Beiträge von King-Kong

    :ka: Wenn Nomi bei Fuß gehen soll, gibts kein Schnüffeln, kein Markieren, kein Scharren, kein irgendwas. Das sind mal ein paar Sekunden, mal ein paar Minuten, durch eine Menschenmenge z.B. oder an unübersichtlichen Stellen. Da hab ich auch kein schlechtes Gewissen dabei, uneingeschränkte Aufmerksamkeit einzufordern. Am Hundeplatz wird ohnehin nicht uriniert.

    Ansonsten kann sie doch machen, wie ihr beliebt. An der langen Leine bzw. im Freilauf darf der Hund bei mir alles, ausser ziehen, weglaufen, fremde Menschen und Hunde belästigen und jagen. Ob sie ihre Nase ins Gras steckt, an den Baumstumpf markiert oder Samba tanzt, ist mir ziemlich egal. Und wenn sie unbedingt scharren muss nach dem großen Geschäft, bleib ich auch gerne so lange stehen, bis sie fertig ist.

    Die Entscheidung, ob es grad eine passende Situation für Hundedinge ist oder nicht, treffe in unserem Fall also ich und dazu brauch ich nicht mehr als ein vernünftiges Abbruchsignal.

    (Oder das Reiterleben an sich hat sie ausreichend ausgelastet)

    Da glaub ich, steckt die Antwort drinnen! Der JRT ist mMn generell nicht als Nur-Begleithund mit 45 min pro Tag um den Häuserblock zufrieden. Wenn er gut geführt und beschäftigt ist und jemanden hat, der ihm zwar mit der nötigen Konsequenz aber mit Ruhe und Gelassenheit die Grenzen aufweist, wenn er sich bis zu einem gewissen Grad auf seine eigene Art Arbeit suchen und seine Triebe ausleben darf, dann ist es gut möglich, dass er so nebenbei und easy cheesy mitläuft. In mitteleuropäischen urbanen Gebieten und ohne artgerechte Beschäftigung kann das ganz anders aussehen. Und ein JRT, dem fad ist, der nicht gelernt hat sich zurückzunehmen und keinen Besitzer hat, der ihm auch mal die Stirn bietet, kann echt die Pest sein.

    Nomi kann ganz plötzlich ohne weiteres üben alleine bleiben. Gemeinsam mit der Omi hats ja gut geklappt. Als die nicht mehr war, ging alleine bleiben auch nicht mehr. Jetzt hat sie sich anscheinend gefangen und es klappt ganz plötzlich wieder :partying_face: allerdings ist es ihr lieber, wenn alle Türen im Haus offen sind und sie in unserem Bett dösen kann anstatt im Wohnzimmer. Soll mir recht sein! Nachdem sie ohnehin nix anstellt, kann sie gerne das Haus für sich haben :smiling_face_with_hearts:

    King-Kong

    Dann warst du ja hier ganz in der Nähe von uns!

    Darf ich dich fragen, wo du genau warst und was dir so besonders gefallen hat???

    :winken:

    Spoiler anzeigen

    :winken: ach, wenn ich das gewusst hätte :rollsmile: ! Wir waren in Neumarkt in der Steiermark und haben abgesehen von den wunderschönen Wanderungen (auf den Zirbitzkogel, durchs Hörfeld Moor, in die Graggerschlucht usw.), den Stollen am Knappenberg, das Heinrich Harrer Museum in Hüttenberg, den Burgbau in Friesach, Burg Hochosterwitz, den Vogelpark Thurnersee und noch einiges andere besucht. Jede einzelne Attraktion war sehenswert :bindafür:

    Meiner Erfahrung nach: wahrscheinlich wird das nie groß was mit irgendeinem Kommando - aber beim Freilauf wär ich optimistisch.

    Ui, da würd ich mich nicht trauen zu wetten. Die JRT die ich kenne, haben für Freilauf definitiv zu viel Jagdtrieb (mein Gasthund als Mix ist der schlimmste von allen :upside_down_face:) Wenn er dann noch so stark auf beutefremde Bewegung anspricht, also nicht nur Hasen usw. sondern auch Radfahrer ect. würde mein Hauptaugenmerk beim Aushalten von Reizen, bei Frustrationstoleranz und Impulskontrolle liegen und die Ableinbarkeit würd ich unter ferner liefen irgendwann vielleicht mal verbuchen ehrlich gesagt.