Ich hab meine letzte Impfung (tetanus) gar nicht gemerkt. Erst gestern fing der Arm an so richtig höllisch weh zu tun. Heute gehts schon wieder. Zur Not kannst du ihm vielleicht auch ein leichtes Schmerzmittel geben.
Beiträge von Potato
-
-
-
Ich frage jetzt mal eben hier, da ich denke das es in diesem Thema schnell viele sehen. Vorweg, mit der TK haben wir schon telefoniert. Sie sagen, wir können noch abwarten und sollen nur kommen, wenn es nicht im Laufe des Abends besser wird.
Joey wurde heute geimpft (Nobivac SHAPPi / Nobivac L4) und es geht ihm gerade gar nicht gut. Die komplette Seite der Einstichstelle tut ihm weh (er weint bei Berührung), er zittert und atmet zwischendurch ab und an schwer. Eben war ich kurz vor der Tür, weil das seine normale „ich muss mal“ Zeit ist. Er hat gepinkelt, ist aber wie ein uralter Hund mit hängendem Schwänzchen hinter mir her geschlichen. Das ist absolut nicht typisch für ihn.
Hat jemand mit so etwas schon mal Erfahrungen gemacht? Bei keinem meiner Hunde ist so etwas bisher passiert, ich bin vollkommen ratlos.
(Während ich diesen Text geschrieben habe, ist er eingeschlafen und wirkt ruhiger. Trotzdem mache ich mir große Sorgen und würde mich über Erfahrungen freuen.)
Also ich kann natürlich gar nicht beurteilen was in eurem Fall los ist, aber sowohl ich als auch die Hunde hatten schon ganz starke Impfreaktionen. Mir tut auch jetzt noch nach Tagen mein Impfarm höllisch weh. Potato zb hatte schonmal eine richtige Beule und hat auch bei Berührung geschrien.
-
Ihr Realisten! Das kann man ja nicht mitanlesen. Pro Momo und Lotte in der Waldhütte!
-
Was ist denn der Nachteil, wenn man ein Haus nicht als Hauptwohnsitz haben darf. Dann braucht man irgendwo einen. Okay.
Ich versteh's nicht.
Kann ich mir ne kleine Wohnung irgendwo mieten als Hauptwohnsitz und dann wohne ich aber doch überwiegend in meinem schönen Nebenwohnsitzhaus im Wald?
Wenn das als Ferienhaus oder Wochenendhaus deklariert ist, darfst du da nicht dauerhaft drin wohnen.
Nur eine bestimmte Zeit im Jahr.
Wir haben so ein Haus angeschaut, dem trauer ich immer noch nach. Aber da war auch das Wohnrecht ungeklärt und da ist die Gefahr groß, dass du dann plötzlich in einem Haus sitzt, das du nur noch einen bestimmten Zeitraum im Jahr bewohnen darfst.
Ja genau das meinte ich, das es bestimmt irgendwas gibt weswegen man das nicht darf und das wird dann das Problem.
Sacco danke, hab mich nur vage erinnert dass da irgendwas mit Steuern auch war. Es ist ja meistens irgendwas mit Steuern
-
Was ist denn der Nachteil, wenn man ein Haus nicht als Hauptwohnsitz haben darf. Dann braucht man irgendwo einen. Okay.
Ich versteh's nicht.
Kann ich mir ne kleine Wohnung irgendwo mieten als Hauptwohnsitz und dann wohne ich aber doch überwiegend in meinem schönen Nebenwohnsitzhaus im Wald?
Das Problem sind höchstens die Gründe warum du nicht darfst, und dass dich der Brief der Polizei erreichen muss wenn du was ausgefressen hast. Ansonsten wird niemand nachprüfen wann du wo wie lange bist....
Also sag ich jetzt mit meinem angelesenen Laienwissen aus sich viel irgendwo an- und abmelden müssen.
Oh und irgendwas mit Steuern ganz sicher auch!
-
Was ist denn der Nachteil, wenn man ein Haus nicht als Hauptwohnsitz haben darf. Dann braucht man irgendwo einen. Okay.
Ich versteh's nicht.
Kann ich mir ne kleine Wohnung irgendwo mieten als Hauptwohnsitz und dann wohne ich aber doch überwiegend in meinem schönen Nebenwohnsitzhaus im Wald?
Das Problem sind höchstens die Gründe warum du nicht darfst, und dass dich der Brief der Polizei erreichen muss wenn du was ausgefressen hast. Ansonsten wird niemand nachprüfen wann du wo wie lange bist....
Also sag ich jetzt mit meinem angelesenen Laienwissen aus sich viel irgendwo an- und abmelden müssen.
-
12.1. Welches ist dein Lieblingsaccessoire?
Ich hab nie irgendein Accessoire an. Das sind alles Einstiegsdrogen, und irgendwann gibt man sein Geld für Diamantenringe aus. So ist das.
