Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich habe ein Déjà-vu - hier geht es auch um einen Hund, der das Futter dieses Herstellers bekommt, meine ich:

    Anne_Boleyn
    6. Dezember 2022 um 11:16

    Das sind wir. Und jetzt wo ich das hier lese, fällt mir auf, dass Emma bis vor kurzem für mein Empfinden auch eher streng gerochen hat. Ich hab es darauf geschoben, dass sie noch nicht ganz stubenrein war und dachte vielleicht müffelt sie so, weil sie immer mal im Pipi lag.

    Aber seit wir jetzt das Hills i/d Futter füttern ist nicht nur der Durchfall weg, sondern sie riecht auch viel angenehmer.

    Trainierst Du Leinenführigkeit in separaten Übungseinheiten (bzw. hast Du sie so aufgebaut)? Wie lange läuft sie denn an der Leine?

    Wenn wir im Park oder im Wald unterwegs sind, darf sie ruhig langsam machen, gucken und schnüffeln. Relevant ist es für unsere kürzeren Pipi-Kaka-Runden, die aber auch schon mal 20 Minuten dauern können und da muss sie dann einigermaßen gesittet an der Leine laufen.

    Leinenführigkeit hab ich so wie es in den meisten Büchern steht geübt: Also wenn der Hund zieht, stehen bleiben, ist die Leine locker gehts wieder weiter. Bei Fuß laufen haben wir in der Hundeschule so gemacht, dass das Kommando gesagt wurde, der Hund quasi mitgezogen wurde und wenn er mal ein zwei Schritte brav mitgelaufen ist, wurde gelobt. Ist der Hund vorbei an einem, wurde körpersprachlich mit Ausfallschritt geblockt. Hat aber halt nie geholfen, weil sie nicht vorne vorbei wollte, sondern lieber hinten schnüffeln. In der Hundeschule sollten wir Leinenführigkeit nicht mit Leckerli üben. Seit dem ich das jetzt dennoch mache, ist es viel besser geworden. Aber wenn sie was spannend findet, sind die Ohren auf Durchzug.

    Wenn sie nur einfach ein bisschen trödelt, dann funktioniert "weiter gehts" gut. Aber wenn was spannend ist, sind die Ohren auf Durchzug und es würde nur weiterzerren helfen. Da bin ich aber immer unsicher, ob ich das machen soll.

    Und locken mit tollen leckerlies hilft auch nicht?

    Wenn es wirklich was spannendes zu gucken oder schnüffeln gibt, könnte ich ihr wahrscheinlich eine ganze Leberwurst unter die Nase halten und sie würde es kaum wahrnehmen. Dann interessiert sie nichts anderes mehr.

    Ich hab mal eine ganz blöde Anfängerfrage zur Leinenführigkeit. Überall steht ja, wenn der Hund zieht, soll man so lange stehen bleiben, bis die Leine locker ist und dann wieder weiterlaufen.

    Mein Hund zieht aber nicht nach vorne (außer wenn sie andere Hunde zieht), aber sonst läuft sie vorne sehr gesittet und wenn die Leine doch mal etwas auf Spannung ist, dann immer noch so, dass ich sie mit dem kleinen Finger halten könnte. Unser Problem ist eher, dass sie stehen bleibt und nicht weiter will...entweder weil sie was spannendes sieht, schnüffeln will oder manchmal hab ich auch keine Ahnung, warum sie jetzt nicht weiterlaufen will. Was mache ich dann? Mit "Gewalt" weiterziehen? Stehen bleiben? Locken? Richtung wechseln? Beim Stehen bleiben und Richtung wechseln bekäme sie ja ihren Willen, aber einfach weiterzerren finde ich auch unschön.

    Mein kleiner Wolf 🐺

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Heute ist sie ein bisschen anstrengend. Sie hat drei Zähnchen verloren und es tut anscheinend mal wieder ordentlich weh.

    Und wenn's ihr nicht gut geht, dann ist sie immer sehr überdreht.

    Die Aufdringlichste Begegnung war bei uns eine Frau, die im vorbei gehen, plötzlich einen Ausfall Schritt vor Tiny machte. Auf die Knie ging. Tinys Gesicht in ihre Hände nahm und ihren Kopf an Tinys drückt. :person_shrugging: Glück für die Frau, dass meine kleine tatsächlich so nett ist wie sie aussieht.

    Das hatten wir auch schon so. Beim falschen Hund mag ich mir das gar nicht vorstellen. Emma fand es nach der ersten Irritation toll und hat viele Küsschen verteilt. Und ich stand völlig fassungslos daneben und dachte ich bin im falschen Film

    Aber wenn deine Maus so auf Menschen aus ist, würde ich einfach nur mal Menschen beobachten von einem sicheren Punkt aus - aus Entfernung. Einfach nur gucken und nichts passiert. wichtig: nichts passiert. Keiner darf an sie ran und somit kannst du vielleicht etwas die Erwartungshaltung abbauen. Impulskontrolle und frustrationstoleranz sind hier die Dinge, die wir viel zu spät geübt hatten und das flog uns dann um die Ohren bei Lani.

    Ja, das werden wir wohl mehr üben müssen. Da müssen wir beide an uns arbeiten. Ich muss die Menschen auf Abstand halten und Emma muss es aushalten. Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sind auch unsere Hauptthemen eigentlich. Ich kann nur froh sein, dass die Maus so nett ist und alles und jeden mag.

    Klingt nach Erwartungshaltung?

    Ja, definitiv. Ich war anfangs hochmotiviert und wollte alle Leute fernhalten und sie nicht ungefragt streicheln lassen. Aber wahrscheinlich bin ich zu höflich und die Leute zu frech. Das hat nur sehr mäßig geklappt und sie wurde doch häufig ungefragt angefasst und geknuddelt. Oder wenn ich gesagt habe, dass sie nicht angesprochen werden soll, wurde gerade von älteren Damen gerne mal lautstark gequietscht "Waaaas? Ich darf dich nicht anfassen, du armes kleines Schätzchen. Dabei willst du doch so gerne gestreichelt werden". Da war so ein hüpfender Fellball ja auch noch niedlich. Jetzt finden es die Leute nicht mehr ganz so toll, wenn sie in der Leine hängt und versucht an den Leuten hochzuspringen.