Auf der Rückbank mit einem Geschirr im Gurt fest gemacht. Das ist der Sicherste Ort in einem Auto.
LG
Gabi
Aber der braucht dann die komplette Rückbank, oder?
Auf der Rückbank mit einem Geschirr im Gurt fest gemacht. Das ist der Sicherste Ort in einem Auto.
LG
Gabi
Aber der braucht dann die komplette Rückbank, oder?
Vielen Dank. Das würde mir tatsächlich besser gefallen als eine Box, die wahrscheinlich beim Fabia Combi wohl eher zu klein wäre.
Bei mir ist das Problem, dass bei Urlaubsreisen, die Katzen mit ihren Boxen auf dem Rücksitz sind und wenn dann der Hund fast den kompletten Kofferraum einnimmt, siehts mit Gepäck schlecht aus.
Super, vielen Dank. Bisher hatte ich nur nach Boxen geschaut, aber Trenngitter ist vielleicht keine schlechte Idee.
Auch wenn es bei mir noch lange dauert, bis das Hundi einzieht, wollte ich schon mal fragen, wie ihr eure Hunde im Auto transportiert und wie groß ggf. die Box sein sollte. Ich habe einen Fabia Combi und möchte eigentlich ungern den kompletten Kofferraum mit der Box voll haben. Wäre schon schön noch die Hälfte frei zu haben.
Nur Mal kurz aus Sicht einer Juristin. Ich selbst würde in so einem Fall die Personalien austauschen und zumindest wenn keine offensichtlichen Schäden vorhandene sind, die Polizei außen vor lassen.
Sonst wird eben schnell aus dem Problem mit dem Ordnungsamt auch eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und ggf. auch vorsätzlicher Körperverletzung, wenn der Hund wegen solchen Vorfällen bekannt ist. Da braucht die Polizei den Eltern nur sagen, dass sie Strafantrag stellen können und schon hat man eine Anzeige am Hals. Die beim ersten Mal sicher von der Staatsanwaltschaft eingestellt wird, aber beim nächsten Mal nicht so glimpflich abgeht.
Bei Schäden an der Kleidung oder Verletzungen würde ich die Polizei auch rufen.
Hätte im vorliegenden Fall der Hundehalter sich geweigert die Personalien rauszugeben, dann hätte man durchaus das Recht diesen festzuhalten und die Polizei zu rufen. Und das macht dann keinen besonders guten Eindruck...weder auf die Geschädigten, die dann sicher einen Strafantrag stellen, noch auf Polizei und Staatsanwaltschaft.
Herzlichen Glückwunsch. Eine sehr süße Maus...die Öhrchen haben es mir besonders angetan ![]()
Ja wir verlassen, derzeit wenn er beißt sofort den räum und kommen einige Minuten wieder , da hat er sich mal kurz beruhigt und es geht gerade weiter so wie vorher auch.
Ihr verlasst den Raum... da kann's ja nicht besser werden.
Das liest man aber ständig in irgendwelchen Büchern über Hundeerziehung. Da bei mir hoffentlich nächstes Jahr der erste Hund einzieht, habe ich viel im Internet und in diversen Büchern darüber gelesen und fast immer heißt es nur, dass man entweder laut Aua jammern oder den Raum verlassen soll. Ich hab auch erst hier im Forum gelernt, dass das nicht die ideale Lösung ist.
Ich gucke mir auch gerne Welpenbilder an, aber dann möchte ich das kleine Wuschel erst Recht am liebsten sofort haben. Noch fast ein Jahr warten ist echt lang und ich kann kaum erwarten, dass die Zeit rumgeht.
Ja, bei meiner bevorzugten Züchterin gibt es schon mehrere Interessenten und die Angst ist groß, dass der Wurf eher klein wird und ich doch keinen Welpen abbekomme oder der Deckackt nicht klappt etc. Gerade wenn man so lange wartet, ist die Enttäuschung dann wahrscheinlich besonders groß, wenn es nicht klappt.
Wie übersteht man die lange Wartezeit? Ich stehe auf Wartelisten für nächsten Frühsommer und Spätsommer. Es ist noch soooo lange und ich kann es kaum noch abwarten mit endlich den Traum vom Hund zu erfüllen.