Beiträge von Anne_Boleyn

    Emma ist jetzt 8 1/2 Monate alt, 52cm und 19 bis 20 kg. Die Mutter ist ami-britisch und der Vater reine Ami-Linie.

    Emma ist definitiv kein leiser Hund. Erstaunlich, wie laut ein Hund gähnen kann. Sie fiept wenn ihr langweilig ist, wenn wir irgendwo warten müssen wird aus dem Fiepen ein lautes Quietschen. Wir wurden schon beim Tierarzt mit den Worten "Da kommt ja unser Lieblingsquietscher" begrüßt. Und sie möchte gerne zu anderen Menschen und Hunden hin. Manche Menschen sind ihr mittlerweile egal, aber anscheinend haben Manche etwas an sich, was sie anzieht und da wird dann auch wieder gequietscht.

    Die Lautstärke ist auch das Einzige, was mich ein bisschen stört.

    Ansonsten ist sie unheimlich lieb und sanft. Sie ist sensibel aber nicht ängstlich. Will to please hat sie etwas weniger als erwartet und ich würde jetzt nicht sagen, dass sie sich von alleine erzieht. Aber sie ist kein Sturkopf sondern hat einfach einen großen Außenfokus und ist oft mit den Gedanken woanders. Wenn sie mir zuhört, dann klappt es auch. Zur Ruhe kommen war anfangs ein großes Thema und kommt auch immer mal wieder auf. Kann aber durchaus sein, dass ich da mit Schuld dran bin. Bin selbst eher ein Hibbel und wenn sie gar nicht zur Ruhe kommt, gehe ich alleine eine Runde spazieren und wenn ich wieder komme, schläft sie.

    Grundsätzlich würde ich sagen, Collies sind toll und überall gerne gesehen. Die Menschen freuen sich, wenn sie einen Collie sehen und sind immer begeistert, wie lieb und sanft sie ist.

    Ich hatte ursprünglich auch über einen kleineren Hund nachgedacht und bin froh, dass ich beim Collie geblieben bin. Wir hatten schon so oft blöde Hundebegegnungen und manche wären für einen kleinen Hund vielleicht nicht gut ausgegangen. Von daher kann ich mir einen kleineren Hund mittlerweile nicht mehr vorstellen.

    Heute wieder eher zum hübsch gucken bereit:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wer sagt, ich hätte eine lange Nase???

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Frauchen sagt, sie hätte gerne schöne Fotos von mir vor den Blumen. Das kann sie aber sowas von vergessen... Ich hab null Bock auf Posing und einen schönen Gesichtsausdruck 😝

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Emma konnte von Anfang an gut alleine bleiben, wenn ich wirklich das Haus verlassen habe. Anderes Zimmer war ein ganz anderes Thema, das gab viel gejammer und ist erst so mit 6 Monaten besser geworden.

    Aber wenn ich sie wirklich alleine Zuhause gelassen habe, hat sie so lange gejammert, wie sie mich noch im Treppenhaus gehört hat und sobald ich zur Haustür raus war, hat sie sich entspannt hingelegt und geschlafen.

    Terri-Lis-07

    Für Katzen unschädlich scheint nur der Wirkstoff von Frontline zu sein. Hat bei uns aber nicht wirklich gewirkt.

    Seresto brachte auch nichts. Deswegen hab ich doch Vectra 3d genommen. Ich hab es vor einem langen Spaziergang aufgetragen, damit es erstmal einzieht und Emma sich nicht damit frisch aufs Sofa legt. Und dann hab ich versucht die Katzen einigermaßen zu trennen für 2 Tage. Wobei hier die Katzen nicht mit Emma schmusen, sondern sich nur Emma ihnen aufdrängt. Das ließ sich ganz gut verhindern.

    Emma hat seit 4 Wochen Vectra und gestern hatte wir das erste Mal wieder eine Zecke. Davor war wirklich komplett Ruhe.

    Mit Seresto hatten wir weiterhin täglich welche, wobei ich immer noch nicht weiß, ob ich nicht nur zu blöd war, dass Halsband trotz Fell vernünftig anzulegen.

    Bis Emma 6 Monate war, hatte ich nach dem Aufstehen nur Zeit um mir was schnell anzuziehen und dann mussten wir sofort raus, sonst gab's eine Pfütze.

    Jetzt mit 8 Monaten gehen wir abends die letzte Runde gegen 22 Uhr. Unter der Woche stehe ich 6:15 Uhr auf, dann wird Emma gefüttert, ich mache mich in der Zeit im Bad fertig, ziehe mich an, versorge die Katzen und gegen 7 Uhr gehen wir dann raus.

    Am Wochenende bleibe ich bis 7 oder 8 Uhr im Bett. Danach gibt's Futter und ich zieh mir was an. Dann geht's raus. Ich würde sagen am Wochenende liegen 20 Minuten zwischen aufstehen und raus gehen.