Beiträge von TierfreundLuna

    Normalerweise kommt die Hündin zum Rüden. Sprich wenn die Hündin heiß ist fährt die Besitzerin zum Rüden.

    Ich würde der Züchterin das so anbieten. Wenn sie ihn zum Decken haben will, soll sie mit der Hündin herkommen. Weiterhin würde ich an deiner Stelle dann eine Deckgebühr nehmen.

    Wenn du kein Schutzvetrag gemacht hast, sondern nur einen Kaufvertrag darfst du glaub ich selber entscheiden, ob dein Hund kastriert wird oder nicht.

    Hi,

    Ja am besten fängst du da nochmal von vorne an mit Alleinbleiben üben. Wie lange gehst du denn, wenn du mit einem allein gehst?
    Wie gut bleiben sie da alleine?

    Jault seine Schwester dann mit? Sonst vll die Hunde in unterschiedlichen Räumen allein lassen.

    Für die Zukunft: Alleine bleiben immer regelmäßig mit unterschiedlichen Zeiten üben, auch wenn es grad nich nötig ist. Einfach zur Gewöhnung.

    Also heulen kenn ich von meinem nich, aber meiner jault und bellt auch ab und zu im Schlaf. Ich vermute er träumt dann.

    Meistens macht er das, wenn er an dem Tag was aufregendes erlebt hat.
    Gibt ja auch Menschen die im Schlaf reden.
    Kannst ja mal probieren, was er macht, wenn du dann nein sagst ;)

    Also ich würde es von der zukünftigen Mutter (bzw der ganzen zugehörigen Familie) abhängig beurteilen.

    Ich würde der Familie auf jeden Fall einen Hundesitter empfehlen (so eine Halbtagsbetreuung eventuell) und sonst ist doch die beste Zeit. Denn überall in den Hundebüchern steht doch, am besten ist wenn beide sich von Kleinauf kennen.

    Ich habe mich dafür entschieden erst Hund, dann Kinder, bin aber sehr gespannt ob mein dann erwachsener Hund sich so leicht an Kinder geöhnt.

    Es kommt auch sehr auf den Hund drauf an. Mein Welpe (inzwischen Junghund) ist echt super pflegeleicht.

    Es muss eben Zeit für Hund und Kind da sein.
    Wenn die Frau alleinerziehend ist würde ich abraten, aber wenn der Partner auch einen Hund möchte und sie sich gegenseitig unter die Arme greifen und sich ggf. einer um den Hund und einer hauptsächlich ums Kind kümmert. Sehe ich unter oben genannten Bedingungen jetzt nicht so die Probleme. Es muss nur gut organiesiert sein und man muss eben die Zeit gut einteilen und auch fürs Baby vll mal nen Babysitter organieren (Oma, Opa) um sich mal ganz um den Hund zu kümmern.

    hi, also ich kann aus beiden seiten berichten:


    Als Hundesitter: Ich nehm 7-10/euro die std, je nach Aufwand(Zeit, Hundecharakter, Anfahrt) und das finde ich auch angemessen.
    Das ist fürs Gassigehen.


    Als Hundehalter bezahl ich 15-20 euro pro Tag incl Bringen unfd Abholen für eine Halbtagsbetreuung.


    4Euro find ich unangemessen, davon kannst du gerade mal so die Sprit und Leckerlikosten bezahlen :roll:


    Ich habe meinen Sitterhunden öffter mal was gelauft, Leckerlis, mal nen Kauknochen (in Absprache mit den Besitzern) und fast allen ein Geschirr, weil ich Halsbänder bei ziehenden Hunden nicht mag.

    Sind denn beide (!!) Hunde sozialisiert?

    Der Welpe sollte ja sowieso in eine Welpengruppe.
    Du hast geschrieben, dass dein Jacki aus schlechten Verhältnissen kommt. Wie kommt er denn sonst mit andern Hunden klar?

    Meiner Meinung nach ist die Kombi Zwerg und Riese auch nicht die Beste... aber in vielen Fällen scheint es wohl gut zu klappen. Ich weiß nicht, ob ich das so machen würde.

    Hast du denn schon das zuständige Tierheim benachrichtigt? Evtl. noch Feuerwehr, die helfen auch manchmal bei herrenlosen Hunden.

    Ansonsten noch Zettel aufhängen " Hund zu gelaufen".


    Wenn sich keiner meldet. Glückwunsch zum Zweithund :) Ich würd sie auch direkt nehmen. :roll:

    Also ich habe auch eine Büffelhornpfeife (gibts bei Ebay für 5euro) mit Lederband.

    Die schmale Seite (Pfiff) kurzer Pfiff nutze ich als Superkommando.

    Den Triller versuch ich gerade mit Platz zu konditionieren.

    Ich bin mit der Pfeife sehr zufrieden. Ich nehme sie immer mit (außer kurze Pippirunden). Im Notfall hört Milow auch auf normales menschliches Pfeifen.


    Der Pfiff ist schon laut, aber die Hunde orientieren sich gut daran. Meine Sitterhunde habe ich auch auf die Pfeife konditioniert.