blauewolke Herzlichen Glückwunsch! Ich spürs direkt, wie die Kälte die Beine hochkriecht!
Beiträge von King-Kong
-
-
-
Danke Leute! Ihr habt natürlich vollkommen Recht, hatte das wohl irgendwie falsch im Kopf
das Weihnachtshalsband ist 3 cm breit, das breiteste, das wir haben ist (zum Teil) 3,5 cm breit. 4 cm wären definitiv zu breit.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Hat hier bitte jemand Tipps für Weihnachts/Winterhalsbänder, die vor dem 24. noch erhältlich sind? Bei Nomi verschwindet das Halsband dann eh fast zur Gänze im Kragen, aber ich weiss ja trotzdem, dass es da ist
Schwarzer Hund, 40 cm Halsumfang, fix oder Zugstopp, ca. 3 bis 4 cm breit.
Eins hab ich ja, Stoff 4 cm, rot mit Hunden in einer grünen Weihnachtssocke, aber das ist halt schon sehr 80er-Style
-
Was hat denn die Wohnsituation damit zu tun?
Na da hat der neue Besitzer dann nicht so einen Aufwand, weil je aelter desto eher schon stubenrein
Und das ist je nach Wihnsituation praktisch..
Wir merken uns bitte: Malis werden ab jetzt erst mit 7 Monate nabgegeben, dann machen sie keine Probleme
-
Bring mich nicht auf komische Ideen
Eine Frau muss tun, was eine frau tun muss ..... wahrer Forschergeist muss Opfer bringen ... und so .... brauchst du noch ein paar nichtsnutzige Motivationssprüche? Ich stünde bereit
Überredet, im Sinne der Wissenschaft: ich frittiere, du kostest. Als Beilage zum Ochsenziemer vielleicht?
🍽
-
*)Katzenstreu lässt sich nicht frittieren und zwar
sicher?
Bring mich nicht auf komische Ideen
-
Frittierten Salbei, knusprige (Süß)kartoffelchips, Karotten- Sellerie, Zucchini und/oder Kürbischips, frittierte Kichererbsen (geht auch im Chili- oder Wasabimantel, wenns würziger sein darf), Knusperecken aus Filoteig, Blätterteigstangerl (mit Gewürzen oder Käse), Garnelen oder Tintenfischringe kann ich mir zu Risotto auch gut vorstellen, ich würd auch Haloumi oder einen anderen Backkäse gerne dazu essen wollen
Bevors zu Missverständnissen kommt:
*)mein Text bezieht sich auf die Risottofrage
*)Katzenstreu lässt sich nicht frittieren und zwar
*)weder in Socken, noch in Kisdenbezügen
*Kresse aus dem Kofferraum ginge vielleicht
-
Bei uns ist es auch leider viiiel zu warm für Frostbilder
ich hätte gerne mitgemacht, allerdings ist nicht mal ein kleines Fleckchen Rauhreif zu sehen (beim Nachbarn hat der Haselstrauch diese Woche grüne Triebe bekommen)
-
Das ist ein echt guter Tipp, danke! Wir haben vieles wie bei Elmo damals gemacht und so auch relativ unvorsichtig einfach gebürstet, gewaschen, Geschirr angezogen, etc. ohne das vorher Schritt für Schritt anzugehen, weil die Trainerin von Elmo damals das so erklärt hat, wenn ein Welpe da von Anfang an selbstverständlich heran geführt wird, wird es auch zur Selbstverständlichkeit. Aber Leo ist vielleicht sensibler und wir müssen es vielleicht alles viel langsamer machen.
Ich versteh dich gut. Wir hatten auch meist ziemlich abgeklärt Hunde, was das betrifft, richtige Haudraufs, mir-ist-alles-egal-Hunde. Unser deprivierter Jagdhund- Pflegi war ohnehin in allem etwas "äm, speziell", den lass ich mal aussen vor. Nomi ist jetzt der erste Hund, der tatsächlich so unglaublich fein reagiert, die kleinste Stimmungsschwankungen und Körpersignale wahrnimmt. Sie denkt zuerst nach und zieht ihre eigenen Schlussfolgerungen (was auch bedeuten kann" "Nö, gefällt mir nicht, ich geh dann mal"). Im Ansatz kenn ich das von unseren anderen nordischen, aber in der Ausprägung hab ich das auch das erste Mal.
Es erfordert eben ein Umdenken und sich drauf einlassen. Man muss sich selbst zurücknehmen und viel besser überlegen, was wie beim Hund ankommt, welche Verhaltensketten gebildet werden, wie man am Besten zum Ziel kommt.