Beiträge von King-Kong
-
-
Hi, eine Frage. Wir überlegen über das verlängerte Wochenende nach Wien zu fahren, natürlich mit Hund.
Wie sieht es dort aus bzgl. Maulkorb, muss man wirklich immer den Mauli dabei haben?
Wenn man in Geschäfte und Restaurants gehen will, mit Hund muss dann auch der Mauli drauf?
Danke schon einmal für eine Hilfe.
Maulkorb und Leine für Listenhunde. Maulkorb und Leine in den Öffis für alle Hunde. Ansonsten reicht eine Leine völlig aus!
Wien ist eine außerordentlich hundefreundliche Stadt. Viel Grün, viele Parks, viele Hundebesitzer. Ich seh hier sehr viele freundliche, unkomplizierte Mitdabei- Hunde. Wenns nicht grad Innenstadt ist, sogar ohne Leine mitlatschen. Überall Gackerl-Sackerl-Spender + Müllkübel, viele Hundezonen (wenn man das denn will) sogar eine riesige an der alten Donau.
Donauinsel ist super mit Hund. In fast alle Cafés und Restaurants kannst du mit Hund rein, oft kommt der Kellner dann sogar mit frischem Wasser. In Geschäften in denen Lebensmittel verkauft werden sind Hunde verboten, in andere (Elektronik usw.) dürfen sie oft rein. Einkaufszentren mit Beisskorb und Leine oder verboten, aber ehrlich gesagt: solange der Hund keinen Radau schlägt und brav mittrottet, wird er von der Security meist "übersehen".
-
12.06. Steht dir etwas im Weg? Kannst du es überwinden?
Meine Couch, die sich unverschämterweise mit magnetischer Anziehungskraft meinem enormen Tatendrang in den Weg gestellt hat. Wenn sich meine Augenlider endlich auf mehr als Halbmast öffnen würden, könnte ich das Hinternis evtl. überwinden
-
Nomi war bis jetzt abseits befahrenen Straßen fast immer ohne Leine unterwegs. Bis sie vor Kurzem ein suizidal frontal auf sie zu hoppelndes Häschen so interessant fand, dass sie hinterhergeeiert ist. Rufen wurde völlig ignoriert. Das Hetzen war nur halbherzig zum Glück. Mehr Spaß als Ernst. Beim Schotterteich ist sie dann kurzerhand ins Wasser abgebogen, das dann doch interessanter war als das Kaninchen. Trotzdem! Jetzt gibt's mal ne Schlepp drauf, dann wird der Rückruf noch besser trainiert, dann sehen wir weiter. Im Moment ist ohnehin alles im Aufruhr. Wachtrieb kommt jetzt so richtig, Jagdtrieb offensichtlich auch, andere Hunde werden seit Kurzem angepöbelt. Wäre ja auch furchtbar langweilig sonst
-
WWS? WSS!...weisst du, das sind die Weissen Schäfer, solltest du dir ansehen, könnte gut zu dir passen
sorry, Tippfehler!
Waren das nicht diese haarigen Monster.
Nö, die haaren auf keinen Fall!!! (Hat mir mal jemand mit Hammerfetisch erklärt, also keine Ahnung wie glaubwürdig das war
)
-
King Kong sorry evtl. Stehe grad auf dem Schlauch wofür steht wws?
WWS? WSS!...weisst du, das sind die Weissen Schäfer, solltest du dir ansehen, könnte gut zu dir passen
sorry, Tippfehler!
-
Drahtmaulkörbe sind nicht beißsicher! Definitiv nicht. Da passen Finger durch, sowohl vorne als auch an der Seite. Und je nach Hund und Vorerfahrung bekommt der die auch auseinandergebogen.
Als Lederkorb meint ihr einen "Quasi"? Schmerzt derbe, wenn man den abbekommt, gibt aber wenigsten keine offenen Wunden und abgetrennten Finger. Klingt übertreiben, passiert aber öfter als man denkt.
Was spricht gegen einen Zaun zwischen Hund und Kind?
"Kann" der Trainer Verhaltenseinschätzung?
Danke für die Hinweise über die Beisskörbe! Mir ist klar, dass, wenn es schief geht, viel mehr passieren kann als das letzte Mal. Deswegen zögere ich auch so.
Der eine Trainer führt seit 40 Jahren WWS, hat selbst immer 2 oder 3 Rüden, ist ebenso lang Trainer im SV
Die andere Trainerin führt Rottis, beide sind seit Jahren für das Training für den Sachkunde- und Wesenstest zuständig, arbeiten mit dem Hund schon länger und kennen ihn.
Bis jetzt hat er eben noch nie so reagiert. Nervös, ja. Gestresst, ja. Aber noch nie so nach vorne gelöst.
Die HH hat ihn seit Beginn an an der kurzen Leine + Beisskorb gesichert, eben aus dem Grund unklare Vorgeschichte + reaktiv. Sie ist wirklich sehr umsichtig und überlegt und wollte vom ersten Tag an kein Risiko eingehen, um es mal ganz klar zu formulieren.
-
Beim Drahtkorb bedenken dass der wenns dumm läuft auch richtig weh tun kann.
Der mit Leder ist so einer aus Metall, nur mit Leder abgepolstert oder?
Andererseits darf der Hund so oder so nicht dran kommen, da wäre es dann eigentlich wieder egal, solange der Maulkorb safe ist.
Genau, deshalb sag ich blaue Flecken. Was wir alle nicht auf den Hund packen, sind billgsdorfer Plastikkörbe, Biothane usw. Das ist schon was ordentliches, am Halsband gesichert mit Stirnriemen.
Körperkontakt gibt es ohnehin nicht, da hast du Recht!
-
Der ist acht, sie weiß doch wie der Hund ist, das hat er jetzt auch wieder bestätigt.
Wie gesagt, der Hund ist aus dem TS, sie hat ihn noch nicht sooo lange.
-
Zugleich würde ich aber auch mal bei Erwachsenen schrittweise testen, ob es eventuell an der Bewegung lag und weniger am Kind. Hat sich das Kind in Richtung Hund gedreht?
Das Kind stand ca 2 m vor dem Hund, an die vor ihm sitzende Mama gelehnt. Der Hund war gesichert und an der kurzen Leine. Der Bub wollte auf die andere Seite der Sitzbank, hat sich in Ruchtung Hund gedreht + 1 Schritt, der Hund hat sofort ausgelöst.
Die HH hat das inzwischen mit Erwachsenen getestet, in verschiedenen Umgebungen, rasche Bewegungen, Positionswechsel, frontal auf den Hund zu usw. Allerdings ohne Reaktion nach vorne seitens des DSH. Deshalb der Verdacht, dass er nur auf Kinder reagiert.