Beiträge von anna8p

    Ich hab auch eine Frage. Was ist das für ein (noch sehr junger) Baum?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde die Blätter so schön, aber der kann da nicht bleiben sonst können wir bald die Gartentür nicht mehr öffnen. Mache ich mir also die Mühe den da irgendwie auszubuddeln (der hat sich zwischen Steinen angesiedelt) und woanders zu pflanzen oder knipse ich ihn einfach bodennah weg. 🙈

    Welche 2 hübschen Wespen schauen, ob das Brückengeländer ihr neues Zuhause wird?

    Sie wirkten, als seien sie eine eher friedliche Art?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Die stechen aber auch ordentlich! Wir haben sehr viele kleine Nester der Feldwespen hier bei uns. Meist sind sie friedlich, das stimmt, aber manchmal greifen sie unverhofft und blitzschnell an wenn man zu nah ans Nest kommt... selbst erlebt 😭

    Mal ne Frage.

    Mein Pferd muss leider umziehen und kommt in eine neue sehr kleine Herde. Das wird echt schwer, er ist seit Jahren verbandelt dort wo er aktuell noch steht und Herdenchef. Hilft aber nichts, ich würde ihm das ersparen wenn ich könnte.

    Meine konkrete Frage ist nun, wenn er im neuen Stall angekommen ist, würde ich ihn im Normalfall erstmal paar Tage lang in Ruhe lassen (trotzdem aber täglich vorbeikommen, putzen, füttern, so Kleinigkeiten halt). Nun schätze ich ihn vom Typ her eher so ein, dass er massig Stress haben wird. Der kann das schwer ab wenn Herden-Mitglieder weggehen, nun ist er derjenige welche, der „weggenommen“ wird. Ich werde erstmal das einzige ihm vertraute Lebewesen sein. Was kann ich tun um es ihm irgendwie leichter zu machen? Ab wann meint ihr, könnte man in der neuen Gegend das erste Mal spazieren gehen?

    Ich würde ihn in der Situation gerade nicht komplett in Ruhe lassen, sondern seine gewohnte Routine mit Arbeit und Bewegung möglichst so weiterführen wie bisher. Keine Höchstleistungen oder neuen Lektionen, sondern locker und entspannt, aber schon so, dass er seine Anspannungen etwas "in Bewegung abbauen" kann. Idealerweise würde ich auch mit einem relativ ranghohen Pferd aus seiner neuen Herde zusammen ausreiten, ruhig auch länger (wenn beide fit genug sind) - durch gemeinsame Erlebnisse schafft man Freundschaften.

    Bewegung leuchtet ein.

    Reiten / ausreiten ist leider nicht mehr, aber spazieren würde gehen... mal schauen ob sich da wer findet.

    SavoirVivre

    Ich befürchte es fast andersherum, denn als er damals in die jetzt noch aktuelle (gemischte) Herde gekommen ist schlief er am Folgetag bereits tief und fest komplett auf der Seite liegend mitten unter ihnen. Das hat einfach vom ersten Tag an gepasst wie A*** auf Eimer. Er ist mittlerweile auch nicht mehr der jüngste, aber entspannt ist er immer, zumindest innerhalb der Herde und wenn sich nichts ändert.

    Mal sehen wie es wird.... es wäre schön wenn auch bei uns alle Ängste und Sorgen verfliegen

    Mal ne Frage.

    Mein Pferd muss leider umziehen und kommt in eine neue sehr kleine Herde. Das wird echt schwer, er ist seit Jahren verbandelt dort wo er aktuell noch steht und Herdenchef. Hilft aber nichts, ich würde ihm das ersparen wenn ich könnte.

    Meine konkrete Frage ist nun, wenn er im neuen Stall angekommen ist, würde ich ihn im Normalfall erstmal paar Tage lang in Ruhe lassen (trotzdem aber täglich vorbeikommen, putzen, füttern, so Kleinigkeiten halt). Nun schätze ich ihn vom Typ her eher so ein, dass er massig Stress haben wird. Der kann das schwer ab wenn Herden-Mitglieder weggehen, nun ist er derjenige welche, der „weggenommen“ wird. Ich werde erstmal das einzige ihm vertraute Lebewesen sein. Was kann ich tun um es ihm irgendwie leichter zu machen? Ab wann meint ihr, könnte man in der neuen Gegend das erste Mal spazieren gehen?

    Momo und Lotte

    Ich persönlich würde da „nackig“ auftauchen.

    Also nicht nackt an sich 😁 (keine Panik), aber nackig von Schmuck und Gedöns. Keine Kontaktlinsen, kein Nagellack, kein Piercing, keine Schminke, kein nichts. Ich hätte sonst Sorge, dass das ein oder andere doch mal in einer vielleicht unerwarteten Situation „störend“ oder „unhygienisch“ wäre bzw. werden könnte.

    Das schaffst Du, ist sicher halb so wild.

    anna8p

    Das es bis zum Schluss so bleibt...nein ;)

    Meiner Erfahrung nach, ist es für meinen Rüden einfacher, wenn er seinen festen Bereich hat, wo er weiß, hier kommt die Hündin eh nicht hin, als wenn sie immer nur kurz irgendwo eingesperrt werden und dann wieder aufeinander treffen.

    Ist auch mehr Wunschdenken. :pfeif:

    Das mit dem „eigenen Bereich“ klingt logisch. Machst Du das ab Tag 1 (wenn er auch noch gar nicht reagiert) oder erst etwas später?

    Wegschicken ist kein Problem, haben darin viel Übung. Die Frage ist, ob der Kopf an den Stehtagen noch arbeitet und sich dann auch noch erinnert was es bedeutet. Mein Rüde hat keine Erfahrung mit „solchen Zuständen“. Wir werden sehen.