Es ist etwas komplex, weil es AI ist, aber auch AI hat das Recht durch anschauen bzw lesen zu lernen
AI ist kein Mensch und hat keine Rechte.
Hier wird geld mit einem Produkt gemacht, das komplett aus der Arbeit anderer besteht.
Hier gehts nicht darum, dass Illustratoren "ersetzt" werden, sondern wie das geschieht, und vor allem, dass es das Produkt nicht gäbe, wäre nicht tonnenweise geistiges Eigentum ohne jegliche Berechtigung elektronisch verarbeitet worden.
Klar ist es "nett" und "witzig", aber auch nur so lange, wie man selber nicht betroffen ist.
Oder was passiert, wenn man plötzlich das eigene Gesicht auf einem schlimmen AI-generierten Bild finden würde, ohne seine Zustimmung gegeben zu haben? So als beispielhafter Vergleich?
Nein, so wichtig ist mein kleines Freizeitvergnügen mir nicht, dass ich dafür die Inhaber geistigen Eigentums enteigne. Kann ja auch nicht ins Museum gehen, zwei bilder zerreißen, neu zusammenkleben und sagen "meins". So funktioniert das nicht.
Geistiges Eigentum ist kein Witz.
Aber damit werden sich ja nun bald die Gerichte befassen.