Beiträge von King-Kong

    Rüde eins, der letztes Mal Favorit meiner Kinder, ist etwas kleiner, Zähne noch nicht ganz da, aber alle angelegt, soll sich wohl als erster in neue Situationen wagen und ist gerne vorne mit dabei.

    Ob ein Zahn angelegt ist oder nicht, kann man nur mit einem speziellen Kieferröntgen feststellen (haben die wenigsten Tierärzte, meist nur in Kliniken oder bei Spezialisten vorhanden). Also falls dir der Züchter gesagt hat, dass die Zähne angelegt sind aber nicht da sind, würde ich einen Nachweis dafür verlangen.

    Sieht für mich nach einem Schäfer-Mix-Junghund aus. Mix mit Terrier, BC, Shiba Inu ? Jedenfalls schwer zu sagen. Schäfer dürfte mMn ziemlich sicher drinnen sein.


    Wie alt ist er? Wie groß, wie schwer, woher kommt er? Was ist sonst bekannt?


    Gleich vorweg: ausschließlich vom Aussehen auf den Charakter schließen zu wollen, kann ziemlich in die Hose gehen. Es spielen so viele Faktoren mit, epigenetische, genetische und die Sozialisierung.


    Längere zurückliegende Generationen können wesenstechnisch durchbrechen. Der Hund kann in der Trächtigkeit durch Stress- und/oder Angsthormone der Mutter nachhaltig beeinträchtigt sein. Er kann in der Sozialisierungsphase bleibende Erfahrungen gemacht haben (positiv wie negativ).


    Da hilft nur kennenlernen, am Besten mehrmalige Besuche. Und gute Tierschutzmitarbeiter, die ihre Pappenheimer gut kennen und richtig einschätzen.