Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich bin mit meinen Katzen gerade im Urlaub in einer Ferienwohnung. Hier gibt es einen ausgebauten Spitzboden auf den man über eine Leiter hochkommt. Die Katzen finden es mega und rennen den ganzen Tag hoch und runter. Überhaupt finden beide die Ferienwohnung total super. Ich glaube, die kommen nicht wieder mit nach Hause.

    Mein Kater wird merklich alt. Er ist jetzt 10. Ich stelle fest, daß er schlecht hört und ungern auf den Kratzbaum klettert. Er ist auch ziemlich schmal geworden (letzten November hatte er 4,5 kg, gestern genau 4kg). Ich versuche ihn jetzt erst mal etwas zu päppeln. Sprich er bekommt verdünnte Ziegenmilch (vertragen hier alle super), ich habe hochkalorisches Futter bestellt (er frisst leider immer nur Minihäppchen und wenn ich nicht dabei bin, frißt der Moppelkater einfach das, was noch da ist), ich gebe ihm so oft es geht eine kleine Portion Nassfutter, ab und zu etwas Rinderhack und nun habe ich noch Colostrumkapseln bestellt. Ein klein wenig Öl bekommt er auch noch zweimal am Tag aufs Futter. Hat jemand noch fulminante Ideen? Er frisst, geht raus (wenn auch viel weniger als früher) und bringt ab und an ne Maus mit. Nur die Flanken sind recht eingefallen. Entwurmt hab ich ihn natürlich.

    Was für hochkalorisches Futter hast du denn bestellt? Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Royal Canin Recovery gemacht. Damit hab ich Anfang des Jahres meine Cookie aufgepäppelt nachdem sie wegen falscher Behandlung beim Tierarzt fast gestorben wäre.

    Das lässt sich auch gut im Notfall mit der Spritze füttern.

    Und weil es sehr dünnflüssig ist, schlabbert meine Katze das schön weg.

    Das kenne ich hier auch. Sally geht dann zumindest irgendwann noch trotzdem ans Futter, wenn auch widerwillig und unter lautem Protest.

    Aber Cookie sitzt es aus. Die würde den ganzen Tag nichts fressen, wenn sie die Sorte heute nicht möchte. Sie liegt dann öfters mit leidenden Blick vor dem Napf und wenn man es ignoriert, geht sie traurig weg. Und sie möchte gerne, dass man ihr Nassfutter immer wieder mit dem Löffel zusammenschiebt, wenn sie es auseinander geschoben hat.

    Und mein verstorbenes Seelenkätzchen Luna war genauso. Zudem war sie Trockenfutter Junkie und wäre eher verhungert als mehr als 50 Gramm Nassfutter am Tag zu fressen.

    Ich hoffe, wenn der Welpe irgendwann einzieht, ich nicht solche Probleme haben werde. Ich wünsche mir so sehr endlich mal ein Tier, bei dem man nicht betteln muss, damit es frisst.

    Ich glaube nicht, dass Hazels Frauchen körperlich eingeschränkt ist. Beim letzten Mal haben die Moderatoren öfter gesagt, dass sie zu langsam ist. Wenn es da eine körperliche Einschränkung gäbe, hätte man das sicher gesagt und nicht nur ihre Langsamkeit betont. Das wäre ja sonst schon sehr fies, das nicht zu erwähnen.

    Ich glaube, die ist einfach nur sehr unsportlich.

    Dankeschön:) ich fürchte auch, dass es das perfekte Buch nicht gibt. Aber als Anfänger ist es schwer einzuordnen, welcher Tipp gut ist und was eher schadet.

    Ich hab ziemlich Angst davor alles zu versauen und aus einem tollen Welpen wegen meiner Fehler einen kläffenden Beißer zu machen.

    Ich hab hier schon so viel gelesen und festgestellt, dass ich anscheinend wirklich null Ahnung habe und die Bücher von früher extrem veraltet waren. Das ging alles in Richtung Rudelführer sein und Welpen auspowern bis er müde ist.

    Ich dachte vorher auch, Martin Rütter wäre ganz toll.

    Die Erkenntnis eigentlich ziemlich ahnungslos zu sein, macht mir ein bisschen Angst.

    Auch wenn es bis zum Einzug eines Welpen noch fast ein Jahr dauert, möchte ich mich schon so gut wie möglich informieren.

    Könnt ihr mir Bücher für Anfänger empfehlen?

    Mir geht's vor allem um so Sachen wie Beisshemmung oder übermäßiges Bellen verhindern/abgewöhnen etc.

    Ich lese im Forum so oft Sachen wie "Nein muss erst aufgebaut werden" oder dem Hund eine Ansage machen. Ich hab allerdings keine Ahnung wie das funktioniert.

    Die Bücher über Hundeerziehung, die ich in meiner Jugend gelesen habe, waren alle eher so Richtung Dominanz, Rudelführer, Schnauzgriff und Welpen auf den Boden werfen, wenn er beißt. Und das ist definitiv nicht meins.

    Manche Bücher, die hier empfohlen wurden wie z.B. das andere Ende der Leine haben bei Amazon teils negative Bewertungen, weil es z.B. zu viel um Schnauzgriff geht. Deswegen bin ich jetzt etwas verwirrt.

    Ich will mit dem Welpen möglichst alles richtig machen.

    Wegen einer Dachbox muss ich mich mal erst informieren. Ich hab keine Dachreling und muss mal schauen, ob und wie das funktioniert. Aber als Frau ist es wahrscheinlich nicht so leicht, das ganze hoch zu bekommen.

    Aber irgendwie kriegen wir das hin. Daran soll's nun nicht scheitern und notfalls wird das Gepäck als Paket voraus geschickt 😅

    Das wäre natürlich perfekt. Normalerweise sind die Katzen ja nicht dabei. Es wäre nur problematisch, wenn es in den Urlaub geht und die Transportboxen der zwei Mietzen auf dem Rücksitz stehen.

    Aber so insgesamt gefällt mir das besser als im Kofferraum.