Vielen Dank Zucchini!
Beiträge von Tidou
-
-
-
Das würde mich auch interessieren. Jetzt wo du so schöne Bilder eingefügt hast, könntest du mir vielleicht sagen wie das geht.😊
Du kannst sie entweder über die Büroklammer hier im Antwortfeld hochladen oder extern über picr, wo du dich kostenlos anmeldest, dann deine Bilder hochladen (das ist selbsterklärend dort), dann den Link kopierst, der dir bei picr ausgegeben wird und hier im Antwortfeld einfügst.
Vielen Dank für deine rasche Antwort. Aber ich sehe leider keine Büroklammer im Antwortfeld.
-
Bei uns gibt es immer noch sehr viele Aussies. Im Moment hat es viele mini Aussies, die scheinen trendy zu sein. Der Lagotto Romagniolo ist auch sehr beliebt. Den finden viele Leute « exotischer » als ein Pudel.
Golden Retriever, Labrador und Yorkshire Terrier sieht man auch noch sehr oft. Wobei ich das Gefühl habe, dass der Trend einen kleinen York zu haben stark abgenommen hat.
-
PS: Ich würde mich sehr über Fotos deiner Terrier freuen.
Wenn man mir erklärt wie ich die hier rein kriege
also Idiotensicher.
Das würde mich auch interessieren. Jetzt wo du so schöne Bilder eingefügt hast, könntest du mir vielleicht sagen wie das geht.😊
-
Danke, dass ich hier auch jammern darf. In meinem Umfeld heisst es immer nur "Ja aber die is doch eh Uralt und hatte es gut bei dir, die muss halt auch mal sterben".
Manche Leute sollten nachdenken bevor sie den Mund aufmachen.
Ich wünsche dir und deinem Hund alles Gute.
-
Ich mag es diskret, Tidou trägt alles in schwarz.
-
Wir geben auch die grüne und es scheint zu nützen.
Was bei Tidou auch nützt, etwas trockenes Brot. Das scheint bei ihm irgendwie die Säure aufzuziehen.
Was bei Tidou wichtig ist, er darf den Magen nie zu lang leer haben.
Ok, danke Dir, vlt. versuche ich es noch einmal. Trockenes Brot geht hier aufgrund von Allergien leider nicht, zum Fressen bekommt sie 4x tgl., das Schmatzen ist auch meist nur so gegen 5:00 Uhr morgens, da ist der Magen dann wohl zu lange leer.
Vielleicht könntest du ihr vor dem Schlafengehen noch ein ganz kleine Mahlzeit geben. Tidou bekommt beim letzten Spaziergang noch etwas hartes Brot und seitdem scheint er am Morgen besseren Appetit zu haben.
-
Bei akuten Entzündungen des Magen-Darm- Breiches soll keine Heilerde gegeben werden, da diese zu arg "schmirgelt" und die Reizung aufrecht erhält.
Wie überall werden auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen.
Heilerde muss wie Ulmenrinde zeitversetzt zu Medikamenten gegeben werden, da sie Wirkung beeinträchtigen können.
Da denkt man vielleicht nicht immer dran.
Vielleicht klappt es mit der Heilerde bei Tidou weil es ja eher chronisch ist und nicht akut.
Ich gebe die Heilerde immer eine Stunde vor oder nach den Medikamenten und Mahlzeiten. Ich habe mal gelesen dass die Nährstoffaufnahme durch die Heilerde schlechter sei wenn sie mit den Mahlzeiten gegeben wird.
-
Gegen Sodbrennen kannst du auch Luvos Heilerde geben.
Welche ? Da gibt es ja so viele. Ich hatte jetzt einmal die grüne gegeben, da hatte ich den Eindruck es wird schlimmer.
Wir geben auch die grüne und es scheint zu nützen.
Was bei Tidou auch nützt, etwas trockenes Brot. Das scheint bei ihm irgendwie die Säure aufzuziehen.
Was bei Tidou wichtig ist, er darf den Magen nie zu lang leer haben.