Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich habe nur Wohnungskatzen. Meine stammen aber auch vom Züchter und kennen es nicht draußen zu sein. Ich hätte nicht die Nerven für Freigänger. Ich würde mir ständig Sorgen machen und wenn er nachts nicht heimkommen würde, wäre die Nacht gelaufen.

    Freigang ist zwar sicher das Nonplusultra in der richtigen Gegend, aber man kann es ihnen auch in der Wohnung schön machen und viele Kletter- und Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten.

    Wenn ich draußen Katzen sehe, habe ich schon manchmal ein schlechtes Gewissen, aber anderseits haben sie es Zuhause sicher und bekommen viel Liebe und Zuneigung ohne der Gefahr von Unfälle oder Vergiftungen ausgesetzt zu sein.

    Ich denke, jede Haltungsform hat seine Vor- und Nachteile und jeder muss für sich entscheiden, mit welcher er am besten leben kann.

    Also momentan geht hier nur Gourmet Gold Pastete, aber auch nur die Sorten Tomate/Forelle und Seelachs mit Karotten. Ente mit Spinat war vor zwei Monaten noch die Lieblingssorte und ist jetzt anscheinend total bäh.🙄

    Nachdem mir Luna mit 8 Jahren an Nierenversagen gestorben ist, bin ich da jetzt etwas strenger. Es gibt nur noch geringe Mengen Trockenfutter und wenn sie Hunger haben, müssen sie halt Nassfutter fressen. Dafür gibt's halt das schrottige Gourmet Gold. Aber besser schlechtes Nassfutter als das beste Trockenfutter.

    Ich will nie wieder eine Katze auf so schreckliche Weise verlieren.

    Hier gehen nur die Pasteten von Gourmet Gold und auch davon nicht alle Sorten.

    Bei Trockenfutter ist Sally nicht wählerisch und schlingt alles in sich rein. Auch meine Teller darf ich nicht unbeabsichtigt stehen lassen. Da frisst die alles, auch super scharfes Chili.

    Cookie frisst beim Trockenfutter derzeit nur Purizon mit Fisch. Und an meinem Essen will sie nur schnüffeln, aber nicht fressen.

    Ich bin mit meinen Katzen gerade im Urlaub in einer Ferienwohnung. Hier gibt es einen ausgebauten Spitzboden auf den man über eine Leiter hochkommt. Die Katzen finden es mega und rennen den ganzen Tag hoch und runter. Überhaupt finden beide die Ferienwohnung total super. Ich glaube, die kommen nicht wieder mit nach Hause.

    Mein Kater wird merklich alt. Er ist jetzt 10. Ich stelle fest, daß er schlecht hört und ungern auf den Kratzbaum klettert. Er ist auch ziemlich schmal geworden (letzten November hatte er 4,5 kg, gestern genau 4kg). Ich versuche ihn jetzt erst mal etwas zu päppeln. Sprich er bekommt verdünnte Ziegenmilch (vertragen hier alle super), ich habe hochkalorisches Futter bestellt (er frisst leider immer nur Minihäppchen und wenn ich nicht dabei bin, frißt der Moppelkater einfach das, was noch da ist), ich gebe ihm so oft es geht eine kleine Portion Nassfutter, ab und zu etwas Rinderhack und nun habe ich noch Colostrumkapseln bestellt. Ein klein wenig Öl bekommt er auch noch zweimal am Tag aufs Futter. Hat jemand noch fulminante Ideen? Er frisst, geht raus (wenn auch viel weniger als früher) und bringt ab und an ne Maus mit. Nur die Flanken sind recht eingefallen. Entwurmt hab ich ihn natürlich.

    Was für hochkalorisches Futter hast du denn bestellt? Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Royal Canin Recovery gemacht. Damit hab ich Anfang des Jahres meine Cookie aufgepäppelt nachdem sie wegen falscher Behandlung beim Tierarzt fast gestorben wäre.

    Das lässt sich auch gut im Notfall mit der Spritze füttern.

    Und weil es sehr dünnflüssig ist, schlabbert meine Katze das schön weg.

    Das kenne ich hier auch. Sally geht dann zumindest irgendwann noch trotzdem ans Futter, wenn auch widerwillig und unter lautem Protest.

    Aber Cookie sitzt es aus. Die würde den ganzen Tag nichts fressen, wenn sie die Sorte heute nicht möchte. Sie liegt dann öfters mit leidenden Blick vor dem Napf und wenn man es ignoriert, geht sie traurig weg. Und sie möchte gerne, dass man ihr Nassfutter immer wieder mit dem Löffel zusammenschiebt, wenn sie es auseinander geschoben hat.

    Und mein verstorbenes Seelenkätzchen Luna war genauso. Zudem war sie Trockenfutter Junkie und wäre eher verhungert als mehr als 50 Gramm Nassfutter am Tag zu fressen.


    Ich hoffe, wenn der Welpe irgendwann einzieht, ich nicht solche Probleme haben werde. Ich wünsche mir so sehr endlich mal ein Tier, bei dem man nicht betteln muss, damit es frisst.

    Ich glaube nicht, dass Hazels Frauchen körperlich eingeschränkt ist. Beim letzten Mal haben die Moderatoren öfter gesagt, dass sie zu langsam ist. Wenn es da eine körperliche Einschränkung gäbe, hätte man das sicher gesagt und nicht nur ihre Langsamkeit betont. Das wäre ja sonst schon sehr fies, das nicht zu erwähnen.

    Ich glaube, die ist einfach nur sehr unsportlich.