Dann werde ich im neuen Jahr darauf bestehen.
Mal schauen, wann mich die Krankenversicherung rausschmeißt. 2 Monate versichert und schon 700 Euro Tierarztkosten produziert🙈
Dann werde ich im neuen Jahr darauf bestehen.
Mal schauen, wann mich die Krankenversicherung rausschmeißt. 2 Monate versichert und schon 700 Euro Tierarztkosten produziert🙈
Meine Erfahrung und die meines Umfeldes mit Tierheim/Tierschutz sind auch nicht sonderlich positiv.
Einmal wäre mir ein Herdenschutzhund in die 3-Zimmer-Wohnung im 3. Stock vermittelt worden. Bei einem anderen Tierheim hätte ich keinen Hund bekommen, da ich kein Haus mit Garten habe.
Ein Freund bekam vom Tierheim als Anfänger einen Hund, der schon einen Beißvorfall hatte. Das wurde aber erst verschwiegen und kam erst raus, als er den Hund zurückbringen wollte, weil dieser ihn bis auf den Knochen gebissen hat, weil er es wagte sich auf sein Sofa zu setzen.
Eine Freundin mit Kleinkind bekam einen Hund mit ausgeprägtem Ressourcenproblem. Wenn der Hund einen Knochen hat, darf keiner näher als einen Meter ran.
Es gibt sicher ganz tolle Tiere im Tierheim, aber die Wahrscheinlichkeit eben nicht den lieben und unkomplizierten Familienhunde zu bekommen, ist eben doch sehr groß.
Macht man Röntgen und Ultraschall bei Hunden ohne Sedierung? Meine Katze wird regelmäßig ohne Sedierung geröntgt. Beim Tierarzt wurde aber letztlich ein Hund fürs Röntgen schlafen gelegt.
Was mir noch einfällt: Putzmittel - hängen die Durchfalltage vielleicht irgendwie mit Tagen zusammen, an denen Du vorher gewischt oder Fenster geputzt hast?
Leider nicht. Ich finde einfach überhaupt keinen Auslöser. Ich habe extra Mal eine Woche exakt jeden Tag das selbe gemacht und draußen hatte sie einen Maulkorb auf, damit sie nichts fressen konnte. Trotzdem hatten wir 2 Durchfalltage.
Im Bereich Coburg in Oberfranken.
Kokzidien sind auch ausgeschlossen.
Ich würde mir ja langsam fast Giardien wünschen, damit wir eine Ursache haben.
Ich schaue Mal, ob ich einen Tierarzt in der Nähe finde, der sich mit Darmgeschichten auskennt.
Die Tierklinik war ja leider auch nicht hilfreich:(
Bisher noch nicht.
Ich möchte mir Mal eine Liste machen, was ich beim nächsten Termin alles untersuchen lassen möchte. Die Tierärzte scheinen nicht so sehr an der Ursachenforschung interessiert zu sein.
Mir geht es übrigens wie Javik . Ich hasse es Menschen die mir fremd sind in meinen Bereich zu lassen.
Meine Wohnung ist mein Rückzugsort, ich habe gerne besuch von Leuten die ich kenne und mag, aber es stresst mich schon wenn Handwerker oder Schornsteinfeger hier mal durchmüssen. Andere Menschen in meinem Schutzraum ist für mich etwas ganz schwieriges und ich vermeide es so gut es geht.
Allein darum ist jeglicher Versuch im Tierschutz für mich sinnlos, denn ich lasse keine Vorkontrollen zu.
So geht es mir auch. Meine Wohnung ist mein sicherer Rückzugsort. Dort möchte ich niemanden Fremdes drin haben und es gibt überhaupt nur eine Handvoll Leute, die ich gerne rein lasse.
Eine Vorkontrolle kommt für mich daher auch nicht in Betracht.
Ich beantworte gerne alle Fragen, aber in meine Wohnung kommt niemand rein, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Die Suppe hat sie am Anfang getrunken/gefressen, aber mittlerweile geht sie da nicht mehr dran.
Ich hab dann stattdessen eingeweichten Möhrenpellets unters Futter gemischt.
Ob es hilft, kann man immer schwer sagen, weil es oft auch ohne Behandlung nach zwei Tagen wieder okay war.
Bactisel bekommt sie seit Anfang Dezember täglich.
Giardien und Clostridien wurden mehrfach ausgeschlossen.
Hast du mal Diät gefüttert, oder was bekommt sie überhaupt?
Ich hatte mal ein paar Tage gekochtes Hühnchen, Karotten und Hirtenkäse gegeben, aber das hat sie dann nicht mehr gefressen.
Die letzten Wochen gab es jetzt nur Belcando Junior Nassfutter. Bis gestern hat sie das gut gefressen. Trockenfutter mag sie überhaupt nicht mehr. Leckerli habe ich weggelassen.
1,5 Wochen hat bei uns nie gereicht, ein Futter zu testen. Er hat zum Teil 3-4 Wochen ein Futter vertragen, bis er reagiert hat.
Danke, der Tierarzt meinte, wenn es ein paar Tage gut vertragen würde, könne es nicht am Futter liegen:(
Alles anzeigenIch würde Dir ein ganz, ganz genaues Tagebuch empfehlen.
- wann hat der Hund was in welcher Menge gefressenen?
- an welchen Steinen, Wänden, blättern (…) hat er geschnüffelt oder geleckt
- wo seid ihr wann gassi gegangen und was war da los
- was habt sonst erlebt? (Z.b. besuche, Katze im Garten …)
Bei Smartie hat Stress (auch positiver) Schübe ausgelöst. Es hat sehr lange gedauert, bis wir verstanden haben, was alles „Stress“ für ihn war und wie viel er verarbeiten konnte und was nicht mehr.
Zum Futter habe ich die letzten Wochen Tagebuch geführt.
Die letzte Woche waren wir immer die selben Routen spazieren und auf der selben Wiese zum Freilauf.
Stress könnte zumindest teilweise schon ein bisschen mit reinspielen. Gestern waren wir erstmals im Restaurant und hinterher hatten wir Besuch. Das war für die Maus ziemlich aufregend.
Oft hat sie auch keinen Appetit, wenn sie bei der Hundesitterin war und dort mit deren Welpen getobt hat.
Ich werde das Mal alles genauer beobachten.