Also müssen ja nicht unbedingt springen. Ich habe mal einen Bericht über einen Hund im Tierheim gesehen. Der ist über einen 4m hohen Zaun abgehauen, geklettert.
Beiträge von TierfreundLuna
-
-
Ich denke mal, dass kommt von der allgemeingültigen Meinung, dass ein Hund nicht länger als 4-6 Stunden ca. alleine bleiben soll. Meiner bleibt ohne Probleme auch länger alleine. Für ihn ist ein Sitter oder eine HuTa nichts. Er ist auch kein Einzelfall was die HuTas angeht. Sie sagten mir besonders Dalmatinerrüden unkastriert und Ridgebackrüden unkastriert kämen mit der HuTa-Situation nicht klar.
Meiner bleibt zu Hause völlig entspannt alleine und schläft die ganze Zeit. Er kennt meine Zeiten. -
Wenn alle blauen Hunde einen Gendefekt haben, wieso wird dann die dt. Dogge in Blau gezüchtet? Oder der weimaraner?
So weit ich weiß haben den Defekt nicht alle Hunde. -
Ich kann dir gern ein paar Fotos schicken. Hast du bestimmte Wünsche? Sitzend, stehend, liegend, fotoshooting oder draußen?
Plan aber lieber mehr wie 4 Monate für die Wohnungssuche ein. Ich hab ein halbes Jahr gebraucht um zwischen Köln u bonn was zu finden.Aus welcher Zucht soll der Welpe denn sein? Gerne auch per Mail oder pn. Bei mir zieht nämlich im Frühjahr auch ein Dalmatinerwelpe ein.
-
Das gab es früher, jetzt kann man nur noch einen einlösen oder als stammkunde einen Dauerrabatt kaufen.
-
Also Milow trug zur Gewöhnung teilweise drinnen das Halsband. Die Leine habe ich immer ans Geschirr gemacht. Nur in der Hundeschule hat er gelernt Halsband = Arbeit und ordentlich laufen und sonst Geschirr darf man auch mal ziehen.
Ich weiß gar nicht mehr so genau, ob ich ihm immer das Geschirr angezogen hab, aber das ein oder andere Maleur ist tatsächlich in den Flur gegangen, weil ich mich noch anziehen musste. Für in den Garten brauch ein Welpe nichts, hat aber den Nachteil, dass die Hunde auch später oft im Garten machen.
-
Hmm, dann verstehe ich nicht, warum es überall so angepriesen wird? Ich habe schon Homepages gesehen, wo die Hunde NUR mit Pansen gefüttert wurden, das waren glaube ich sogar Züchter mit Jahrelanger Erfahrung.
-
So hatte ich mir das auch gedacht. Also Pansen quasi als Grundnahrungsmittel
-
Danke. Also achtest du außer, dass du auf Leber verzichtest nicht auf Purin? Im Dalmatinerforum wurde geschrieben, dass Pansen sehr viel Purin enthält und deshalb beim Dalmi nur selten gefüttert werden soll. Deswegen bin ich absolut verunsichert.
-
Hast du einen Wochen- bzw Monatsplan? Und wie viel Fleisch fütterst du? Magst du den Plan vielleicht mal einstellen? Ich wollt für Milow evtl einen erstellen lassen.