Beiträge von Lischen03

    Ist der Kniros vllt schon überdreht? Was meinst du mit "Auslastung"? Er ist ja erst 11 Wochen da sollte man nicht zu viel machen und auch auf genug Ruhe achten.

    Danke für deine Antwort. Ich glaube unser Alltag ist Welpengerecht.. Wir gehen 2x richtige Spaziergänge (10-20) Minuten mittlerweile. Mehr will und kann er noch nicht und das ist ok. Ansonsten alle 2std Pinkeln oder natürlich wenn er sich vorher meldet. Ab und zu in den Wachphasen bisschen spielen, training (hier, aus und das was gerade anfällt wenn er z.B. anspringt, beißhemmung, halt das typische Welpending) Genug ruhe zum schlafen bekommt er auch.. Wir haben ihn auch ehrlich gesagt selten in seinen 5 Minuten Phasen erlebt, er scheint drinne total ruhiger Natur, außer selten mal nicht.

    Also, meine Hündin (Aussie/Labrador/Terrier) ist jetzt mit fünfzehneinhalb in der Hochblüte ihrer „hinterfragenden Phase“ xD.

    Du hast da einen Knirps mit noch lauter bunten Seifenblasen im Kopf. Gleichzeitig einen gewagten Rassemix. Und unglaublich goldig. Der braucht jetzt erstmal liebevoll, geduldig und für ihn verständlich erklärt ein paar Regeln. Mit Bellen tut er wahrscheinlich Aufregung, Frust oder Ratlosigkeit kund (miauen geht ja auch schlecht :smile:).

    Wie oft hattet Ihr denn schon Besuch, wenn Du sagst, dass das „nie“ ein Thema war? Ruhe halten, wenns gerade spannend ist, ist ja auch echt viel verlangt.

    Direkt nach der Auslastung ist vermutlich auch nicht soo der geeignete Zeitpunkt, weil er da durchaus noch hochgepusht sein kann. Und der Ausssie-Anteil setzt da gerne noch einen drauf. Ich würde mit mehr Struktur arbeiten, mehr Trennung bzw. Nichtbeachtung in Phasen, in denen er schon etwas ruhiger ist und rundherum nichts Spannendes passiert. Und ansonsten viel Humor haben und souverän/geduldig die Regeln erklären :smile:

    Ich mag ja die diskussionsfreudigen Charaktere :lol: Mit denen kann man viel Spaß haben. Wenn man es schafft, beim Wichtigen das letzte Wort zu haben.

    Unser Ersthündin ist eine Mali/Goldi Mischung ^^ Sie war nach der Auslastung total Überdreht, da half leider nichts anderes als die Box. Unser Loki aktuell ist eigentlich ein total ruhiger Charakter und dreht nie so richtig auf.

    Mit Besuch meine ich immer dieselbe Person (diese ignoriert Loki bis er ruhiger wurde, danach wird er ohne Aufstand begrüßt und wird von uns kurz belohnt für das ruhig bleiben).

    Wir dachten nach unserer Mali Mischung bringt uns kein Hund mehr in „Ratlosigkeit“ aber das mag wohl der Aussie den wir uns jahrelang gewünscht haben und die Rasse bisher noch nie selbst hatten. Zwar belesen und informiert aber keine „Praxiserfahrung“. ^^

    der ist jetzt bei euch angekommen, (glaubt) seine Welt und euch zu verstehen, kann nichts und muss jetzt erzogen werden. Alles ganz normal.

    Okeyy, dann gut zu wissen ^^ Unsere Hündin war von Anfang an eine die viel gebellt hat als man ihr etwas beibringen wollte bzw. verbietet hat. Und er ist jetzt erst so, weswegen wir dachten vielleicht hätten wir es provoziert dass er aufmal “ständig” bellt.

    Mit 11 Wochen, würde ich nicht von hinterfragen ausgehen, sondern davon, dass er es einfach noch nicht gelernt hat.

    Was genau 'hinterfragt' er denn?

    Wenn Besuch da ist (war nie ein Problem), wurde auch nie mit Aufregung verbunden, bellt er uns nun an bis man ihn beachtet, auch wenn Besuch direkt nach seiner Auslastung kommt. Also kann es in dieser Situation nicht an Langeweile liegen.. Oder wenn wir ihn gezeigt haben das Springen nicht erwünscht ist, wurde von ihm akzeptiert und dann belohnt, mittlerweile bellt er und es kommt für uns so rüber als würde er “fragen” !!muss das sein!!

    Vielleicht ist “Hinterfragen” auch das falsche Wort ^^

    Hey 🙋🏽‍♀️

    gibt es sowas? 😂

    Bei unserer Ersthündin war es so, dass sie von Anfang an immer wieder uns in allem hinterfragt hat (viel gebellt) und es wurde mit der Zeit, mit viel Ausdauer und Geduld im Training besser.

    Bei unseren jetzigen Rüden fast 11 Wochen, war es bis gestern garnicht der Fall. Seit gestern hinterfragt er aber sehr viel, natürlich ohne Erfolg. Wir haben natürlich sein Verhalten vorher immer gelobt welches er nicht mit bellen hinterfragte.

