhafte Entscheidung.😢 Im Moment habe ich das Gefühl, dass er nicht gehen will und es geht ihm auch besser. Wir können zum Glück jederzeit in die Klinik und die ist auch nicht weit von uns entfernt. Wie wollen nicht dass er leidet und würden sofort in die Klinik fahren wenn er Schmerzen oder Angstzustände hätte.

    Vielen Dank für die lieben Worte.


    Gestern haben wir uns schließlich entschieden zu warten, bis das Remeron aus dem Körper ist. Tidou ging es am Nachmittag schon viel besser, er war nicht mehr so hektisch. Wir haben dann entschieden, dass wir das Gabapentin nicht mehr geben und siehe da, der Hund lief viel besser, er viel nicht mehr hin und trank wieder selbstständig. Treppensteigen war auch kein Problem mehr.


    Abends ging es ihm nochmals besser und er hat Nudeln und getrocknete Hähnchenstreifen gegessen. Ich bin mir natürlich bewusst, dass das keine normale Mahlzeit ersetzt aber es ist besser als nichts. Leckerli will er nicht mehr, aber diese ungesunden getrockneten Hähnchenstreifen haben ihm gemundet. Er hat ein Paket davon vor ein paar Wochen geschenkt bekommen, ich habe es ihm nie gegeben da der Proteinanteil extrem ist, es Zucker enthält und es in China hergestellt wird. Aber das spielt jetzt auch keine Rolle mehr.


    Letzte Nacht hat er bis drei Uhr im Hundebett geschlafen. Dann lief er ein paar Minuten herum und schlief dann friedlich auf mir. Er sah zufrieden aus, er legte seinen Kopf an meinen, er schaute mich ab und zu an und schlief wieder ein. Es war ein schönes Gefühl und ich bin mir sicher, dass er es auch so empfand.


    Heute Morgen hat er wieder getrocknete Hähnchenstreifen gegessen und jetzt schläft er friedlich. Ich bin mir aber bewusst, dass es langsam zu Ende geht. Er hat extrem abgenommen, seine Sinne lassen nach, er ist oft abwesend und er starrt manchmal ins Leere. Im Moment genießen wir die Zeit miteinander, wir werden aber nicht abwarten bis er leidet.


    Vielen Dank an alle für die lieben Worte. Es tut mir gut hier zu schreiben, es hilft mir meine Gedanken zu ordnen.


    Es war eine schwierige Nacht. Es steht fest, Remeron scheint er nicht zu vertragen. Seit wir es ihm gestern Abend gegeben haben, ist er sehr nervös. Er lief die halbe Nacht herum und die restliche Zeit hat er in meinen Armen verbracht. Beim herumlaufen rutschte er oft aus und viel ein paar mal um. Man sieht ihm deutlich an, dass er neurologische Ausfälle hat. Er tut mir so leid. Er kann auch nicht mehr selbstständig aus dem Napf trinken, ich gab ihm das Wasser mit einer Spritze.


    Es ist schlimmer geworden aber er kämpft und will noch leben. Aber es kann so nicht weitergehen. Ach, wenn ich denke, dass Tidou vor einer Woche noch lange Spaziergänge mit uns gemacht hat und uns zum spielen herausgefordert hat.


    In meinem Kopf kreisen die Gedanken, sollen wir ihn kämpfen lassen? Sollen wie abwarten ob es ihm besser geht wenn die Wirkung vom Remeron nachlässt? Ist es Zeit ihn gehen zu lassen? Oder sollen wir ihm noch eine Chance geben und abwarten? Nach einer schlaflosen Nacht ist es schwierig eine Entscheidung zu treffen.😔

    Nachdem er gestern Abend friedlich neben mir geschlafen hatte, wachte er plötzlich auf, drehte sich mindestens 10 mal im Kreis und winselte ganz leise. Er sah irgendwie „verloren“ aus und konnte sich nicht wirklich beruhigen.


    Heute Morgen war er müde und stand mehrmals total verloren da. Er ging auch mehrmals zum Wassernapf aber er trank nicht und starte nur ins Leere. Ich habe natürlich die Klinik kontaktiert und wir konnten am frühen Nachmittag in die Notaufnahme gehen.


    Mittlerweile haben sie alle Ergebnisse der Blutuntersuchung erhalten. Ein Leberwert ist etwas erhöht, ist aber nicht bedenklich bei einem Hund der Cushing hat, alle anderen Werte sind im grünen Bereich. Der cPLi Wert ist normal, Tidou hat also keine Bauchspeicheldrüsenentzündung.


    Er wurde dann gründlich untersucht und wir haben lange über die verschiedenen Symptome gesprochen. Die Tierärztin denkt, dass es neurologisch ist. Sie sprach von MRT und Scanner, aber sie sagte auch, dass es mit seiner Mitralklappeninsuffizienz nicht unproblematisch sei. Wir sind uns einig, dass es keinen Sinn hat solche Untersuchungen bei ihm zu machen.


    Bei der ärztlichen Untersuchung, stellte die Tierärztin fest, dass Tidou auf bestimmte Bewegungen reagiert. Die Hüfte scheint schmerzhaft zu sein. Librela wird seit mehreren Monaten gespritzt, jetzt bekommt er zusätzlich noch Gabapentin. Für eine bessere Hirndurchblutung erhält er Karsivan.


    Vor zwei Stunden habe ich ihm das Remeron gegeben. Leider regte es diesmal seinen Appetit nicht an, er wollte nichts essen.😢