Beiträge von Snoopy101

    Deine posts sind einfach mal so sinnbefreit

    Hast du überhaupt Erfahrung mit Kindern? Oder aufgeregt en Hunden? Klingt nämlich nicht so

    Herrlich, genau meine Gedanken zu Thors Post :D

    Ja tatsächlich möchte ich weite Strecken nicht auf diese Art zurücklegen, mit Bus und Tragerucksack könnte ich es mir noch vorstellen aber das ist definitiv etwas was ich nicht täglich machen würde, da es sehr stressig werden würde

    Ne das ist mir nicht wichtig, ich dachte einfach sie ist von der Arbeitslinie

    Nein, wenn sie im Lauf ist darf sie auch vom Weg abkommen und im Gebüsch erkunden und sie läuft gerne parallel vom Weg im "Waldstreifen." Da ist Ihre Nase dann die ganze Zeit auf dem Boden und sie trabt dann da lang und hält alle paar Meter an, schaut nach mir und wartet.

    Wenn ich nen Vogel, Hund, Radfahrer sehe rufe ich sie zu mir und leine sie an der kurzen Leine an, falls sie vorher denn abgeleint war. Wenn sie an der langen Leine zu hibbelig wird oder zu viel zieht weil irgendwas toll riecht dann nehme ich sie kurz und gehe mittig auf dem Weg sodass sie sich nicht festschnüffeln kann. Wenn das eine Weile gut klappt mache ich die Leine wieder lang und sie kann erkunden.

    Mittlerweile kommt sie zu mir wenn sie einen Radfahrer, Hund usw sieht und dann muss ich bei großer Ablenkung wie zb Hund rechtzeitig mein Kommando sagen, damit sie nicht zum anderen Hund rennt, sondern bei mir bleibt. Ist der andere Hund angeleint klappt es

    Dir zb möchte ich das tatsächlich auch nicht sagen, kannst auch gern in nem anderen Thema als diesem hier äußern. Einigen Usern habe ich den Namen der Züchterin schon per PN genannt.

    Also ein Show-Labbi ist sie auf keinen Fall Sie ist dratig und zierlich, wiegt ca 24 KG, Schulterhöhe müsste ich mal nachmessen, aber sie ist sehr klein für einen Labrador

    Das ist doch kein Beweis für eine Arbeitslinie.

    Die kleinen, schmalen Labbidamen, die ich kenne, wiegen alle nicht viel mehr.

    Man könnte glatt meinen, es wäre eine Beleidigung, keinen Arbeitslabbi zu haben...

    Quatsch, da hast du scheinbar irgendwie nen Wunden Punkt

    Um es ganz knapp zu formulieren

    Ich dachte immer die dratigen=AL

    Die bulligeren =Showlinie

    Nochmal zur Gassi-Situation :

    Du schreibst du leinst im Park ab, wenn grade nix los ist..

    Ganz davon abgesehen dass dort mit hoher Wahrscheinlichkeit Leinenpflicht besteht ( ja, ich mach mal den Buhmann), ist das vor allem kein entspannter Freilauf.

    Du musst ja permanent absichern und abwägen ob einer kommt und die Leine dran muss.

    Ist es für euch nicht möglich raus zu fahren, in eine Gegend in der wirklich nix los ist, wo du soweit Weitsicht hast dass es wirklich entspannt möglich ist?

    Ja das weiß ich, hab ich selbst auch schon geschrieben in nem Post.

    Ich vergewissere mich ständig, ob jemand gerade kommt und daher ist es tatsächlich unentspannt. Ab und an mache ich es trotzdem, einfach damit der Hund mal laufen und baden kann.

    Mein Mann hat unter der Woche das Auto und in Hamburg und Schleswig Holstein waren bisher immer irgendwo Leute, wir wurden sogar mal in Henstedt Ulzburg von einem Feld verscheucht, auf dem wir mal ein bisschen mit der Frisbee spielen wollten. Hier ist ja jedes bisschen Land verkauft. Tangstedter Forst, Rantzauer Forst, Hummelsee etc sind überall Leute. Aber es ist natürlich entspannter.

    Ich denke die paar Monate hangeln wir uns so durch. In Brandenburg wird es auf jeden Fall entspannter, da ist nichts los und viel Natur und die Hundehalter dort, die ich traf, sahen vielversprechend aus, also haben ihren Hund an die Leine genommen bei Sichtkontakt.

