Danke für die Frage, weil ich gerade auch auf der Suche nach einem Trainer bin, der mit meinem Hibbelchen umgehen kann.
Die erste Hundeschule/Welpenschule hat uns nicht gefallen. Es wurde meiner Meinung nach zu wenig auf den Einzelnen eingegangen und einfach das Programm durchgezogen.
Dann hatte ich einen Einzeltrainer, der nach der Fichtlmeier Methode arbeitet, was jetzt nicht so sehr unser Ding war. Zum einen gefiel mir der Einstieg nicht. Wir haben uns auf dem Übungsgelände getroffen, Emma (damals 5 Monate alt) wollte hochspringen und bekam erstmal direkt einen Klapps auf die Nase. Fand ich nicht so toll und hätte ich - wenn ich das vorher gewusst hätte - so wohl nicht zugelassen. Dazu kam, dass die Stunde quasi nur aus Ruheübung bestand...als Hund auf Deck, mit Fuß auf die Leine und fiepen lassen bis sie sich beruhigt. Mag bei vielen Hunden funktionieren, aber Emma hat halt nach einer Stunde immer noch gequietscht und versucht wegzukommen. Da fehlte mir ein bisschen, dass man das Konzept vielleicht anpasst.
Jetzt weiß ich nicht, bin ich zu anspruchsvoll oder war es nicht der Trainer für uns und wie finde ich jemand passendes. Ist ja doch auch finanziell nicht so toll, wenn man immer erstmal 3 Stunden nimmt und dafür dann insgesamt 150 Euro bezahlt und feststellt, war wieder nix.