Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich hab den Fressnapf Tracker auch nur bei den Gassirunde dran. Zum einen als Sicherheit im Freilauf, aber auch um zu schauen, wie lange und wie weit wir unterwegs waren. Den Schlafmodus benutz ich nicht, weil ich es ständig vergesse wieder einzuschalten.

    Für meine Zwecke reicht er. Aber ich lade den Akku sicherheitshalber täglich, damit immer genug Akkuladung für den Notfall ist.

    Hier wird auch geböllert. Als Emma ihr großes Geschäft machen wollte, haben welche keine 20 Meter entfernt Raketen hochgehen lassen. Den panischen Hund fand man dann sehr witzig und hat extra noch in unsere Richtung geböllert. Jetzt hab ich einen ängstlichen Hund, der sich weigert sein großes Geschäft zu machen. Sind wir im Haus zeigt sie an, dass sie muss. Gehen wir raus ist sie panisch und kann nicht machen.

    Das tut mir so leid :loudly_crying_face: kannst du mit ihr vielleicht kurz rausfahren in die Wildnis an einen Wald oder Wiese/Feld.

    Wiese habt ich schon versucht, aber sie ist noch so in Alarmbereitschaft, das nichts geht und sie nur die Umgebung scannt.

    Wir warten jetzt nochmal und später fahre ich dann in den Wald.

    Hier wird auch geböllert. Als Emma ihr großes Geschäft machen wollte, haben welche keine 20 Meter entfernt Raketen hochgehen lassen. Den panischen Hund fand man dann sehr witzig und hat extra noch in unsere Richtung geböllert. Jetzt hab ich einen ängstlichen Hund, der sich weigert sein großes Geschäft zu machen. Sind wir im Haus zeigt sie an, dass sie muss. Gehen wir raus ist sie panisch und kann nicht machen.

    Ich fand sie mit 5,5 perfekt, aber da spielt meine Tierärztin nicht mit

    Darf ich fragen was du damit meinst? 400 ist zu viel, 200 zu wenig.

    Kannst du nicht "einfach" was dazwischen geben um auf die 5,5 zu kommen? Also was genau sind die Argumente deiner TÄ sie müsste doch wissen wie friemelig das ganze ist... da hilft doch nur ausprobieren und beobachten, oder?

    Der Referenzbereich geht bis 4,0. Emma ging es mit einem Wert deutlich drüber aber sehr gut. Und ich hab schon häufiger gelesen, dass subsituierte Hunde teils mit solchen Werten besser klar kommen. Aber meine TÄ möchte als Zielwert 3,0 haben. Sie war ja eh nie so richtig davon begeistert, dass ich überhaupt Tabletten geben wollte, weil der T4 im Referenzbereich war und sie etwas zweifelt, ob sie überhaupt ein Schilddrüsenproblem hat. Dabei war der TSH ohne Medikation bei 0,79 und damit deutlich zu hoch.