    Schaut mal im Labbithread, da ist das Zitat aus einem anderen Thread von Snoopy mit dem Name der Züchterin und deren Homepage.

    Es ist tatsächlich keine AL.

    Also ein Show-Labbi ist sie auf keinen Fall Sie ist dratig und zierlich, wiegt ca 24 KG, Schulterhöhe müsste ich mal nachmessen, aber sie ist sehr klein für einen Labrador

    Ein Glück habt ihr es rechtzeitig erkannt!

    Wurde es über das Blutbild diagnostiziert oder wurde ein Ultraschall gemacht ?

    In vielen Dingen kann ich mich den Vorredner anschließen. Es kann ungemein helfen, sich immer wieder die positiven Dinge und bereits gemachten Fortschritte vor Augen zu führen. Es gibt hier im Forum dazu sogar den passenden Thread, wo man reinschreiben kann, was gut gelaufen ist. Zudem kenne ich es auch von mir, mich gerne mit anderen zu vergleichen. Vor allem wenn bei anderen so viel schon klappt und unser Hund dann als Vollkatastrophe gilt. Ich bin auch schon im Dorf angemeckert wurden, dass ich meinen Hund gefälligst mal erziehen soll. Aber letztendlich weiß nur ich selber, was wir mit ihm schon alles gemacht und geleistet haben. Es hilft mir sehr, mich davon dann abzugrenzen und mir klar zu machen, dass der andere Hund eben charakterlich anders oder bereits älter ist etc. (es also schwierig sein kann, 2 Individuen miteinander zu vergleichen) und ich mir eben auch bewusst mache, dass man als Mensch Fehler macht. Niemand ist perfekt, weder Mensch noch Hund. Daher scheint es wichtig zu sein, mit dem Hund als auch mit sich selber auch mal nachsichtiger zu sein. Im übrigen kenne ich das leider auch nur zu gut, auf Ratschläge von Trainern zu hören, weil deren Hunde scheinbar auch gut erzogen sind. Aus Erfahrung merkt dann erst später, ob diese Ratschläge wirklich so gut waren.

    Im übrigen wurde uns von einigen Hundesportlern auch schon gesagt, dass wir einen tollen Hund haben. Er sei so schön agil, strebsam und lasse sich nicht sofort unterkriegen, wenn er nicht gleich ans Ziel kommt. Dieser Eifer und diese Beharrlichkeit machen den Alltag mit ihm aber nicht unbedingt einfacher. Daher mussten wir dann an uns selber auch arbeiten, damit es passt. Ich wünsche euch wirklich, dass ihr da einen für euch passenden Weg findet.

    @san94:

    Magst du verraten, was für ein Futterautomat das ist? Also von welcher Marke? Ich finde, dass klingt interessant. Vielleicht wäre das auch für uns eine gute Lösung.

    Das mit dem Futterautomaten würde mich auch interessieren

    Ja, sie macht viele Dinge die wir nie vorher mit ihr geübt haben klasse

    Sie bellt nicht andere Hunde an, auch wenn die kleinen Kläffer sie manchmal total ausbellen wenn wir vorbeigehen, da bekommt sie lediglich eine Bürste

    Sie kann Feuerwerk etc. ab, sie kann Autofahren gut ab, kann mit ins Restaurante und Einkaufscenter und in Läden,(machen wir natürlich nicht oft) kann ohne Probleme Bus fahren, hat noch nie ein Stofftier oder Möbel zerstört, bellt nicht wenn es klingelt, ist lieb zum Baby, also sie kommt manchmal und legt sich vor das Baby und schaut es an und schnuppert daran, schleckt mal am Fuß, aber dann ist auch gut. Gestern hat sie sich vor dem Baby auf den Rücken gerollt und wollte glaube ich von ihr gestreichelt werden

    Sie kuschelt gerne, sie bringt super ihr Spielzeug wieder wenn wir im Wasser oder Wald apportieeen, sie liebt Wasser und liebt es zu rennen und kommt nach einer Flitzrunde zu mir zurück

    Sie klaut kein Essen, dafür Socken

    Sie schläft auf unseren Socken oder Oberteilenein und am liebsten schläft sie bei uns, angekuschelt

    Es gibt vieles was gut mit ihr läuft