Hier sinds 105€/Jahr für den ersten Hund, jeder weitere kostet 210€/Jahr. Egal ob Liste oder Nicht. Jagdhunde und sonstige Arbeitshunde sind befreit., Achso Dorf im südlichen BaWü
Beiträge von Frodo821
-
-
Könnt Ihr Gassitaschen empfehlen? Ich hätte eher gern etwas zum Umhängen, der Inhalt kommt eurem sehr nahe
Auf die Idee einer Gassitasche wäre ich ohne euch nicht gekommen
Liebe Grüße von der mit den Beulen in der Jacke/Hose
hab mir ne kleine Umhängetasche für 5€ ausm Regal im Kaufland gegriffen, zuhause den Gurt abgeschnitten und stattdessen nen Karabiner dran(hab die lieber an ner Gürtelschlaufe hängen), fertig. gutes provisiorium hält bekanntlich ewig
-
Was trägt man denn in einer "Gassitasche" umher?
n paar Beutelchen+Eimerchen(für volle Beutel damit die nicht durch die Tasche wandern) und ein, zwei Händevoll Trockenfutter (trainings "Leckerli" und generell Snack für unterwegs, zwecks Bindung stärken
)
-
Eigentlich nicht, weil Hundekot kein Grünmüll ist sondern Restmüll (weil Hunde Fleischfresser sind)
Dann also in den normalen Müll.
Wie macht ihr das? Einfach mal in die Runde gefragt...werft ihr die Beutel auf dem Nachhauseweg in öffentliche Abfalleimer oder nehmt ihr die nach Hause und werft die in den Hausmüll?
Da hier auf jedem Weg aus dem Dorf ein Mülleimer mit Tütenspender steht ist er recht konditioniert das genau dort zu erledigen, hab ich nicht forciert das macht er von alleine.
also direkt dort eintüten und entsorgen, sonst halt aufm Rückweg. Die sind hier aber auch immer mit tüten bestückt und nie so voll das nixmehr reingeht. andere Frage: für was zahlt man denn Hundesteuer wenn man die Beutel kauft und daheim entsorgt?
-
Heute gabs ein Hundehaus, irgendwas muss man ja tun wenn man sich doch gegen spontan in Urlaub fahren entschieden hat. Das Holz war noch vom Sanieren des alten Badezimmers übrig und ich hatte es ne Weile rumliegen weils halt doch zu schade zum wegwerfen war, aber zum wiedereinbauen zu beschädigt
...das wird noch optimiert aber fürs Erste ist wichtig das Frodo sich über die Bude gefreut hat, das Konzept hat er jedenfalls schnell verstanden
-
Unserer ist unter der Woche immer Tagsüber alleine zuhause, haben das natürlich vorher probiert und festgestellt er nutzt eig nichtmal wirklich die Hundeklappe. Gutes Frühstück und dann wird geschlafen... Im Garten macht er halt auch kein Radau oder versucht sich durchzugraben o.Ä., die Nachbarn wussten wochenlang nichtmal das er da ist weil er nichtmal bellt wenn die Post eingeworfen wird. Meistens komm ich nach Feierabend dann rein und er ist grad am aufwachen weil er halt den Pickup gehört hat, das dauert mit "Hundejoga" immer paar Minuten bei ihm bis er dann voll anwesend ist
...Glaube auch das es Zeit bräuchte ihn an nen "sitter" zu gewöhnen der ihn dann Mittags abholt...der müsste ihn ja eh warscheinlich erstmal aufwecken und Fremde IM HAUS, das geht bei ihm halt garnicht...
..Leine nem Fremden geben ist wiederrum garkein Ding, das kennt er ausm Tierheim mit den Gassigängern/Interessenten eh, auch beim Tierarzt, Leine der Assistentin gegeben da trottet er ganz selbstverständlich mit...
so wie du es beschreibst würd ichs mal ausprobieren und dann sieht man ja ob das so funktioniert oder nicht.
-
Wo kann man destilliertes Wasser kaufen?
in jedem Supermarkt normalerweise, entweder KFZ abteilung oder beim Waschmittel in der Nähe
-
Medikamente sind aufgebraucht, es geht ihm wieder bestens
-
Ich geb Trockenfutter im Napf nur mit min nem Glasvoll Wasser , eher mehr, verträgt er besser, Flüssigkeitshaushalt stimmt auch und "Müsli/Suppe" aufschlabbern dauert min 5x solang wie kurz die Brocken inhalieren. Er geiert und bettelt auch sobald wer was essbares hat oder haben könnte, allerdings hängt den ganzen Tag die Jacke mit Trockenfutter in der Tasche in seiner Reichweite und da ist er noch nie drangegangen. Also wirklich "hunger" leidet er wohl nicht
-
Wilkommen hier und viel Freude mit dem kleinen, das kann schon einige Tage bis mehrere Wochen gehen bis er anfängt aufzutauen und das kann dann wiederrum noch Monate gehen bis er ganz das Köfferchen ausgepackt hat. helfen tut nur positiver Kontakt, sprich Leckerlie und ganz wichtig die Hauptmahlzeiten unter euch aufzuteilen wer ihm was gibt, und wenn eben auch alle beim Gassigehen dabei sind..er weiß ja u.U. noch garnicht wer jetzt alles wirklich dazugehört...Ansonsten hört sich das eigentlich schon recht gut an wenn ihr im seine Ruhe gebt und ihn nicht gleich überfordert.
Umzugskarton hatte unserer auch recht lange, das ist klasse