-
Im Nachbarort gibt es eine Windhundrennbahn aber ich glaube nicht, dass da andere Hunde einfach rennen dürfen. Hab ja auch ein, zwei Plätze, wo er Mal rennen kann, auf unseren Halden ist es teils gut übersichtlich.
Also man könnte sicher zumindest mal fragen. Im Windhundthread habe ich gelesen, dass dort auch nicht-Windis laufen dürfen. :)
Ist eh super, wenn er auch im Alltag rennen kann. Mein Gedankengang beim Pü war damals, dass er quasi lernt, trotz Rennen fokussiert zu bleiben, einfach als "Arbeit". Oder dass er durch das "zweckmäßige Rennen" einfach weniger das Bedürfnis hat, beim Freilauf wild zu rennen.
Leider kam ich nie dazu, diese These zu testen
Ja genau das war auch meine Überlegung, ich hoffe auch immer noch eine Rennbahn für uns zu finden. Basenjis dürfen ja sogar offiziell starten, was mir aber natürlich auch nichts bringt, weil er ja nicht reinrassig ist. Cheese MUSS als Auslastung regelmäßig so schnell er kann rennen können - und das ist schon echt ziemlich schnell. Währenddessen geht es ihm auch wirklich nur ums Rennen. Danach irgendwann gibts auch Momente im Freilauf wo ihm sichtlich langweilig wird, und dann sucht er nach was zu tun. Er spielt dann noch etwas mit Potato, aber dann sucht er sichtbar nach was zu tun/bzw. zu jagen. In so einer Situation würde er dann auch zu Fremdhunden rennen. Und das sind halt die Momente in denen ich ihm gerne etwas zu tun geben würde, aber nicht so genau weiß was.
-
Danke euch allen nochmal für die Einschätzung zum Park! Ich war echt etwas verunsichert, vor allem weil Cheese ja wirklich high-speed-Runden in nem öffentlichen Park dreht, auch wenn da keine Leinenpflicht ist und wir uns immer ne abgelegene Wiese aussuchen. Ich seh so ein krasses Rennbedürfnis halt bei anderen Hunden nicht, und dann sind wir natürlich die mit dem verrückten Hund...
Zur Leinenführigkeit: Ich zieh Potato auch weiter wenn nichts anderes geht, versuch ihn aber auch mitentscheiden zu lassen. Wenn er irgendeine Straße vorzieht geh ich da auch lang, wenn er wieder nach Hause will darf er das auch. Aber wir wohnen gerade auch (noch) doof gelegen in der Stadt, in der Natur läuft er einfach mit.
Zur Pubertät: Ich kann mir bei meinen immer wahlweise aussuchen ob sie a, in der Pubertät b, normale Basenjis c, sture Böcke oder d, einfach schlecht erzogen sind
Was sich beide zu einem bestimmten Alter hatten, war dass sie von alleine bei Reizen überhaupt nicht mehr runterkommen konnten. Also wenn wir jetzt irgendwo sind und es ist was los und sie kommen trotzdem freiwillig zu mir und legen sich einfach hin und ruhen, dann denk ich mir ach, schön, ihr seid etwas älter und ruhiger geworden. Das war bei beiden zu gewissen Zeiten undenkbar.
Cheese schießt sich auch nicht mehr so schnell so ab. Wir haben das immer sein "Psychogesicht" genannt, er hatte (und hat heute nochmal) dann auch so einen gewissen Gesichtsausdruck, wenn er vollkommen drüber und gar nicht mehr ansprechbar ist. Das kommt mittlerweile weniger vor. Also wenn er jetzt zB vor sich hin rennt und einen auftauchenden Fremdhund wahrnimmt, registriert er auch mein "Nein" wenn ich sein Interesse bemerke, und rennt einfach weiter (anstatt zum Fremdhund). Also allgemein merke ich wie er in Situationen abwägt und auf mich reagiert, in einem bestimmten Alter war es immer ein kopfloses lospreschen.
Potato hat allgemein das Memo nicht bekommen, dass Hunde angeblich im Gegenzug zu Katzen Kommandos von Menschen befolgen... Ob sich das nach der Pubertät ändert... fraglich
Aber der hat nen winzigen Radius, interessiert sich weder für Menschen noch für Hunde wenn die ihn in Ruhe lassen und ist allgemein sehr gemütlich unterwegs, deshalb fällt das im Alltag nicht so auf. Also außer wenn er manchmal seinen sehr stark ausgeprägten Wachtrieb ausleben will haben wir keine wirklichen Alltagsprobleme.
Aber ich habe halt wirklich bis auf "der Alltag muss funktionnieren, und wir nerven weder mich noch andere Menschen noch andere Hunde noch irgendwelche anderen Lebewesen" keinerlei Ansprüche. Mit Cheese will ich irgendwann gerne einen Sport machen, dafür wird er dann wahrscheinlich einige Kommandos brauchen, mal schauen wie das wird...