Es ist doch hauptsächlich eine Frage der Fütterung und auch des Materials, ob Näpfe gespült werden müssen. Nomi lässt immer! einen Rest ihres NASSfutters stehen. Da geht's gar nicht anders. Bei Trockenfutter und wenn bis auf den letzten Brösel aufgeschreckt wird, pfeif aufs Spülen, macht eh der Hund
, das hat aber mit Siff oder so nichts zu tun.
Momo und Lotte
Unsere Omi reagierte eine Zeit lang recht massiv auf andere Hunde. Ich im Scanmodus war unentspannt, aber es klappte meistens einigermaßen gut beim spazieren gehen. Dachte ich. Bis zum Urlaub, in dem mein Mann die Leine in die Hand nahm und die Omi nicht mal Anstalten machte, andere Hunde zu verbellen. Auf meine Frage, was das Geheimnis war, kam von meinem Mann nur: "Na, ich will das blöde Verhalten einfach nicht!".
Anderes Beispiel: Nomi ist durch meine Fortbildung jetzt ein paar Mal alleine zuhause am Vormittag. Mein Mann erzählt letztens, dass Nomi, wenn er heimkommt, um ihn rumflitzt, raus in den Garten, eine Runde durch den Garten wieder rein ins Haus, dann muss er sie streicheln, dann rennt sie wieder raus...und das ist ihm ein wenig zu aufgeregt und er ist unsicher, wie er am Besten reagieren soll. Komischerweise hab ich das Thema gar nicht, ich sperrt die Tür auf, wedel wedel, mit "los, los" = Kommando für schnell pinkeln am Pipiplatz im Garten ist die Action auch schon wieder vorbei. Da nervt es MICH nämlich, wenn zu viel Tohuwabohu ist.
Warum also reagieren die Hunde so unterschiedlich auf die selbe Situation? Es wird schon die innere Einstellung und Ausstrahlung sein (und ich bin von Esoterik sehr weit entfernt!). Vermutlich aber eher wissenschaftlich und nicht spirituell erklärbar. Hormone, Pheromone, Körpersprache, Stimme, Blickkontakt usw.
Ob man da mit Training ansetzen kann? Ich weiss nicht. Vermutlich kann man schon gezielt und bewusst gewisse Mechanismen entwickeln und wenn sie funktionieren und mit Routine werden sie selbstverständlich. Wenn dein Freund z.B. bewusst auch die Umgebung beobachtet, wenn er Gefahrenquellen früher erkennt, direkter reagiert, ein besseres Timing entwickelt, könnte es mMn schon klappen. Ob ein Trainer notwendig ist wage ich zu bezweifeln. Dein Freund könnte sich ja deine Haltung und deinen Umgang verinnerlichen.