Ja, ich denke halt auch ein bisschen, dass es ja in zweierlei Hinsicht unüblich ist. Zum einen in dem jungen Alter und dann eben auch direkt am Ende der Läufigkeit, was ja eigentlich nicht die ganz so gefährliche Zeit ist. Bei der ersten Läufigkeit hat sie hinterher mit der Scheinschwangerschaft ordentlich gelitten. Kaum gefressen, unruhig, nachts gehechelt und gefiept. Zudem hat sie damals während der Scheinschwangerschaft deutlich mehr getrunken, weshalb ich mich frage, ob sie da nicht auch schon leichte Probleme hatte.
Beiträge von Anne_Boleyn
-
-
ich habe mich bei jedem noch so normalen Verhalten ständig gefragt ob das jetzt ein Anzeichen dafür ist das es schlechter wird oder ob es ein Anzeichen ist das sie jetzt heute noch als Notfall in die Klinik muss...ich glaube ich habe auch meine Hündin da mit total irre gemacht. Aber es war so schwer nicht daran zu denken, es war so Allgegenwärtig, hätte selber nicht von mir gedacht das ich da so schlimm mit bin.
Ja so geht es mir auch gerade. Jede kleine Regung wird beobachtet und wenn sie mal mehr schläft oder auch unruhig ist, frage ich mich immer, ob es ihr schlechter geht. Ich beobachte den Bauchumfang, ihr Trinkverhalten, wie sie läuft, ihre Atmung. Das macht einen total verrückt. Zwischendurch versuche ich an ihr zu riechen. An Schlaf ist kaum zu denken. Ist sie unruhig, mache ich mir Sorgen. Schläft sie ruhig, gucke ich ob sie atmet.
Ich bin gerade so richtig im Panikmodus.
-
Aber vielleicht bist du da auch cooler und dein Arzt hat vielleicht auch noch gute Argumente gegen eine Kastration.
Nee, ich bin da absolut nicht cool
Und der erste Gedanke war auch sofort, ich lasse kastrieren und hab dann Ruhe und muss nicht jedes Mal Angst haben.Und dann hab ich mich ins Thema eingelesen mit dem erhöhten Risiko für gewisse Krebsarten und dann war ich mir so gar nicht mehr sicher.
-
Danke schon mal für eure Antworten.
Ja, die TAin sagt, wenn es nächste Woche nicht besser wird, dann wird eh kastriert. Und das ist für mich auch klar.
Wenn es ausheilt, ist sie etwas zwiegespalten. Sie sagt, es muss nicht heißen, dass Emma da besonders anfälllig ist und es deswegen wieder auftritt. Gleichzeitig hatten wir halt diesmal auch Glück, dass es eine offene Pyo ist, weil man ihr abgesehen vom Ausfluss nichts angemerkt hat. Ob man eine geschlossene rechtszeitig bemerkt ist halt fraglich. Aber Kastra hat eben auch Nachteile.
Deswegen sammel ich noch Meinungen, weil mein Kopf gerade vor Angst eben nicht ganz klar denken kann.
-
Hallo,
Emma (16 Monate) hat jetzt am Ende ihrer 2. Läufigkeit eine offene Pyometra entwickelt. Der Abstrich ergab eine sehr hohe Anzahl von Streptokokken. Sie bekommt seit Montag Antibiotikum und Entzündungshemmer, was nicht so richtig anzuschlagen scheint. Gestern bekam sie die erste Spritze Alizin, welche bisher keinerlei Wirkung zeigt. Heute Nachmittag folgt die zweite Spritze. Ihr Allgemeinzustand ist gut (vielleicht etwas ruhiger als sonst) und sie hat auch kein Fieber, aber schokobraunen müffelnden Ausfluss und seit Montag hat sie 700 Gramm zugenommen, was für Zunahme der Flüssigkeit spricht.
Die Frage ist zum einen, wie lange kann man zuwarten und hoffen, dass es besser wird, so lange der Allgemeinzustand gut ist?
Und sofern es besser wird, würdet ihr an meiner Stelle trotzdem kastrieren lassen oder abwarten, ob die nächste Läufigkeit problemlos verläuft?
Ich bin normalerweise kein Fan von Kastrationen, wegen des wohl höheren Krebsrisikos und auch wegen der Fellproblematik.
Momentan bin ich aber aufgrund meiner Angst nicht wirklich rational und sammle daher ein paar Meinungen.
Also ich bin für jede Anregung dankbar.
-
Ist hier jemand privat krankenversichert?
Habe seit kurzem erst eine private Krankenversicherung und war davor mein Leben lang gesetzlich versichert.
Bin grade im Krankenhaus, warte auf meinen Termin zum Ultraschall. Alles gut zieht sich leider alles bissel länger als gedacht.
Ist es normal wenn man privat versichert ist, dass die wie auf rohen Eiern um einen herum rennen?

Ich bin seit 10 Jahren privat versichert. Also ich bekomme schneller Arzttermine, warte aber dann im Wartezimmer genauso lange.
Ich hab Oberarzt und Einzelzimmer dazu gebucht und dann bekommt ich das auch. Aber ansonsten bekomme ich keine Vorzugsbehandlung.
-
Hilfe! Nach meiner unerwarteten Wanzenmutterschaft im Sommer ist Willi Weberknecht der über unserem Fernseher im Schlafzimmer wohnt, augenscheinlich gestern Mutter von 25 Kindern geworden.
Der Hund, der Mann und ich haben das jetzt diskutiert: Flammenwerfer (Vorschlag Mann) lehne ich ab, aufessen (Vorschlag Hund) ebenfalls.
Wie kann ich die umsiedeln? Und wohin?
Sorry, Team Flammenwerfer.
Ich bin auch Team Flammenwerfer. Oder Team Insektenspray. Oder ausziehen, woanders ein neues Zuhause für mich suchen und den Spinnen das Feld überlassen.
-
Mich darf man auch gerne bei Instagram markieren: Kristina.ecke
-
Ich hab bei so vielen Gewinnspielen mitgemacht, aber nichts gewonnen. Aber ich hab eh noch nie gewonnen. Hab bei sowas einfach kein Glück.
-
Emma hat leider eine Pyometra. Sie bekommt jetzt Antibiotikum und Entzündungshemmer und wir hoffen es so in den Griff zu bekommen.