Beiträge von King-Kong

    Ich finde dieses System, dass es selbstverständlich ist, dass jemand Fremder einen Hund für einen aussucht (sowohl vom Familienmitglied- als auch vom Ich-kaufe-etwas-Aspekt her), soundso seltsam. Würde mir nie einen Hund "zuteilen" lassen von wem auch immer. Ich versteh Deine Bedenken gut und natürlich kann es sein, dass sie sich in Luft auflösen. Aber kann auch sein, dass Du bei jedem künftigen Problem daran denken wirst. Ich würde an Deiner Stelle lieber weitersuchen.

    Der Züchter kennt seine Pappenheimer von der ersten Sekunde an ganz genau, hat sie 24/7 um sich.

    Für Welpeninteressenten gibt's immer nur eine Momentaufnahme. Der ruhigste Welpe hatte grad Mittagsschläfchen, ist jetzt quietschfidel und stürzt sich auf die sportliche Jogging-Radfahr-Wander-Familie. Alle begeistert, weil genau so was wollten sie, so richtig Action, Power, Halligalli. Zuhause macht er dann wieder die Schnarchnase, liegt am liebsten faul auf der Terasse und alle sind deprimiert.

    Und die Bodenlenkrakete landet beim Pensionisten mit Beinprothese, der einen gemütlichen Spaziergeh-Hund wollte und alle sind völlig unter- (Hund) bzw. überfordert (Mensch). Und das nur, weil der Welpe damals, beim Besuch, nach drei Stunden toben grad totmüde war und geschlafen hat.

    Bei meinen letzten Welpen habe ich bewusst den coolsten an die Familie mit Kindern gegeben und die mit Pfeffer im Hintern zu Einzelpersonen, wo es ruhiger zugeht. Andersherum fände ich unlogisch. :thinking_face:

    detto! Wir (Familie mit 4 Kindern + Alter Hündin) hatten die Entscheidung zwischen den zwei entspanntesten, umweltsichersten Hündinnen des Wurfs zu treffen. War für uns perfekt, weil eine der beiden ohnehin schon von Beginn an unsere Favoritin war. Von den vielen Videos konnten wir sehen, dass sie sich alles aus der Entfernung gut ansieht, vom zusehen alleine lernt, sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, sehr souverän ist, ganz klar im Kopf, sich gut fokusieren kann und sehr aufmerksam ist usw. Der ideale Sporthund für mich und gleichzeitig perfekt für eine trubelige Familie.

    Die lauteste, quengeligste, vehementeste, unabhängigste Hündin ging an eine Dame als Therapiehund. Mag widersinnig erscheinen, passt aber. Die Kleine muss in ihrer Arbeit mental viel einstecken. Da braucht es bei einer ohnehin sehr sensiblen Rasse einen Typ Hund, der robust und selbstbewusst ist, dem das alles nicht zu nahe geht, der selbstsicher genug ist, nein zu sagen usw.

    Das Rüstzeug, das für die Hunde in ihrer jeweiligen Umgebung wichtig ist, müssen ihnen die Besitzer mitgeben. Für mich heisst das, ich hab mehr Arbeit damit, aus einem nicht so triebigen Hund am Platz das optimale rauszuholen. Dafür läuft es im Alltag supereasy. Die Therapiehundebesitzerin hat mehr Arbeit damit, dem Hund im Alltag Ruhe zu vermitteln, dafür ist er für die Arbeit robust und gefestigt genug.

    Züchter haben oft ganz andere Settings im Kopf und einen völlig anderen Überblick. Wenn ich grundsätzlich ein gutes Gefühl bei Mensch und Hund und Aufzucht allgemein hätte, würde ich dem Züchter vertrauen, auch wenn es vielleicht nicht 100% passt. Bei Begleithunden ist der Unterschied zwischen den Welpen ja meist nicht so extrem.

    Anders bei Arbeitsrassen, da wird sehr genau ausgewählt, auf ganz andere Kriterien geachtet und die Interessenten wissen meist ganz genau, wie der passende Welpe sein muss. Da gibt's dann auch öfter Absagen beiderseits, weil der passende Welpe nicht dabei ist.

    Ich hoffe dass die Welt bei uns in paar Tagen etwas besser aussieht. ❤️ Ich denke es liegt auch an mir.. Ich neige auch dazu Helikopter zu spielen und alles perfekt machen zu wollen. Und dann bin ich super verzweifelt wenn es nicht klappt oder es anders läuft und ich keine Lösung habe. Aber ihr habt mir hier wirklich schon echt weiter geholfen und anscheinend ist der anfängliche Stress normal.

    Halte uns bitte gerne auf dem Laufenden, wie es euch so geht! Und wenn du Fragen hast oder Probleme auftauchen: das Forum ist 24/ geöffnet :relieved_face:

    Frage: Kann man wohl Schokocroissant mit Käse überbacken oder steht das auf einer Stufe mit dem Verspeisen von Neugeborenen??

    Nee, die zappeln immer so und schreien.

    Und Käse mit Honig geht. Und Käse mit Marmelade auch. Also warum nicht Schokolade?

    Bei uns ging: Salami mit Honig, Extrawurst mit Nutella und Gouda mit Erdbeermarmelade. Alle Kinder haben es überlebt, mein Mann hat aber leider ein Frühstückstrauma davongetragen.

    Nomi durfte vom.Welpenalter an im Teich der Nachbarn pritscheln. Badewanne ist ganz ok für sie, muss aber nicht sein.

    Bis zum Bauch findet Nomi Wasser ansonsten total klasse, Bootfahren ist sowieso das Beste. Herumgeplantsche, -gerenne, - gespritze muss unbedingt sein, aber um ein Leckerli oder Spielzeug rauszuholen, reicht der Spaß dann doch nicht aus. Wie gesagt, nur bis zum Bauch.

    Obwohl: mit der ältesten Hündin unserer Züchter, einer passionierten Schwimmerin, war sie schwuppdiwipp ganz drinnen. Bis zum Hals. Es besteht also noch Hoffnung :smiling_face_with_hearts: