Beiträge von Potato

    flying-paws  tao.tao und alle anderen, die sich hiermit auskennen:

    Mein Golden Retriever zeigt diese passive Demut sowohl bei Hundebegegnungen als auch bei Menschenkontakt. Ich habe schon einen Termin bei einer Trainerin vereinbart in drei Wochen, wo es darum geht Hundebegegnungen zu moderieren. Habt ihr bis dahin Tipps, wie ich ihm die Unsicherheit nehmen kann? Wie ich ihn helfen kann, zu verstehen, dass er auch die Wahl hat „Nein“ zu sagen?

    Ein Goldi hat genetisch bedingt niemals die Wahl. Mit denen trainiere ich das Abwenden, Abwenden, Abwenden, Weggehen, Weggehen, Weggehen, Wegbleiben, Wegbleiben, Wegbleiben und später nach ein, zwei Jahren irgendwann mal, halte kurz aus, dann weggehen.

    Ich finde es wirklich faszinierend, dass gerade Retriever regional anscheinend vollkommen unterschiedlich gezüchtet worden sind. Wir haben hier auch viele, und die leben durch die Bank weg komplett in ihrer eigenen Welt. Ich habe noch nie einen Retriever mit einem anderen Hund oder Menschen Kontakt aufnehmen sehen (oder andersrum). Für meine Hunde existieren Retriever praktisch gar nicht. Die können zwei Meter neben einem stehen und beachten den überhaupt nicht, weil sie Retriever schon als merkwürdige, ohnehin nicht geistig anwesende Wesen abgespeichert haben.

    Potato - Zwingerhusten? Fenchelhonig hilft wirklich viel besser als normaler Honig. Aber das bringt's auch nur wenn es eben im Kehlkopf/Halsbereich sitzt, also bei Reizhusten, bei Lungengeschichten ist das vermutlich nicht das Mittel der Wahl.

    Sonst halt inhalieren, wenn irgendwie machbar, und good old Hühnersupper, was dich nicht freuen wird.

    Gute Besserung den Pupsis.

    Daaanke! Also laut google ist zwingerhusten ja ungefähr alles was husten macht, von viren zu bakterien... also eher so ein oberbegriff für hund ist krank. Wir gehen montag mal nochmal wenn hier weiter so rumgehustet wird

    Meine Hunde husten jetzt schon seit über einer Woche. Hat vielleicht jemand von euch irgendwelche Hausmittel-Tips?

    Wenn die schon ne Woche husten und Honig nichts bringt = Tierarzt.

    Mir persönlich wäre das zu lange um noch selber rumzudoktern.

    Wir waren schon bei zweien, die beide genau das gleiche gesagt haben und genau das gleiche Medikament verschrieben haben (es geht wohl irgendein Virus um). Deshalb die Frage nach einem Hausmittel, um den Husten an sich zu lindern

    Ich finde das auch sehr befremdlich, und ich bin mit meinen Hunden wirklich viel durch an angreifenden Hunden. Wir waren viel in Gegenden wandern in denen is gang und gäbe ist seine "Wachhunde" freilaufen zu lassen. Wenn man da mit eigenen Hunden deren Territorien (dh die Wege) betritt, steht man Rudeln angreifender halbwilder Hunde entgegen. Ich musste in der ganzen Zeit trotzdem nie ein Tier tatsächlich verletzen. In schlimmen Fällen habe ich das Werfen von Sachen angedeutet bzw Sachen vor die Füße geworfen. Etwas bewusst auf einen Hund geworfen hab ich tatsächlich nie, und bei Hunden die das nicht kennen reicht es ohnehin nicht wenn man sie nur leicht trifft, man muss sie schon nachhaltig treffen, das heißt einen Stein werfen.

    Und Situationen mit Hunden die es nicht Ernst meinen kann man in 99% der Fälle auch anders lösen. Ich wohne in einem der am dichtesten (Hunde)besiedelten Orte der Welt, mit einem unverträglichen Hund. Ich blocke jeden Tag bestimmt 10-15 Hunde, und musste noch nicht ein einziges Mal etwas werfen oder jemanden treten. Es kann natürlich immer etwas passieren, aber man muss sich auch um Verhältnismäßigkeit bemühen. Ich kann auch nicht jeden der mir nachts im Park begegnet vorsorglich k.o. schlagen, weil mir natürlich theoretisch was passieren kann.

    Ich würde eher sagen, vorausschauend führen, ggf anleinen. Meine Hunde rennen in Situationen in denen sie sich unsicher sind (wie herbeirennender großer Hund) zB zu mir, dh ich hab dann viel mehr Möglichkeiten zu reagieren.

    FrauZerb du bist da halt etwas in der Grauzone, weil du (gehe ich mal von aus) keine Verträge mit deinen Kund:innen abgeschlossen hast. Du müsstest das also vorher in irgendeiner Art festhalten. Das geht schon auch mündlich, aber damit sitzt du dann automatisch am kürzeren Hebel

    Jein. Wenn sie AGB hat, dann wird diesen zugestimmt, wenn man einen Termin bei ihr vereinbart. Wenn also bei ihr "überall" zu lesen ist, es gibt eine Ausfallgebühr, dann kann sich der Kunde nicht auf etwas anderes berufen. Als er den Termin vereinbart hat, hat er auch diesen Bedingungen zugestimmt. Das geht auch mündlich, und solange es nicht auf irgendeiner Website irgendwo versteckt ist, kann sich der Kunde da auch nicht rausreden.

    Ja, wie gesagt, es ist halt schon ne Grauzone. Wenn ich jetzt beim Tierarzt anrufe und einen Termin ausmache und dann doch nicht hingehe, dann kann er mir das tatsächlich nicht so einfach in Rechnung stellen, egal was er irgendwo stehen hat. Das müsste er schon wirklich gut begründen können. Fuchshexchen kann das viel besser begründen, weil es ja sehr lange Termin sind (geh ich mal von aus), und da nicht mal eben einer nachrutscht. Aber schon wenn sie das nur mündlich mit den Kund:innen ausmacht ist sie in ner schlechteren Position, und noch viel mehr, wenn sie normal nie Rechnungen schreibt, und die Kund:innen immer vor Ort bezahlen. Wenn jetzt jemand "upsi ich habs vergessen" am Telefon sagt und sie daraufhin das erste Mal eine Rechnung schreibt, die dem Kunden zuschickt, oder sowas sagt wie "ja dann müssen Sie das nächste mal die Ausfallgebühr zahlen" kann es schon sein dass er einfach nicht wieder kommt, beispielsweise einfach nicht zahlt, und dann hat sie den Ärger damit dem nachzurennen, das einzuklagen bzw beweisen zu müssen. Als Freier schließt man in den meisten Fällen Verträge ab und das Ganze wird ohnehin über Rechnungen bezahlt, da schreibt man halt dann die Stunde ganz normal mit auf. Ich würds einfach von Angebot und Nachfrage abhängig machen. Wenn ich genug Kunden hab können sie doch auch wegbleiben wenn sie das nicht zahlen wollen, das wär mir dann auch egal.

    Fuchshexchen du bist da halt etwas in der Grauzone, weil du (gehe ich mal von aus) keine Verträge mit deinen Kund:innen abgeschlossen hast. Du müsstest das also vorher in irgendeiner Art festhalten. Das geht schon auch mündlich, aber damit sitzt du dann automatisch am kürzeren Hebel

    Zucchini grundsätzlich ist das für Freiberufler:innen komplett normales Vorgehen. Man hat einen Vertrag abgeschlossen, und in dem steht sowohl die Frist fürs Absagen als auch die Höhe der Ausfallsgebühr drin. Wenn man mich bucht und nicht erscheint ist es mir ziemlich egal ob man mich fürs warten bezahlt oder dafür wofür man mich gebucht hat, ich hab da keinen Erziehungsauftrag.

    Nachtrag: Dass bestimmte Sprachen (Französisch oder Polnisch) oder Sprachgruppen erkannt und verknüpft werden - DAS kann ich mir vorstellen. (Nastro reagiert bspw. auch auf osteuropäische Klänge)

    Aber das Nicht-Deutsch vs. Deutsch erkannt wird? Finde ich, ist etwas anderes.

    Eher random fun fact als produktiver Beitrag: Es gibt tatsächlich Versuche, die gezeigt haben dass Hunde unterschiedliche Sprachen erkennen können, und dementsprechend auch unterschiedlich reagieren. Unsere Hunde zB sind englisch-Muttersprachler, und reagieren auch nur darauf wenn wir oder andere englisch sprechen. (Und auf eine Palette an deutschen Schimpfwörtern :tropf:)