Beiträge von Tidou

    Mir geht es leider auch so.

    Danke für die Infos!!

    Aber - Evtl eine doofe Frage: nimmt se eine Windel wirklich genügend Urin auf??


    Amiro ist 70 cm groß und pinkelt entsprechend …

    Bei den Windeln von Anette Grehl musst du ja Einlagen reintun. Ich klebe die rein so muss ich die Windel nicht waschen. Einlagen gibt es ja in verschiedenen Größen und auch mit verschiedener Saugkraft. Die Einlagen sind ja für erwachsene Menschen, da wirst du schon was finden.

    Tidou war nicht mehr dicht zwischen Oktober 2021 und Januar 2022. Dann war wieder alles gut und im Moment läuft er manchmal in der Nacht aus.


    Wir haben diese Windeln https://shop.fressnapf.ch/de/h…au-groesse-m-1273237.html


    Und für die Ferien und manchmal tagsüber wenn er alleine zu Hause ist und ich das Risiko nicht einnehmen will, haben wir diese bestellt https://www.ruedenwindeln.de/


    Wir sind mit beiden sehr zufrieden. Die von Anette Grehl sind wirklich super wenn man die Windel nicht waschen will. Frau Grehl ist sehr nett und hat die Windel sogar in die Schweiz geschickt.

    Ich vermisse ihn sehr aber nun geht es ihm ja wieder gut und uns irgendwann auch, weil wir uns nicht mehr so viele Sorgen um ihn machen müssen

    Die Sorgen um den Hund finde ich manchmal sehr schwer zu ertragen. Bei mir ist es so, dass ich es sehr schwer hab zu akzeptieren wenn er nicht fressen will. Und ich bin immer hin und her gerissen zwischen „er ist mäkelig“ „vielleicht ist es ihm nicht gut und er hat Bauchweh“.

    Ich muss auch zugeben dass sein Fressverhalten mich an manchen Tagen total nervt. Bringt ja nichts, aber es ist schon frustrierend wenn man gerade schön für den Hund gekocht hat und er nur daran schnuppert und wieder geht.

    Ich liebe meinen Hund über alles aber an manchen Tagen find ich es einfach schwierig.

    Tidou verträgt die Hitze auch nicht gut. Zum Glück hat es etwas abgekühlt und jetzt regnet es. Die Nächte sind auch frischer und das hilft sehr und nicht nur dem Hund.😉


    Wir waren auch nur noch am frühen Morgen unterwegs. Am Abend war es wirklich zu heiss um spazieren zu gehen. Letztes Wochenende waren wir in den Bergen. Tidou war gut drauf aber er hat nicht mehr die Form wir vor zwei-drei Jahren. Bergauf ist mühsamer, er wird schneller müde und öffnet seine Schnauze. Vor drei Jahren konnte er noch mehrere Stunden in den Bergen laufen, jetzt ist das definitiv nicht mehr möglich. Am Samstag waren wir zwei Stunden unterwegs, relativ flach und an einem Bergbach entlang wo er sich regelmäßig erfrischen konnte. Bei ihm macht die Temperatur wirklich sehr viel aus. Aber er ist ja fast vierzehn und für sein Alter finde ich ihn gegenüber anderen Hunden noch fit.


    Wenn es sehr warm ist lasse ich ihn in den Garten. Bei großer Hitze war es ihm sogar im Garten zu heiß. Auch im Haus war es ihm eine Zeitlang zu warm. Ich hab ihm dann eine Schlafstätte im Kellergeschoss eingerichtet und dort schlief er dann mehrere Stunden.


    Mit dem fressen ist es wieder sehr schwierig.😞 Sogar gekochtes Poulet oder anderes Fleisch will er manchmal nicht. Dank Nutri Plus Gel hat er zum Glück sein Gewicht behalten. Aber ich weiß nicht ob ich den monatelang zusätzlich geben kann. Ich denke eher nicht.


    Er hat Anfang September seine Herzkontrolle. Im Moment bekommt er Vetmedin 2,5 mg, eine Kautablette morgens und abends. Zusätzlich gebe ich ihm Cardio Zoon, ob das Cardio Zoon was bringt ist schwierig zu sagen.

    Nun habe ich aber schon gelernt dass in den Naturparks und Naturschutzgebieten Hunde leider meist ganz verboten sind, da war ich schon bisschen enttäuscht.

