Am liebsten würde sie wohl in mich reinkriechen. Taavi mag Kontaktliegen sehr.
Das Deckentraining läuft seitdem sie hier ist. Sie bleibt mittlerweile liegen, kann auch den Kopf ablegen. Sie ruht aber nicht wirklich sondern lauscht. An manchen Tagen läuft es schlechter. Binde ich Taavi am Platz an kommt sie entweder schneller zur Ruhe oder steht mit Leine auf Zug und beamt sich in ihre eigene Welt. Dann stiert sie vor sich hin,wirkt völlig in sich gekehrt und ich muss sie durch Berührung oder lautes Pfeifen oder Klatschen wieder ins „Hier“ zurück holen.
Teilweise schaukelt sie dabei mit dem Kopf. Es erinnert sehr an Hospitalismus beim Menschen.
Das klingt nach so viel Druck. Kann es sein, dass sie ins totale freeze fällt? Dass das vor sich hin starren ein starr vor Angst ist oder sie keine Möglichkeit hat, anders zu reagieren? Anstatt zu pfeifen und klatschen, kannst du sie sanft und freundlich ansprechen oder anfassen?
Deine Erzählungen klingen für mich nicht nach geplantem und gezieltem Vorgehen. Es wirkt wie angefangen, nicht schnell genug zum Erfolg gekommen, ok funktioniert nicht. Ist kein Vorwurf sondern nur mein Eindruck vom Lesen her.
Alleinbleiben können erfordert sehr viel Zeit und noch mehr Geduld und innere Ruhe. Es ist hilfreich, wenn man den Hund gezielt wegschicken kann. Und wenn er dann nicht lauert, sondern alle viere von sich streckt und wegdöst. So weit bist du aber noch lange nicht. Da wird dir auch das Deckentraining nicht dabei helfen. Das ist sinnvoll, wenns um Impulskontrolle geht, aber es verschafft dem Hund nicht die Entspanntheit und Selbstverständlichkeit, die er zum Alleinebleiben braucht.
Es gehört auch die innere Überzeugung dazu, dass der Hund es schafft und dass es ihm gut tut, mal einfach für sich sein zu können, nicht aufpassen zu müssen. Solange du mit einem Auge beim Hund bist, ist er es auch bei dir. Stell dir vor, dein Partner beobachtet dich die ganze Zeit verstohlen von der Seite. Wie entspannt bist du beim Essen, beim Fernsehen, beim Lesen. Wie gut schaffst du es, dich fallen zu lassen und in Ruhe einzuschlafen.
Vielleicht magst du dich mit dem Thema noch etwas beschäftigen. Im Forum gibt's jede Menge zu lesen drüber und im Alleinbleibe-Thread findest du viele, die an der selben Thematik arbeiten wie du.