Ich arbeite im öffentlichen Dienst, beim Zoll. Auch vor Corona gab es bei uns schon Telearbeit, in meinem jetzigen Bereich mit 3 Tagen in der Woche. Hauptsächlich habe ich mit Telefonieren und Beantworten von Mailanfragen zu tun. Akten und normalen Schriftverkehr haben wir gar nicht, so dass die Arbeit wirklich zu 100% von zu Hause zu erledigen ist.
Beiträge von kallemaus
-
-
Sorry, bin mit der Technik oben wohl etwas gescheitert
.
Ich weiss nicht, ob der Beitrag lesbar für euch ist, deswegen wiederhole ich noch mal kurz.
Derzeit bin ich 100 Prorzent im Homeoffice tätig. Wenn sich die Lage coronamäßig demnächst entspannt, werde ich wieder für 2 Tage ins Büro fahren. Dann wäre ich jeweils für mindestens 7 Stunden unterwegs. Alleine bleiben klappt bei Kalle relativ gut, allerdings habe ich ihn bisher höchstens 6 Stunden alleine gelassen. Es besteht auch die Möglichkeit ihn ins Büro mitzunehmen, muss man denke ich mal testen, was für ihn entspannter ist.
-
-
-
-
Vielleicht hilft es auch wenn du ihm auf die Decke ein Leckerli oder was zum Kauen legst. Meistens pinkeln sie ja nicht dahin wo es was zu fressen gibt und die Decke wird nochmal anders verknüpft.
-
Kalle bekommt auch seit Anfang an Bravecto, ohne Nebenwirkungen. Allerdings bringt er trotzdem einiges an Zecken (krabbelnde) mit, die mir dann auf der Couch begegnen.
-
Mein Bolonkarüde ist in der Hinsicht denke ich völlig normal, vielleicht nicht gaaaanz so kuschelbedürftig
. Wenn ihr die kleinen Flauschbälle seht, könnt ihr sowieso nicht widerstehen
-
Also meinen Bolonka lasse ich beim Friseur relativ kurz schneiden. Ich denke er fühlt sich damit einfach wohler und hausputztechnisch ist es auch angenehmer. Ich glaube aber die Züchter hören das nicht so gerne. Von der Größe her gibt es wirklich ziemliche Unterschiede (10 kg habe ich aber noch nicht gesehen). Da muss man eben vorher beim Züchter fragen. Mein Kalle wiegt 4,7 kg, das ist eine angenehme Größe.
-
Also ich kann dir einen Bolonka Zwetna nur empfehlen. Das sind lustige und relativ robuste kleine Gesellen. Natürlich muss man auch sie erziehen, mit etwas Anleitung, evtl durch eine gute Hundeschule, bekommt man das aber auch als Anfänger gut hin. Für Beschäftigung sind sie dankbar, kommen aber auch ohne Bespaßen mal gut klar. Etwas Fellpflege braucht er, verliert dafür aber auch keine Haare. In die Fellfarbe als Welpe sollte man sich nicht verlieben, die ändert sich noch. (Meiner war ursprünglich schwarz
).