    Da wäre der Naturpark Réserve naturelle du Sillon de Talbert etwas für dich. Mit den Hunden kann man leider nicht auf diese Landzunge gehen. Wir hatten Tidou in seinen Rucksack gepackt, so war er erlaubt. Aber du kannst auf der Festlandseite auch sehr gut mit dem Hund am Meer entlang laufen und hast einen super Blick auf den Sillon de Talbert. Dort hat es sehr viele Vögel, ist aber vielleicht auch etwas Jahreszeit bedingt.

    Beginn unserer Tour wird Cayeux-sur-Mer sein

    Dann empfehle ich dir etwas nördlicher die Reise anzufangen. In Berck gibt es den Camping Halloy der direkt am Meer liegt und von dem man einen privaten Zugang zum Meer hat. Wenn das Meer sich zurückzieht kommen die Robben auf die umliegenden Sandbänke und bleiben dort stundenlang liegen. Die Jungtiere spielen auch sehr oft miteinander. Die Sandbänke sind nicht weit vom Land entfernt und man kann dort auch tolle Fotos machen. Am Meer entlang kannst du gut spazieren.


    Was die Strände betrifft, ja etliche Strände haben Hundeverbot. Manche nur zu gewissen Zeiten, zum Beispiel von 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Franzosen halten sich auch nicht immer dran vor allem wenn der Strand leer ist. Man findet aber Strände oder Teile von Stränden wo die Hunde erlaubt sind. Es gibt auch sehr viele Wanderwege direkt an der Küste und da sind die Hunde erlaubt.


    Dinan kann ich dir wirklich sehr empfehlen. Die Stadt ist klein und sehr angenehm. Sie ist auch viel schöner als Trouville. Trouville würde ich nur machen wenn du dort übernachtest. Wie schon gesagt, der Camping ist super gelegen, direkt an den Felsen mit Blick aufs Meer.


    In der Bretagne haben wir sehr schöne Spaziergänge beim Cap Fréhel gemacht. Dort kannst du auch super Vögel beobachten.


    Hier 48°52′02.78″N 03°14′05.07″W ist das berühmte Haus zwischen den Felsen. Dort kann man auch schön am Meer wandern.


    Bei der Côte de Granit Rose haben wir auf dem großen Parkplatz für Camper parkiert und sind dann am Meer entlang bis zum Leuchtturm Men Ruz gewandert und weiter bis Saint-Guirec und immer noch am Meer und den sehr schönen Felsen entlang bis Ploumanac'h und von dort wieder zum Parkplatz. In der Nähe empfehle ich dir bei der Île Renote einen Spaziergang zu machen 48°50′10.22″N 03°30′15.48″W.


    Auch ganz in der Nähe kannst du auf die île Grande fahren und dort auch sehr schön dem Meer entlang wandern. Wir waren zwischen Porz Gelen und Porz Gwen.


    Hier 48°31′43.4″N 02°37′53.91″W kannst du auch super mit dem Hund am Meer entlang wandern.


    Bei Port Blanc gibt es auch schöne Wanderwege dem Meer entlang 48°50′12.29″N 03°18′31.8″W


    In Brest ist die Hafenrundfahrt interessant.

    Maizy


    Wenn du mehrere Tage in einem Camping übernachten willst, kann ich dir den Camping Au Chant des Oiseaux von Trouville empfehlen. Der ist wirklich super und du kannst am Strand entlang bis Trouville laufen und auch kilometerlang Richtung Honfleur. Natürliche kannst du auch bis Deauville, wir finden aber Trouville schöner.


    In Cabourg gibt es eine sehr lange Strandpromenade und die Fußgängerzone ist auch sympathisch.


    Arromanches-les-Bains ist auch interessant wenn dich der zweite Weltkrieg interessiert. Dort kannst du bei Longues-sur-Mer auf einem kleinen Parking direkt am Meer übernachten. Wir hatten dieses Jahr jeden Abend sehr schöne Sonnenuntergänge.


    In Saint Vaast la Hougue kannst du zur Insel Tatihou laufen und am Hafen sehr billig Meeresfrüchte kaufen.


    In Richtung Bretagne ist Saint-Malo sehr empfehlenswert und wir lieben die kleine Stadt Dinan. Diese Altstadt ist sooo schön und es hat sehr viele Fußgängerzonen. Wirklich sehr empfehlenswert!


    Wenn du von Deutschland über Rouen fährst, empfehle ich dir dort einen halben Tag anzuhalten und die Altstadt zu besuchen. Die ist wirklich sehr schön und du kannst beim Quai Jean Moulin sehr gut parkieren und bist dann fünf Minuten später in der Altstadt.