Wenn sich wer an den Spritkosten beteiligt fahr ich aus Köln Chorweiler mit dem Auto, dann kann ich auch noch wen mitnehmen.
Beiträge von TierfreundLuna
-
-
Also ich bin froh, dass ich Milow an alles so fürh gewöhnt habe. Er ist jetzt 9 Monate jung und ich nehme ihn z.B. mittwochs immer morgens und nachmittags im vollen Berufsverkehr mit nach Köln (Hbf mit der Bahn) um mich dort mit der Hundesitterin zu treffen.
Milow macht es überhaupt nichts auch.
Treppen laufen üben finde ich super wichtig und ich geh mit Milow ab und zu Hundeshopping machen. Da fahren wir zum Fressnapf, gehen im City-Center in den Tierladen, mit auf die Hundemesse...
Da ist es dann schon praktisch, wenn Milow das kennt.Er ist einfach gelassen.
Mir fällt es immer wieder in den Situationen auf, die ich mit ihm speziell geübt habe, dass ich damit eben keine Probleme habe, z.B. Aufzüge, Busfahren, Bahnfahren, Menschenmassen.
Was ich auch wichtig finde, dass der Hund lernt, nicht in Geschäfte zu machen bzw. in Einkaufscentren.
Ich würds immer wieder machen, da mein Hund, soweit möglich immer mit mir mitkommt.
Nächstes Jahr kommt er wahrscheinlich auch mal mit auf ein Mittelalterlager (Zelten).
-
Hallo,
Ich bin am 16.10. wieder in Dortmund auf der Hundemesse. Die letzten Male ist mir aufgefallen, dass viele ihre Hunde in den Drahboxen hinter sich herziehen. Fänd ich auch praktisch.
So ne Drahtbox habe ich aber wo gibts die Ziehwähgelchen dazu? bzw. Rollen oder Rollwagen?
Oder gibts das nur so fertig?
-
Ich habs auch bei mir ins Hundetreff-Bonn-Rhein-Sieg-Forum geschrieben und ne Mail an alle Mitglieder verschickt. Hoffentlich kommen da noch ein paar mit.
-
Wie sieht die Planung denn aus? Soweit ich weiß lässt sich Emma ja nicht einfangen? Was wollen wir dann Samstag genau machen?
-
Ich könnte am Wochenende helfen
-
So ich denke es sind alle belehrt. Ich werde versuchen in Zukunft meine Wortwahl zu ändern, aber ich wusste bezogen auf diese Art Hunde nicht wie ich es hätte formulieren sollen.
Ich habe ja jetzt letztendlich Tipps bekommen, wie ich mit diesen Situationen umgehen kann. Denen Leuten vielen Dank.
Ich bin froh, dass mich zumindest ein paar Leute auch bei dieser wohl unpassenden Wortwahl verstanden und ernst genommen haben.Danke.dann gibts bei solchen Begnungen in zukunft (selbstgemachte Leberleckerlis oder sein Lieblings-Spieli).
bzw. wenn es geht, geh ich woanders lang. -
abgesehen davon steht glaub ich in den AGB irgendwas von "in den Antworten sollen nur Themenbezogen geantwortet werden" und irgendwie tut das für meine Frage nichts zur Sache... und von mir aus ist es unerheblich, aber dafür muss ich mich nicht in einer derartigen Art an****** lassen...
-
Wenn es aber nunmal zutrifft? Dann gehört es genauso zu den anderen Sachen, die ich aufgezählt habe, die andere als Vorurteile empfinden.
Es ist nicht meine Einschätzung und ich finde es ist nicht unerheblich...
-
Ja, wenn hier nunmal der Großteil der Bevölkerung Migranten sind, ist es keine Beldiegung. Im Gegenteil, es wäre eine Beleidung diese Personen Deutsche zu nenne, denn dann sind sie in ihrer Ehre gekränkt. Deswegen, es war nicht bößwillig gemeint. Ich bin in einem Sozialen Brennpunkt (Bonn Tannenbusch) zur Schule gegangen. Ich bin mit "diesen" Menschen aufgewachsen. Deswegen ist es für mich kein Schimpfwort!
Ich habe ledigkich Tatsachen aufgezählt, die zutreffen. Wo ist also das Problem?
Und wenn es euch besser geht, frage ich nächste, wo sie ihre Hunde scharf machen, ob die hunde gemeldet sind, wo ich welche herbekomme? Interesse?