Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich lasse es 20 Minuten einweichen. Und nehme mehr Wasser als angegeben, weil Emma nicht trinkt und ihre Flüssigkeit darüber bekommt. Auf 50 Gramm Flocken kommen daher 300ml Wasser.

    Meine Ex-Kollegin war aber auch mal sehr nah an einer Nervenkrise, weil sie zum schwarzen Rock eine dunkelblaue Strumpfhose angezogen hat. Ich wusste wirklich nicht, dass das scheinbar eine ernst zu nehmende Modekatastrophe ist. Ich hab mich nur gewundert, warum sie nicht vom Schreibtisch aufsteht und entgegen aller üblichen Bürotradition kein Mittagessen kaufen gehen wollte.

    Das könnte ich sein🤣

    Ist mir auch schon ähnlich passiert. Zuhause im Flur nicht gesehen, dass es die dunkelblauen Pumps sind. Und dann schwarzes Kleid zu dunkelblauen Schuhen 🙈

    Kennt ihr Menschen unter 70, die irgendwie beiläufig das N-Wort nutzen (und zwar nicht in Bezug auf Schokoküsse), die aber eigentlich ganz sozial und korrekt sind? Existiert so jemand?


    Aus ehrlichem Interesse. Ich war nicht dabei, möchte die Person nicht pauschal abschreiben und weiß nicht, ob ich durch meine soziale und mediale Blase zu verwöhnt bin. Ich finde das sehr sehr heftig.

    Ich kenne einige in Thüringen um die 40, die es verwenden. Ich würde die Personen absolut nicht als rassistisch einschätzen. Es ist einfach von klein auf im Sprachgebrauch. Ich bin auch mit dem Wort aufgewachsen und habe es erst nach dem ich Thüringen verlassen habe, tatsächlich als Problem wahrgenommen. Bei meinen Großeltern im Dorf gibt es eine dunkelhäutige Frau, nennen wir sie Susanne. Um sie von den anderen Susannes zu unterscheiden ist es für alle dort ganz normal die N...-Susanne.

    Ich versuche zu sensibilisieren, aber stoße da auf taube Ohren. Hat man immer schon gesagt und Susanne stört es doch auch nicht🙈

    Danke, das beruhigt mich jetzt doch ein bisschen. Ich denke nämlich wirklich das es vom hohen T4 kommt.

    Das denke ich auch. Ist bei uns halt besonders auffällig, weil Emma absolut nichts trinkt, wenn der T4 zu niedrig ist. Da ist es dann auch direkt aufgefallen, dass das Trinkverhalten normal wird, wenn die Schilddrüsenwerte passen. Und als der T4 bei 7 lag, hat sie für ihre Verhältnisse wirklich viel getrunken.

    Hätte mal 2 Fragen:


    Bei Amy ist ja der T4 so hoch. Gestern konnte ich mit Frau Boden sprechen. Sie meinte sie hält es für sehr unwahrscheinlich das die viele Trinkerei daher kommt. Ich hatte das in der Schilddrüsengruppe aber immer mal wieder gelesen wenn ein Hund in einer Überfunktion ist. Hat da jemand Erfahrung mit? Frau Boden meinte das würde eher auf ein Schmerzgeschehen oder Diabetes Insipidus hindeuten (muss natürlich nicht, wären nur ihre ersten Vermutungen). Ich hab jetzt mal noch ein Blutbild und geriatrisches Profil nachgefordert um zumindest da mal zu schauen ob alles ok ist.

    Emma trinkt bei niedrigem T4 gar nicht. Passt der T4 trinkt sie wie ein normaler Hund. Und ist der T4 zu hoch, dann trinkt sie ungewöhnlich viel.