Beiträge von King-Kong

    Nomi holt sich den Kontakt, den sie braucht, selbst ab. In der Nacht darf sie jederzeit zu uns ins Bett, das nutzt sie auch nach Lust und Laune, schleckt uns kurz ab (ja, wir werden meistens wach davon, es ist aber so schön, wenn sie kuscheln kommt, dass wir das gerne in Kauf nehmen) und wenn sie genug hat, legt sie sich ans Fußende oder geht wieder in ihr Bett.

    Untertags kommt sie auch zum Streicheln lassen, Spielaufforderungen gibt's keine von ihr. (Sie ist aber generell überhaupt nicht verspielt). Kontaktliegen geht nur, wenn sie den Kopf bzw. das Gesicht frei hat und am Besten mit ein paar cm Abstand. Allerdings schleckt sie leidenschaftlich gerne Hände ab, da darfs dann auch ein bisschen näher sein.

    Seit ein paar Tagen fordert sie allerdings aktiv Training ein indem sie sich vor mich hinstellt und eine Übung nach der anderen macht (Platz, Steh, Sitz, Drehen...). Ich glaub, ihr fehlt die Übe-Zeit ein bisschen weil sie momentan wegen Fortbildung etwas zurückstecken muss was das betrifft.

    Eindeutig ein dummes Verhalten der Nachbarin, im Endeffekt bist du aber die Schuldige, wenn was passiert. Das nächste Mal vielleicht mit einem Kind, bei dem die Eltern dann nicht sagen, ja wir sind eh selber schuld, einen fremden Hund darf das Kind eben nicht anfassen, sondern dir gleich eine Anzeige anhängen.

    Ich würd auch einen Beisskorb draufpacken und niemanden mehr an den Hund ranlassen. Gleichzeitig würd ich ein ganz starkes Markerwort etablieren bei dem mich der Hund anschaut und das dann einsetzen, wenn die Lage unübersichtlich und eng ist. Solange er nämlich den Kopf zu mir dreht, kann er nicht in die andere Richtung schnappen. Abgesehen davon ist der Fokus dann bei mir und nicht beim anderen Hund/Menschen.

    :party: BH geschafft! Mit ordentlich Punkteabzug, weil Madame gemeint hat, sie muss in der letzten Minute in der Ablage noch aufstehen und nachsehen, warum ich da vorne blöd in der Gegend rumsteh. :lol: Ich hab mir das Lachen so verkneifen müssen. So typisch Eurasier! 100 mal bleibt sie liegen wie eine Eins und bei der Prüfung fällt ihr dann plötzlich sowas ein :headbash: :roll:

    Tatsächlich waren soweit ich weiß auch alle Nachkommen nach der ersten Samojedeneinkreuzung beim Eurasier schwarz, also jedenfalls von dem einem Rüden, trotz unterschiedlich farbenen Hündinnen.

    Yo, das ist richtig! Erst in der zweiten Generation waren dann wieder alle Farben zu finden.

    Buscuit ist beim Samojeden das, was man beim Eurasier falben-rot nennt? Hach, diese Farbbezeichnungen :grinning_squinting_face: es hat z.B. länger gedauert, bis ich draufgekommen bin, dass schwarmarken das selbe wie schwarz mit Abzeichen, lohfarben, tanmarken und black and tan ist

    Nen Eurasier besteht doch aus paar Rasse, vielleicht kommt bei den Schwarzen ne andere Rasse mehr durch als bei den anderen ?

    Das wäre tatsächlich interessant zu wissen. Im Prinzip kann Schwarz nur vom Chow Chow kommen oder! Oder vom.Samojeden. Die waren ja ursprünglich schwarz und das weiss ist eigentlich schwarz (wie genau das funktioniert hab ich noch immer nicht kapiert)

    Pudel und Schnauzer und auch Cocker, wo es die unterschiede gibt, werden aber nach farben getrennt gezüchtet.

    Eurasier auch?

    Hm, das ist ein Argument. Eurasier werden im wahrsten Sinne des Wortes kunderbunt gemischt und es gibt auch keine so klar angegrenzten Linien wie bei anderen Rassen. Trotzdem fällt mir (aber nicht nur mir) die Sache mit dem Fell quer durch die Bank auf.

    Könnte mir jemand sagen, warum ich bei manchen Seiten "Zugriff verweigert" angezeigt bekomme? Kann ich das ändern?

    Für manche Bereiche, z.b. die Fotoecke oder die Kreativecke usw. musst du dich freischalten lassen. Das Ziel ist, dass die Mitglieder einen geschützten Bereich haben um sich auch auf persönlicher Ebene auszutauschen und "Mitleser" keinen Zugriff auf diese Bereiche haben. Schreib bitte einfach eine persönliche Nachricht an einen der Mods mit kurzer Begründung, warum und für welchen Bereich du die Freigabe willst.

    Vielleicht kann hier jemand, der Ahnung davon hat, Licht ins Dunkel bringen.

    Beim Eurasier ist mir aufgefallen, dass die Fellstruktur bei den schwarzen und schwarzmarkenen anders ist als bei den restlichen Farben (nicht ganz so plüschig, flauschig, seidig sondern kompakter, einen Tick fester und auch mit etwas weniger Untterwolle. Womit hängt das zusammen und gibt's dieses Phänomen bei anderen Rassen auch?

    Hier warten manche zwei Jahre auf einen Welpen, fahren durch die halbe Welt, studieren Linien. Nicht aus Spaß oder Langeweile, sondern weil die Parameter aus einer seriösen Zucht (mit Ausnahmen, aber das wissen die Rassekenner dann selbst am Besten), einfach anders und für die Hunde (hier geht es um viele Generationen, nicht nur um einzelne Individuen) wesentlich besser sind!

    Wollteufel ich hätte es vielleicht noch mal dazuschreiben sollen. Es gibt definitiv einige wenige Rassen, bei denen ich die Diss nicht ausschließen oder sogar bevorzugen würde. Der Eurasier um den es hier geht, gehört nicht dazu, deshalb hab ich diesem Aspekt jetzt keine Beachtung mehr geschenkt.