In den Bergen…
Tidou wird nächsten Samstag vierzehn.😊
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIn den Bergen…
Tidou wird nächsten Samstag vierzehn.😊
Ich würde der Seniorin eine Windel anziehen. Jede Stunde raus ist wirklich anstrengend. Bei Hündinnen ist es natürlich blöder mit Windeln, bei den Rüden finde ich es einfacher.
24 % Fettgehalt ist viel zu hoch wenn der Hund an einer Pankreasentzündung leidet. Bei uns ist 15 % schon zu hoch.
Ich kann dir nicht sagen ob Enzyme schaden könne oder nicht. Das musst du mit deiner Tierärztin abklären. Welche Werte waren den nicht normal? Der beste Wert ist der CPLI. Wurde dieser Wert bestimmt? Hier findest du vielleicht Antworten auf deine Fragen Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
Aber ich hoffe ja dass er nicht direkt langfristige Schäden davon hat wenn ich ihn mal 1-2 Monate nicht bedarfsdeckend fütter.
Bei uns hat die Ernährungsberaterin gesagt dass ein erwachsener Hund keine Schäden davonträgt wenn er 1-2 nicht bedarfsdeckend ernährt wird.
Er hat jetzt 10 Tage Schmermittel bekommen, Pankreasenzym und eben Fertigfutter für Pankreatitis. Ich hab zwischendurch auch schon gekocht und das mag er sehr gern und verträgt er super. Aber ich kann ihm ja nicht jeden Tag nur Hühnchenfleisch mit Gemüse und Kohlenhydraten geben.
Komisch dass er bei einer chronischen Pankreatitis Pankreasenzyme bekommt. Das bekommen doch eher die Hunde die an einer Unterfunktion leiden.
Du kannst jeden Tag nur Hühnchenfleisch, Gemüse und Kohlenhydrate geben wenn du noch Zusätze gibst. Tidou bekam lange nur Pouletschenkel, Reis oder Teigwaren, Gemüse, Optimix Cooking und ein bisschen Öl. Jetzt können wir etwas mehr Abwechslung reinbringen aber zu viel Fett verträgt er immer noch sehr schlecht. Im Moment bekommt er Rindfleisch da er Hühnchen nicht mehr wollte, ab und zu etwas Fisch aber nur wenig und manchmal etwas Schweinefleisch. Rind geht nur mit wenig Fett, gehacktes ist manchmal schon zu fettig. Zum Glück bekommt er nur 120 g Fleisch pro Tag, gutes Rindfleisch kostet natürlich viel mehr als Hühnchen. Bei uns wurde die Ration wurde von einer Ernährungsberaterin berechnet.
Das eine Foto: war das am Öschinensee?
Ja genau. Wir waren an einem Montag dort und da hatte es zum Glück nicht so viele Touristen. An den Wochenenden soll es ja sehr überlaufen sein und das brauche ich in den Bergen nicht.
Seitdem sie älter ist, nimmt sie schon vom Futter angucken zu. Und ich kann dem Hund ja nicht nur 60g Futter am Tag in den Napf tun…
Bei uns ist es umgekehrt, Tidou nimmt auch mit großen Portionen kaum zu. Idealerweise sollte er noch 300 Gramm zunehmen.
Hier wird mit dem neuen Nierenfutter gekämpft, beide Sorten munden nicht. Naja sie hat eh zu viel auf den Rippen...
Wäre selber kochen eine Lösung? Da könntest du den Proteinanteil und Phosphor ziemlich genau berechnen lassen.
Und noch ein paar neuere Bilder.
Mit kurz geschnittenem Haar
Im Van
Tiefschlaf nach langem Spaziergang
Aber jetzt hör ich auf zu spamen.😄