Puh, schwierig, weil du relativ wenig Einflussmöglichkeiten hast. Wenn deine Hunde jetzt schon dezent genervt sind, besteht umso mehr die Gefahr, dass mit dem erwachsenwerden der Welpen das Verhältnis der Hunde untereinander immer schlechter wird. Du müsstest mAn zweigleisig fahren, deine Hunde im Prinzip vor Aufdringlichkeiten schützen, gleichzeitig aber auch dafür sorgen, dass sich die Hunde aneinander gewöhnen.
Kennen deine Hunde ein Signal für "geh hinter mich"? (oder wahlweise links oder rechts, jedenfalls auf die angewandte Seite) Dann hättest du nämlich die Kontrolle und könntest als Puffer dazwischen fungieren. Gleichzeitig könntest du die Welpen körpersprachlich blocken. So hätte keine der beiden Hundegruppen direkten Zugriff auf die andere.
Ob das lustig und immer exakt durchführbar ist, wage ich zu bezweifeln. Mal beim Gassi gehen einen drauflos stürmenden Fremdhund zu blocken ist das eine. Tagtäglich ist das harte Arbeit.
Wenn die Welpen tatsächlich charakterlich Anlagen eines Hofhundes/Herdenschützers haben, merken die bald, dass ihr dazu gehört und werden es mit dem Älterwerden auch nicht mehr der Mühe Wert finden, extra aufzustehen, wenn du mit deinen Hunden den Hof betrittst. Wenn in den Welpen ein Wachhund schlummert, werden sie vermutlich jedes einzelne Mal auf euch reagieren. Nicht heftig, nicht intensiv, aber sie werden euch bemerken und das auch anzeigen.