    Ist das eine Test-Phase und geht diese vorbei mit Zeit, Geduld und Ausdauer? Oder machen wir etwas falsch weswegen er plötzlich uns hinterfragt?

    Danke im vorraus!

    Hat der Trainer/die Trainerin nichts dazu gesagt?

    Für mich klingt es nach Überforderung. Waren da alle Welpen auf einem Haufen, oder wurde darauf geachtet, dass passende Spielpartner zusammen kommen? Ich bin oft skeptisch bei Welpenspielstunden, weil sie mir oft zu unorganisiert sind und es zu einem Kudelmudel kommen kann, dass so einen Welpen schnell mal stresst und überfordert. Ich würde also drauf achten, dass dein Welpe nicht auf einem Haufen mit allen anderen gleichzeitig spielt, sondern einen passenden Spielpartner für ihn raussuchen.

    Ne nicht wirklich.. Auf meine Nachfrage meinte sie es kann Phasenweise sein, wie z.B. die Orale Phase wo Hunde alles in den Mund nehmen oder ähnliche Welpentypischen Phasen, so meinte sie kann es auch sein dass er es in zwei Wochen nicht mehr tut mit dem aufsteigen.

    Die Welpenstunde bestand aus insgesamt 3 Welpen (Labradorhündin und Bernersennhündin und halt mein Loki). Wir hatten auch mal “Pausen” und nicht nur reine Spielzeiten.

    Ebenso waren zwei Hundetrainer dabei und ein Auszubildener, er hat Loki ab und zu unterbunden das zu tun, aber auch nicht immer.

    Ich schaue mal wie es nächste Woche verläuft, vielleicht war es wirklich zu viel mit zwei anderen Welpen (die sich bereits kannten). Es ist auch immer individuell welcher Welpe gerade bei den Stunden dabei ist, nun kann ich nicht sagen ob es nächste Woche die gleiche Konstellation ist…

    Welche Rasse ist denn der Hund? Wo kommt er her (Züchter, Tierschutz,...)?

    Wie sieht euer Alltag denn genau aus? Sehr oft hängt da der Wurm drinnen, weil man so ein kleines Welpenhirn sehr schnell überfordert, oft unbewusst.

    Für mich klingt dieses Verhalten nach Stress. Bist du ganz sicher, dass er mit den anderen Welpen wirklich gespielt hat, oder war da vielleicht Mobbing dabei? Wie lange ging denn das Spiel? Vielleicht war es ihm zu lange. Es kann gut sein, dass dein Hund überfordert ist und nicht weiß was er sonst tun soll, deshalb fängt er an zu rammeln.

    Ich persönlich würde rammeln immer unterbinden, auch bei anderen Hunden und ihm eine kurze Auszeit gönnen, wenn er damit anfängt, so dass er quasi runter kommen kann.

    Er ist ein Aussie/Goldie Mix.

    Alle 2-3 Stunden (es sei denn er meldet sich zwischendurch) wird zum Geschäft machen in den Garten gegangen.

    Ansonsten Morgens und Abends jeweils ein Spaziergang von knapp 10-15 Minuten, da er dann schon beginnt zu jaulen und wir nachhause gehen. Bei den Spaziergängen hat er auch alle Zeit der Welt alles neue zu beschnüffeln.

    Zwischendurch in seinen Wachphasen spielen/kuscheln wir, üben verlässliches “schau” und “komm” da dies bei uns Vorrang hat. (Allerdings auch nicht zu lange)

    Er hat heute das erste mal mit zwei anderen Welpen gespielt und das war in einer Welpenschule, dort wurde auf Mobbing somit geachtet…

    Hallo 🙋🏽‍♀️

    wir haben seit zwei Wochen einen Zweithund (10Wochen alt), anfangs am ersten Tag wollte er uns schon rammeln, das haben wir als Übersprungshandlung gesehen, aufgrund des Fahrtstress, weg von der Familie etc. (natürlich haben wir das dann immer Unterbunden), mittlerweile rammelt er auch keinen mehr von uns. Es wurde seine Decke ab und an anvisiert, das haben wir ebenfalls unterbunden.

    Wir haben auch einen Welpengerechten Alltag und fragen uns nun, machen wir etwas falsch? ist das alles normal? unser Ersthund hat es als Welpe nie getan..

    Naja was meine eigentliche Frage ist,

    uns ist heute aufgefallen beim toben mit anderen Welpen, dass er immernoch “viel” rammelt.

    Er rammelt auch nicht mal kurz und hört dann auf, er wiederholt es immer und immer wieder.. nicht durchgehend, aber schon echt oft.

    Während alle anderen Welpen “normal” getobt haben, wollte er jeden besteigen (es waren nur Hündinnen bis auf er). Ich zwar dass es in dem Alter noch nichts sexuelles ist, aber unser Ersthund ist ebenfalls eine Hündin da trat das besteigen auch nicht auf.

    Also was kann ich tun? muss ich etwas tun bei anderen Hunden? bei Menschen und Gegenständen wird es definitiv unterbunden (was bisher auch gute Wirkung zeigte, da es nicht mehr auftritt, und wenn super selten)

    Danke im vorraus! 🥴