Ich denke auch, dass es am Geruch liegen muss. Hier im Wald ist auch einiges "eingezäunt", aber wenn dahinter Wild ist, flippt Emma trotzdem aus, während es im Wildpark ja auch ohne Zaun kein Problem für sie ist.
Beiträge von Anne_Boleyn
-
-
Ist das Nindorf? Da isses jedenfalls auch so und sieht auch so aus.
Das ist Tambach, in der Nähe von Coburg.
-
. Reh im Wildpark --> hier ist doch sicher ein Zaun zwischen Hund und Reh, oder?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ist in unserem Wildpark nicht so. Da läuft man mitten durch das große Freigehege.
Edit: keine Ahnung, warum das Bild jetzt im Zitat gelandet ist😅
-
Also:
Reh im Wald = sehr interessant.
Reh im Wildpark im Wald = völlig uninteressant.
Ist bei Emma genauso. Hier im Wildpark läuft man durch das Freigehege der Rehe und Emma war schon Nase an Nase mit einem Hirsch. Das ist kein Problem. Reh im Wald möchte man jagen und was auch immer dann damit machen.
-
Alleine bleiben war zumindest mal gar kein Problem. Hätte ihre Blase das mitgemacht, wäre sie auch als Welpe schon 6 Stunden alleine geblieben. Sie chillt dann einfach.
Wenn sie merkt, dass sie nicht mitkommen soll, legt sie sich aufs Sofa und pennt.
Klappt auch in Hotels und Ferienhäusern.
-
Vielleicht mag sie es auch nicht, so Nass zu sein, weil sie sich unwohl mit dem schweren Nassen Fell im Wasser fühlt? Hast du es mit ihr mal mit einer Schwimmweste probiert, gemeinsam ins Wasser zu gehen?
Sie geht bis zu den Knien ins Wasser. Weiter macht sie nicht. Leider nichts zu machen. Mein Traum war ja gemeinsam zu schwimmen, weil ich Wasser so liebe. Aber Knie ist für sie die Grenze und sie lässt sich weder über Gehorsam noch Futter/Spiel weiter reinbewegen. Wenn ich dann ein Stück weiter reingehe und versuche zu locken, geht das hysterische Gebelle los.
-
Ich weiß, dass es sie stresst, es stresst mich, aber ich weiß halt auch nicht, wie ich ihr vermitteln kann, dass ich schwimmen darf und das auch gerne mache.
Ohne sie solche Aktivitäten zu machen, würde uns beide erheblich einschränken. Sie wäre viel alleine, ich dürfte nur noch selten schwimmen, Urlaub am Meer wäre nicht mehr möglich. Ich schränke mich sehr viel für sie ein...wirklich. Aber Urlaub am Meer ist für mich tatsächlich wichtig und nicht verhandelbar.
Und wir arbeiten dran.
Manchmal muss ich es aber einfach mit Humor nehmen, sonst verzweifelt man ja irgendwann völlig.
-
Zumindest als Wasserschutzcolliezei eignet sich Emma. Sobald ich mehr als 40cm im Wasser bin, wird alles und jeder im Umkreis von wahrscheinlich 15 km lautstark alarmiert.
-
Da es juckt, vor allem das, was am unteren Handgelenk kaum zu sehen ist, würde ich fast wetten, dass ich allergisch drauf reagiere.
Geht so was überhaupt?Und was gibt es für alternative Uhr Armbänder für Sportuhren?
Ich hab das bei meiner Fitbit auch regelmäßig. Erst hatte ich ein Metallarmband...da war es ganz extrem und es wurden richtig blutige Wunden. Jetzt mit Silikonarmband sieht es ungefähr so aus wie bei dir. Ich glaube, dass es einfach durch die Hitze und die lange Tragedauer kommt. Ich reinige das Band jetzt öfter und lass die Uhr auch gelegentlich mal über Nacht ab. Seitdem bilde ich mir ein, dass es besser geworden ist.
-
Ich bin ein Leckerliwerfer in solchen Fällen, weil ich zumindest bei großen Hunden nicht gut darin bin, zu blocken und energisch wegzuschicken. Bei kleinen Hunden kann ich es, notfalls gibts auch einen Tritt, wenn er völlig merkbefreit ist und beschädigend auf meinen Hund los möchte. Bei Großen werfe ich Leckerli und das hat jetzt zum Glück immer gut funktioniert. Hund abgelenkt, die Dynamik ist raus und meistens löste es sich so friedlich auf. Wenn nicht, habe ich aber auch für den Notfall Pfefferspray dabei. Und das nicht für den Halter (der meistens eh weiter weg ist). Denn wie schon gesagt, das wäre gefährliche Körperverletzung (Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis 10 Jahre). Und ob der Hund Schuld hat oder nicht, ist mir spätestens dann egal, wenn er zur Gefahr für mich oder meinen Hund wird.