Wie die Kleine am Ende schaut
"Frauchen guck mal, hier ist noch mehr als genug Platz für ein Indoor-Klo!"
Wie die Kleine am Ende schaut
"Frauchen guck mal, hier ist noch mehr als genug Platz für ein Indoor-Klo!"
Warum hab ich den wieder nach Hundeklamotten geschaut...
Der scheint neu zu sein, Hachico Home mit bedeckten Oberschenkeln
https://www.vici-design.de/sofa-dog-wear/…hico-solid-home
Den möchte ich jetzt bitte haben
Vielleicht der Marty von Sofa Dog Wear? Ich habe den allerdings nicht selber, aber den gibt's auch für große Hunde und ich finde, das Fleece ist auch immer erstaunlich wasserdicht.
Sagt mal, könnt ihr irgendwelche Seiten/Portale empfehlen, auf denen man nach Mäusen bzw. allgemein Nagern im Tierschutz suchen kann? Das Mausebande-Forum schließt leider demnächst Und auf Facebook habe ich noch keine Gruppe gefunden, die wirklich aktiv ist.
Habt ihr vielleicht Geheimtipps?
Wir stornieren kurzfristig unseren Urlaub nächste Woche und die Stornierungsgebühren sind kaum weniger, als der Urlaub eh gekostet hätte. Gibt es da vielleicht irgendwelche Portale, wo man sowas anbieten kann? Also den gebuchten Urlaub an jemanden "abgeben", der was sucht und demjenigen dafür mit dem Preis etwas entgegen kommt?
Ich denke, das Problem ist, dass man es nie allen recht machen kann. Wie oft ich hier im Forum schon gelesen habe, dass man ja selber am besten weiß, ob ein Tierheimhund zu einem passt und man sich (überspitzt formuliert) doch nicht von so einer Tierschutz-Uschi ausfragen lässt, die eh keine Ahnung hat...
Wird zu viel gefragt, heißt es, da muss man sich ja erst nackig machen, bevor man einen Hund bekommt. Wird wenig gefragt, interessiert es das TH ja gar nicht, wo der Hund hinkommt, Hauptsache weg.
Wird den Interessenten zugetraut, mit diversen "Special effects" klarzukommen, ist das böse TH schuld, wenn es dann doch nicht funktioniert, weil der neue Besitzer seine Fähigkeiten überschätzt hat. Geht man lieber auf Nummer sicher und schließt bei einer Vermittlung alles aus, was eventuell Probleme machen könnte, will man ja gar offensichtlich gar nicht vermitteln...
Ja, da frage ich mich schon manchmal, was genau man denn erwartet.
Und klar, es gibt Tierheime/Tierschutzvereine, die es in die eine oder andere Richtung übertreiben, ganz klar. Aber mittlerweile kenne ich bei so vielen Geschichten auch die andere Seite, dass ich schon reichlich daran zweifel, dass das so häufig auftritt, wie es manchmal den Anschein hat.
Ich hab jedenfalls als berufstätiger Single mit Mietwohnung im Mehrfamilienhaus weder im Tierheim noch bei diversen Tierschutzorgas jemals Probleme gehabt, einen Hund zu bekommen. Es muss halt passen.
Aber wieso sind Schafe z.B. spannender als Ziegen oder Minishettys, obwohl alle hinterm Zaun?
Ich glaube nicht, dass der Zaun das entscheidende Merkmal ist, sondern der Geruch. Meine sehr jagdaffinen Hunde interessieren sich nicht weiter für Gehegewild, auch ohne Zaun. Auf der anderen Seite haben wir hier recht viele Stellen, die eingezäunt sind, weil dort Bäume angepflanzt wurden o. ä. und
dadurch regelmäßig Situationen, wo "echtes" Wild hinter einem Zaun steht und trotzdem wissen die Hunde genau, dass das wilde Rehe/Fasane/... sind.
Die unterscheiden aber grundsätzlich auch bei Wildtieren genau, was ins Beuteschema fällt und was nicht, unabhängig davon, wie sich die Tiere verhalten.
Ich finde den Text gut, die kritischen Punkte werden aufgezählt, aber nicht überdramatisiert und Einzelheiten klärt man dann ja eh persönlich. Bei irgendwelchen Codewörtern wäre ich als Interessent z. B. direkt raus, da würde ich mir ehrlich vera... vorkommen, aber so unterschiedlich ist das Empfinden.
Ich habe meine 3 Pflegehunde alle über ebay Kleinanzeigen vermittelt. Sie wurden zwar von der Orga auch auf ihrer Homepage und auf zergportal inseriert, aber mit den Kleinanzeigen erreicht man einfach doch mehr Menschen. Komische Anfragen hatte ich so gut wie nie (gut, einer wollte mal wissen, ob ich jetzt grad zu Hause bin, weil dann würde er den Hund eben abholen kommen ), die meisten Anfragen waren total in Ordnung und alle haben tolle Menschen gefunden.
So viel selbstloser Einsatz der Jungs
Ich kann eine Seite, auf der ich schon 100e Male war (Homepage einer Fernuni) plötzlich nicht mehr öffnen, weil die angeblich mit Phishing infiziert ist.
An der URL hat sich nichts geändert, die habe ich als Lesezeichen abgespeichert. Ist das ein Fehlalarm oder kann da trotzdem was sein?