Und wie löst du den dann damit ? Wenn nicht mit kratzen?
Das wird jetzt bestimmt als kratzen hingestellt
Man setzt am Zahnstein an und schabt ihn nach unten. Das Zeug ist so hart, da ist man nicht so schnell am Zahn. Beim ersten Versuch kam mir nur ganz wenig von der Oberfläche entgegen .
Klar ist ja auch kratzen. 😁 Unter dem Zahnstein liegt ja der Schmelz. Für Laien wahrscheinlich auch nicht so einfach zu unterscheiden. 😏
Das sollte klar sein, man sollte wissen was man macht und entsprechend Fingerspitzengefühl haben. Die Instrumente sind zum lösen des Zahnsteins und nicht zum runter kratzen.
Und wie löst du den dann damit ? Wenn nicht mit kratzen?
Ihr dürft wieder raten, ich hab bei ForGen gerade ein Entnahmeset für Masha angefordert Ich will eeeeendlich wissen, was bei ihr drinsteckt...
Masha ist aktuell 13,5 Jahre alt (geschätzt), kommt ursprünglich aus Italien. Mit rund 70 cm Schulterhöhe und ~32 kg Gewicht ist sie doch ein ziemliches Kaliber für eine Hündin - aber so groß wie sie ist, so entspannt, souverän und gechillt ist sie.
Mit anderen Hunden kann sie super. Sie ignoriert die meisten zwar und macht ihr eigenes Ding, aber es gibt auch durchaus Hunde, mit denen sie sich auf längeren Kontakt einlässt. Welpen und Junghunde dürfen bei ihr viel, aber nicht alles, und sie setzt auch souverän und deutlich Grenzen.
Menschen gegenüber ist sie sehr freundlich. Besuch ist kein Thema, der kann problemlos mit aufs Grundstück und wird nach anfänglicher Schnüffelkontrolle dann auch recht flott als Gruppenmitglied betrachtet. Der Besuch darf sie dann auch streicheln, lieb haben usw., Masha liiiieeeebt Aufmerksamkeit.
Noch mehr liebt sie aber Futter Sie klaut wie eine Elster, wenn ich nicht aufpasse. Auch mal ganze Töpfe vom Herd
Sie wacht, besonders im Garten. Da liegt sie aber meist auf einem ihrer Lieblingsplätze herum und bewegt sich nur, wenn sie etwas meldenswertes wahrnimmt. Schutztrieb ist auch da, lässt sich aber gut managen. Gehorsam ... äh ja, was ist das? Mag daran liegen, dass sie erst mit knapp 11 Jahren (Ende 2020) zu mir kam. Zusammenarbeit mit dem Menschen kannte sie vorher scheinbar gar nicht. Aber für Leckerli macht sie dann doch meistens mit, hat dann auch Spaß an Dingen wie Sitz/Platz/Pfote usw., bis es ihr halt zu blöd wird.
Da sie aber bis heute nicht zuverlässig abrufbar ist und auch eine gewaltige Portion Jagdtrieb mitbringt, ist Freilauf nicht möglich.
Masha wurde als Schäferhundmix vermittelt, ich denke, da steckt auch definitiv Schäferhund drin. Vielleicht auch ein Schuss Maremmano oder ein ähnlicher "netterer" HSH. Ganz sicher bin ich mir nicht. Golden Retriever schließ ich aber auch nicht aus...
Gute Standbilder hab ich von ihr nicht, ihren Körperbau würd ich aber durchaus als eher kräftig beschreiben. Und sie hat Unterwolle für drei Hunde. Fusselt wie nix Gutes und ist gefühlt ein halbes Schaf.
Gibt doch eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Bei einem Hund der massiv Zahnstein hat, einmal beim TA in Narkose alles entfernen lassen. Und danach die häusliche Pflege sprich regelmäßig putzen.
Oder der Hund hat noch keinen Zahnstein,dann halt regelmäßig putzen um Ansatz zu vermeiden.
Übrigens gehen diese Bakterien auch gerne aufs Herz.
Hallo liebe Hundefreunde, da ich derzeit alles versuche meiner 10 jährigen Rana (Golden- Mix ) weiterhelfen zu können, versuche ich mal hier über das Forum die Situation so gut wie möglich zu schildern.
Rana wiegt 25kg und hat somit ca. 3kg zu viel auf den Rippen aber sie konnte bisher sehr gut damit umgehen. Sie war schon immer eine ruhige, lässige Hundedame die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen hatte. Vielleicht auch ein wesentlicher Grund, warum sie sich mit fast allen Hunden gut…
Ich habe wenn, auch die Trixi Schuhe. Aber die werden dann ja nass und Sand kommt auch rein.
Dann gibt es wahrscheinlich noch mehr Reibung. Ich denke mal bei Euch ist es das Salzwasser und die Kombination mit Sand. Wahrscheinlich reagiert er da einfach empfindlicher. Ich würde wie gesagt nach dem Strand gründlich abspülen und die Zwischenräume gut trocknen.