Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich finde das auch immer schwierig, wenn geschrieben wird "verbiete es ihm halt" oder "ich würde das nicht zulassen" oder auch schön "da würde ich aber sehr deutlich machen, dass ich das nicht will". Ich hab da ja auch schon öfter nachgefragt, was damit gemeint ist. Für mich als Anfänger ist das echt schwierig. Wenn ich "nein" sage, dann klappt das bei vielem, aber nicht bei allem...auch nicht, wenn ich es lauter und strenger sage. Also was ist dann "deutlich machen". Ich weiß, man kann ohne meinen Hund zu sehen keine richtigen Tipps geben. Aber beschreiben, wie man es selbst bei den eigenen Hunden macht, hilft ja auch schon mal. Dann kann man schauen, ob man für sich da was rausziehen kann oder ob das für einen selbst nicht passt. Aber man hat zumindest erstmal eine bessere Vorstellung, was überhaupt gemeint ist.

    Ich hab meine Züchterin schon ein Jahr vor der Geburt besucht. Wir haben bestimmt drei oder vier Stunden gequatscht. Sie konnte mich im Umgang mit ihren Hunden sehen und ich einen Eindruck von ihren Hunden bekommen.

    Da wurden die Lebensumstände abgefragt und ich konnte viele Fragen stellen. Nachdem wir uns sympathisch waren und sie ein gutes Gefühl hatte, kam ich auf die Warteliste.

    Als die Welpen dann da waren, war ich oft zu Besuch. Hätte sie dann ein schlechtes Gefühl gehabt oder die Mutter der Welpen auf mich negativ reagiert, hätte es aber sein können, dass ich keinen Welpen bekomme.

    Einen Welpen, den sie später eher im Hundesport gesehen hat, hat sie nicht an Senioren gegeben, die nur einen ruhigen Begleithund wollten. Da hat sie lieber mehreren abgesagt und den Welpen länger behalten, bis die passenden Interessenten gefunden waren.

    Emma und ihre Brüder wurden mit 7 Wochen gebadet. Die Brüder haben es brav über sich ergehen lassen, Emma hat riesen Theater gemacht. Die Brüder ließen sich gut bürsten, Emma hat freiwillig nie still gehalten.

    Sie hatte schon damals deutlich ihren eigenen Kopf, wollte nicht stillhalten und war anders.

    Das hat sie definitiv beibehalten. Ich glaube, ihre Brüder wären leichter erziehbar gewesen.

    Sie ist zwar super lieb und sanft, aber ein großer Dickkopf, kann nicht gut Ruhe halten und Geduld ist nicht ihre große Stärke.

    aber selbst mit Vorkaufsrecht, ist es doch so, dass der Züchter dann nur das erste Angebot machen kann, man diese aber dennoch nicht annehmen muss wenn man anders wo ein "besseres" bekommt.
    Oder ist das nicht so?

    Der Züchter könnte dann auch ein besseres Angebot machen und wenn das Angebot gleichwertig ist, hätte theoretisch der Züchter Vorrang. Problem ist halt die Durchsetzbarkeit. Wenn der Welpenbesitzer den Hund einfach weiterverkauft ohne den Züchter zu informieren, dann ist auch der Vertrag mit dem neuen Käufer wirksam, da der im Zweifel nichts von den Rechten des Züchters weiß. Leztlich hilft einem ein Vorkaufsrecht nur bei einem vertrauenswürdigen Welpenkäufer, der sich auch an die entsprechenden Regeln hält.

    Ja, aber das dann doch auch nur für den Fall, wenn der Mensch merkt, "Upsi, ich komme mit dem Hund nicht klar!" oder "Sch :pile_of_poo: , meine Lebensumstände haben sich derart unerwartet (geändert, nun paßt kein Hund mehr rein" , dann kann man zum Züchter zurück gehen, das schildern, und das Vorverkaufsrecht greift dann, es sei denn, der Züchter will nicht.

    Ja klar. Wenn der Käufer den Hund behalten will, hat der Züchter keine Chance weil der Hund Eigentum des Käufers ist. War nur für den Fall gemeint, dass der Käufer den Hund wieder loswerden will. Wenn der Züchter dann kein Vorkaufsrecht hat, kann er auch nichts machen, wenn derjenige über ebay Kleinanzeigen an den Meistbietenden verkauft.

    Und ja wenn ich einen Hund verkaufe und ich Nachsorge betreibe und merke das der Hund nicht zum Herrchen passt oder umgedreht, ja dann nehme ich den Hund wieder zurück.

    Wie soll diese Nachsorge denn aussehen?

    Und was machst du, wenn deiner Meinung nach der Hund nicht zum Herrchen passt, aber das Herrchen das ganz anders sieht? Den Hund kannst du nicht einfach wieder zurücknehmen. Der ist Eigentum des neuen Besitzers. Im besten Fall hast du vertraglich ein Vorkaufsrecht vereinbart, wenn nicht, kann der neue Besitzer machen was er will und den Hund auch bei Ebay verkaufen.

    Bei mir war klar, dass ich eine Hündin möchte, weil ich auf der Warteliste ganz oben stand, hätte ich auswählen dürfen, außer die Züchterin hätte die Hündin unpassend gefunden. Letztlich gab es dann nur eine Hündin im Wurf, sodass es klar war, dass ich sie bekomme.

    Grundsätzlich hätte ich aber auch kein Problem mit einer Zuteilung gehabt, wenn die Entscheidung frühzeitig getroffen worden wäre. Erst kurz vor Abholung zu erfahren, welcher Hund es wird, könnte ich mir nicht vorstellen.

    Ich hab Emma ab der 3. Woche jede Woche für zwei Stunden besucht und fand es toll zu wissen, dass das mein Hund wird und so schon eine Bindung aufzubauen. Nicht unbedingt so, dass Emma zu mir eine Bindung hatte, aber ich zu ihr. Das war einfach schon mein Baby.

    Mit einer Zuteilung bis zum Alter von 6 Wochen hätte ich leben können.

    Farblich war ich offen, aber blaue Augen hätte ich nicht unbedingt gewollt. Hätte ich zwar trotzdem genommen, weil ich anderthalb Jahre gewartet habe und nicht noch ein Jahr auf den nächsten Wurf hätte warten wollen. Zum Glück hat Emma keine blaue Augen und ist überhaupt die schönste von allen.

    Aber ich kann optische Vorlieben schon verstehen. Bei Rassen mit viel Weißanteil hätte ich zum Beispiel ein Problem damit, wenn das Fell um die Augen weiß ist und die Augen dann nicht dunkel umrandet sind, sondern es eher rosa ums Auge ist.

    Mir sind die Augen einfach sehr wichtig...bei Menschen und bei Hunden 😅

    Ich hab auch mal eine Frage, Emma war seit 5. Mai läufig. Seit einigen Tagen ist sie irgendwie anders. Bei anderen Menschen total fröhlich und lässt sich knuddeln. Aber bei mir ist sie sehr distanziert und abweisend. Der Rückruf, der auch während der Läufigkeit gut funktioniert hat, klappt gerade gar nicht. Wenn sie was nicht will, legt sie sich hin und ist richtig bockig. Da hilft nur noch hochheben und tragen.

    Kann das noch mit der Läufigkeit zusammen hängen?