Beiträge von Anne_Boleyn

    Und genau das merken die Hunde uns richtig schnell an, wenn wir dann Nervös werden und unklar in unserem Handeln.
    Die kleinen Halbstarken streben nicht nach der Weltherrschaft, aber sie versuchen schon sich manche Situationen zu ihrem Vorteil auszulegen.

    Ja, sie ist ein süßer bockiger Sturkopf. Ich mag es total, dass sie manchmal ihren eigenen Kopf hat, aber so soll sie es dann doch nicht ausleben. Und sie merkt halt, wenn eine Masche gut funktioniert. Da muss ich jetzt halt aufpassen, dass es sich nicht festigt. Ich bin froh, dass sie an sich super lieb ist und keine Tendenz hat ihre Wünsche anders durchzusetzen.

    Bin ja schon mal froh, dass nicht nur sie das so macht. Neulich stand das Auto an der Straße und 30 Meter vorher legt sie sich hin. Wir waren der Hingucker. Gegenüber stand gerade ein Bäckerwagen und viele Leute standen an. Alle haben geguckt, gegrinst und wir waren das Highlight für die :ops:

    Ich glaube, da muss ich einfach stärker durchgreifen. Ich probiere es erstmal mit mehr spielen und rumalbern auf dem Weg zum Auto als Ablenkung. Wenn sie erst direkt vorm Auto steht, springt sie auf mein "hopp" dann auch brav rein. Und wenn das nicht klappt, muss sie halt doch zur 22kg Plüschhandtasche werden und getragen werden :tropf:

    Dann trägt man den Hund halt wie eine Handtasche.

    Eh, sie wiegt 22 Kilo. Das ist eine ziemlich schwere Handtasche :winking_face:


    Ich habe ein "weiter"-Kommando, das ich z.B. nutze wenn meine sich festschnüffeln oder beim Radfahren stehen bleiben wollen, das würde ich da nutzen.

    Das klappt beim Schnüffeln oder irgendwo gucken auch super, aber nicht wenn sie sich hinlegen will und erst recht nicht, wenn sie liegt.

    Interessant, dass das anscheinend so ein Retriever Ding zu sein scheint. Gewaltfreier Hundestreik trifft es gut...das ist typisch für sie. Manchmal stur wie ein Esel mit riesen Dickkopf aber halt super lieb dabei.

    Hab mich sofort dann breitbeinig über sie gestellt, Hände unterm Brustkorb und den Frechhund auf die 4 Pfoten gestellt.

    Das hab ich auch schon versucht. Dann dreht sie sich sofort auf den Rücken, räkelt sich, zappelt mit den Pfoten, sodass ich sie nicht mehr hochbekomme :upside_down_face:

    Wie läuft es, wenn du sie schon 200-300m vorher ins Kommando nimmst, eng führst und energisch zum Auto marschierst?

    Dann muss ich sie wirklich sehr kurz nehmen und quasi fast am Halsband hochhalten, weil sie sich sonst trotzdem runterplumpsen lässt. Ist halt die Notlösung, aber da lässt sie sich wirklich einfach fallen und ich muss sie dann quasi am Halsband oder Geschirr oben halten.

    Emma hat gerade so eine nervige Macke. Wir fahren oft mit dem Auto raus zum Spazierengehen und wenn wir zurück zum Auto gehen und sie das Auto sieht, aber noch nicht zurück will, dann legt sie sich einfach hin und geht keinen Schritt mehr weiter. Weder mit Locken noch mit Ziehen. Wenn ich sie versuche auf den Arm zu nehmen, dreht sie sich auf den Rücken, räkelt sich und ich bekomme sie so nicht hoch.

    Wenn ich sie liegen lasse und mich außer Sichtweite entferne, kommt sie hinterher und dann halte ich sie ganz kurz und kurz vorm Auto nehme ich sie dann auf den Arm. Aber das klappt halt nur im Wald/am Feld. An der Straße kann ich sie nicht einfach liegen lassen und weg gehen.

    Sie fährt auch gerne Auto, bekommt nach dem Reinspringen auch immer ein Leckerli im Auto und wenn sie dann erstmal drin ist, ists auch wieder okay. Aber erstmal jedesmal Drama.

    Dafür ist sie zuhause wirklich brav. HO verpennt sie, Hundebegegnungen werden besser, aber eben den Stress den sie sich immer selber macht, komischerweise ist es auch nur der Fall wenn Bewegung in ihr ist.

    Bei uns ist es genau andersherum. Zuhause viel gestresst und hecheln, aber sobald wir rausgehen, ist sie fröhlich und entspannt. Selbst durch große Menschenmengen laufen macht ihr nicht so viel aus, wie einfach nur zuhause sein und nichts tun.

    Ja, so gehts mir auch.

    Im Urlaub hat sie vieles so toll gemacht. Unser Zimmer war im 10. Stock, also viel Aufzug fahren. Aber auch wenn der Fahrstuhl recht voll war, hat sie das so toll gemeistert und ist ruhig geblieben. Im Hotelzimmer konnte man sie ohne Probleme alleine lassen. Sie war im Freilauf auch gut abrufbar.

    Und dann sind wieder die Situationen, wenn man Leute unterwegs trifft und sich kurz unterhalten will, wo man kein Wort mehr versteht, weil sie nur am Quietschen ist und entweder an den Leuten hochspringen oder weiterlaufen will. Oder wenn man mit ihr nicht ins Cafe oder Restaurant kann, weil sie durchgehend quietscht und bellt, weil warten und ruhig sitzen ja blöd sind.

    Ich kannte sie vorher nicht bzw. wusste nur, was ich hier gelesen habe. Ich muss sagen, soooo unsympathisch finde ich sie nicht. Ja, die Zustände dort sind nicht besonders toll und ich bin sicher, ihr ist alles über den Kopf gewachsen und sie will es oder kann es nicht eingestehen.

    Aber von der Art her, finde ich sie bisher ganz okay. Ja, sie lacht viel und macht komische Scherze. Aber ich neige auch dazu, bei Unsicherheit oder in unangenehmen Situationen Scherze zu machen, deswegen ist mir das nicht so fremd. Den Hunden Namen geben, wegen der Körperteile in die er gebissen hat, finde ich psychologisch gesehen auch nicht so verkehrt. Das nimmt dem Ganzen den Schrecken in dem man es ins lächerliche zieht.

    Aber klar, die Umsetzung des Ganzen, bei sicher wirklich gut gemeinter Intention, ist fragwürdig.