Beiträge von Anne_Boleyn

    Also bei meiner Beerdigung kommen hoffentlich nur Leute, die mich gut kennen. Die würden wissen, dass ich mich gerne schick angezogen habe und mir es auch selbst wichtig war, dass ich bei solchen Anlässen angemessen gekleidet bin.

    Ich bin nie in Jogginghose oder Crocs auf die Straße.

    Wer dann zu meiner Beerdigung in Jogginghose und Sneakers kommt, hat mich entweder nicht gekannt oder ich war ihm egal. Und dann möge er doch lieber fern bleiben.

    Wenn ich jemanden sage, falls ich sterbe, dann zieh bitte was unkonventionelles an oder zieh FlipFlops an, weil ich dich so kennengelernt habe, dann ist das was anderes. Aber wenn man sowas nicht weiß, dann macht man mit angemessener und konventioneller Trauerkleidung nichts falsch.

    Kleidung hat für mich was mit Respekt zu tun. Ich zeige mit meiner Kleidung, dass mir die Person etwas bedeutet und ich ihre Gefühle respektiere.

    Und ja, wenn jemand zu einer Beerdigung eines nahen Angehörigen in Crocs kommen, ohne, dass es aus gesundheitlichen Gründen sein muss, würde mich das ärgern. Sofern mein verstorbener Verwandter nicht Crocs unheimlich geliebt hat und fast nie was anderes getragen hätte, würde ich es als respektlos empfinden. Für mich hätte es den Eindruck, dass sich jemand nicht genug Mühe gemacht hat, sich was ordentliches anzuziehen. Ich hätte das Gefühl, dass ihm der Verstorbene aber auch meine Gefühle egal sind.

    Für mich zeigt man durch angemessene Kleidung Respekt gegenüber den Trauernden und dem Verstorbenen.

    Gleiches bei einer Hochzeit. Wer auf meiner Hochzeit auftauchen würde, wie zu einer einfachen Grillfeier im Kleingartenverein zeigt mir, dass er mich nicht gut kennt oder ihm meine Wünsche egal sind.

    Ich hab den ersten Hund hier, wo ich wirklich Medical Training machen muss.

    Und wo Bürsten, Krallen schneiden und Co. wirklich ein Problem ist.

    Noch wer?

    Ja, leider.

    Wir hatten mal einen blöden Tierarztbesuch als Emma 5 Monate alt war. Seitdem ist alles was mit Festhalten oder mit irgendwas an ihr rumhantieren zu tun hat ein riesen Drama.

    Ich kann die Krallen anfassen und bewegen, aber sobald ich die Krallenschere in der Hand habe, dreht sie durch.

    Gleiches mit der Zeckenzange. Zecke mit den Fingern rausfummeln ist kein Problem, aber sobald ich sie mit einem Gegenstand rausmachen will, riesen Drama.

    Fiebermessen geht auch nicht. Ich könnte ihr wahrscheinlich den Finger in den Hintern stecken, aber sobald ich das Fieberthermometer nehme, Drama🙈

    Wir üben viel, aber es wird einfach nicht besser. Schön füttern, Krallenzange liegen lassen und daneben Leckerli geben etc. bringt keine Verbesserung.

    Kennt jemand den Hundestrand in Eckernförde?

    Ich war einmal im letzten Urlaub dort, sonst waren wir am Hundestrand in Damp.

    Größtenteils waren Touristen mit ihren Hunden dort, deswegen kann man schlecht sagen, wie es wird.

    Wir haben in Eckernförde nur nette Kontakte gehabt. In Damp dagegen zwei unschöne Begegnungen, aber auch viele nette Hunde oder Hunde, die uns gegenüber gleichgültig waren.

    Ich bereue es, dass ich das anfangs zugelassen habe. Es sah niedlich aus und Emma wird mit ihrer "Technik" wohl niemals eine Maus fangen. Deswegen war ich da entspannt und hab es laufen lassen. Bis Emma zum Sprung ansetzt, ist die Maus wahrscheinlich über alle Berge.

    Würde ich so aber nie wieder tun. Mittlerweile hat sich das einfach so gesteigert, dass sie bei Feldwegen mit vielen Mäusen, kaum noch ansprechbar ist, wenn wir alleine unterwegs sind. Mit anderem Hund geht es. Aber wenn sie ansonsten nicht genug Beschäftigung auf dem Weg hat, dann springt sie nur noch Mäusen hinterher.

    Ich hätte es auch nie zugelassen, wenn ich befürchtet hatte, dass sie mal Erfolg hat. Ich finde Mäuse unheimlich niedlich und möchte definitiv nicht, dass sie eine erwischt.

    Emma stellt sich nur einfach so dusselig dabei an, dass das wohl nicht passieren wird und sie dabei auch noch so niedlich aussieht.

    Hat sich von euch schon einmal jemand ein Fibrom weglasern lassen und kann mir, gern per DM berichten, ob man es wieder machen würde?

    Ich habe mir bisher ein Fibrom rausschneiden und eins lasern lassen.

    Beim gelaserten sieht man nur noch, dass die Haut an der Stelle etwas heller ist. Das raus geschnittene hat doch eine deutlich sichtbare Narbe gegeben.

    Genauso bei Leberflecken. Eins im Gesicht gelasert, ist nur ein kleiner weißer Punkt. 12 Stück wurden rausgeschnittenen und die Narben sind recht auffällig.

    Also wenn möglich, würde ich lasern lassen. Es verheilt auch viel schneller und sieht schneller wieder vorzeigbare aus.