Beiträge von Potato

    Du meinst dass Van Gogh und Monet ausgewählt wurde hatte auch ästhetischen Hintergrund?

    waff? :sweet:

    Das Kartoffelpüree! :lol:

    King-Kong Deine Beschreibung wiedrum hatte hohen literarischen Wert!

    Du meinst dass Van Gogh und Monet ausgewählt wurde hatte auch ästhetischen Hintergrund?

    Danke euch für die Fahrrad Tips! physioclaudi kann der Hund mit diesem Ding ins Fahrrad springen? Und/oder vors Fahrrad?

    Und wie bringt man ihm bei nicht einfach stehen zu bleiben?

    Ich muss mal schauen ob ich mich traue damit anzufangen. Ich hab irgendwann mal eher zufällig die Basenji in Not Seite angeschaut, da stand bei jedem Basenji dabei "Wir vermitteln nicht an Menschen die mit Hund Fahrrad fahren möchten". Das klang sehr streng, seitdem hab ich da noch mehr Respekt vor :lol:

    Oh apropos Flamingos, ich habe erst Flamingos am Meer gesehen! das gehört eigentlich in den Freu-Thread. Vor allem sah der Strand und die Dünen aus wie in den Niederlanden. Das hatte sowas von Holland mit Flamingos, sehr skurril.

    Aber auf jeden Fall schon mal gut dass ich in meinem nächsten intellektuellen Gespräch jetzt ganz zusammenhangslos sowas sagen kann wie "Ach, Van Gogh... Total überschätzt!"

    Ich muss auch zu meiner Schande gestehen dass ich bis eben dachte die Carmina Burana ist so alt wie ihre Texte :lol: da soll nochmal jemand sagen beim im DF rumhängen würde man nichts lernen!

    Vielleicht nochmal zur Betonung, ich schreibs bei weitem nicht mir zu, dass meine Hunde gut alleine bleiben können, das halte ich bei meinen beiden für pures Glück... Plus vielleicht dass sie wirklich fast wie Wurfgeschwister sind, dadurch haben sie sich auch viel gegenseitig.

    Also meine Frage war wirklich reine Neugierde, weil ich mich das wirklich oft frage wie andere das machen, wir würden das wirklich nicht schaffen. Also in unserem Alltag gibts da einfach zu viele Situationen.

    Danke, @Langstrumpf. Ich möchte auch noch einmal betonen, dass ich wirklich nicht davon ausgehe, dass irgendein User seinem Hund gegenüber Gewalt anwendet. Ich finde nur die Verteidigung davon sehr befremdlich. Ich habe auch in meinen Posts eindeutig von Gewalt gesprochen. Natürlich muss erst definiert werden, was unter Gewalt fällt, aber die sponatane Reaktion war auch hierauf keine Ablehnung von Gewalt, sondern Rechtfertigung ("manche Hundetypen"). Mein Gewaltbegriff umfasst auf diesen Thread bezogen die Beispiele aus dem Eingangspost (darüber reden wir doch?), und ja, das waren Schläge, Strom, Stachelhalsbänder und Gewaltphantasien über abgeklemmte Hoden.

    Nein, ich brauche gewisse Hundetypen nicht kennen, um zu sagen, dass wenn die (Hobby!)Haltung des von mir gewünschten Hundes nur durch Gewalt möglich ist, ich diesen Hund nicht halten sollte.

    Wenn du keine Ahnung von diesen Hundetypen hast und hier solches Zeug rumstusst, weil du dich unbedingt an etwas aufhängen musst, überleg vielleicht ein zweites Mal wen du als erbärmlich bezeichnest. Nur, weil die heile Wattebauschwelt erschüttert wurde durch Hundetypen, die Korrekturen auch mal brauchen. Aber man möchte ja unbedingt Alles, was damit zu tun hat, als brutale Gewalt ansehen. Ach komm ey.

    Und ja: Ich bin lieber erbärmlich und weise meinen Hund ausdrücklich zurecht, als das er sich mit Geifer in die Leine wirft und mal schaut ob er auch zu seinem nicht so netten Ziel kommt. Und ich kann meinen Hund trotzdem lieben und er mich ebenfalls.

    Ich weiß nicht genau, warum es schwer zu verstehen ist, dass man nicht "Hundetypen" kennen muss, um Gewalt oder Schmerz in der Hobbytierhaltung abzulehnen. Wenn du mir jetzt erzählst dass du deine Kobra nur halten kannst, wenn du sie mit Stromstößen von anderen Lebewesen abhälst, würde ich ebenso von der Kobrahaltung abraten.

    Und Potato wenn man sich mit gewissen Hundetypen nicht auskennt sollte man doch den Ball flach halten statt von erbärmlich zu reden. Das ist wirklich unnütz.

    Weil ich das geschrieben habe, auch gern noch was direkt zu dir, da du mich ja frägst ob ich mich da nicht erbärmlich vorkomme: Nein, das Leben ist kein Zuckerschlecken und nicht immer kriegst du deinen Hund mit Liebe und Kekse erzogen. Nur, weil es nicht in deine heile Welt passt heisst das nicht, das es das nicht gibt. Du brauchst die Kiebe zum Sport nicht nachvollziehen. Aber etwas verurteilen, von dem man keine Ahnung hat, joa. Könnt ich glatt die Gegenfrage stellen. Und nein, ich spreche nicht von Gewalt am Hund.

    Ich wär hier damit raus.

    Nein, ich brauche gewisse Hundetypen nicht kennen, um zu sagen, dass wenn die (Hobby!)Haltung des von mir gewünschten Hundes nur durch Gewalt möglich ist, ich diesen Hund nicht halten sollte. Und ich spreche jetzt ausdrücklich nicht von irgendwelchen TS-Leidensgeschichten, sondern von Hunden, die ich mir als Freizeitbeschäftigung angeschafft habe. Da kann die Liebe zum Sport noch so groß sein, wenn ich dafür Gewalt anwenden muss, muss ich entweder den Sport wechseln, oder ihn mit einem Pudel machen, selbst wenn das nicht in der gewünschten "hohen Trieblage" möglich sein sollte.

    Und Helfstyna wenn eine Geschichte wie "und dann hab ich meinem Hund den Hoden abgeklemmt" nur noch ein müdes Gähnen hervorruft, weil man sie schon so oft gehört hat, dann beruhigt mich nicht dass das anscheinend eine urban legend ist, sondern ich mache mir wirklich ernsthafte Gedanken darüber, was für Menschen auf diesen Plätzen sind.