Ich hab ja nur Wohnungskatzen und dachte bisher nicht, dass sie sonderlich gerne raus wollen würden. Aber nachdem ich in ein Haus umgezogen bin und mir die eine Katze mal zur Terassentür raus entwischt ist. Sitzt sie jetzt immer davor und meckert, weil sie wieder raus möchte. Also selbst 8 Jahre alte gemütliche Rassekatzen können noch raus wollen, wenn sie mal den Duft der Freiheit geschnuppert haben.
Beiträge von Anne_Boleyn
-
-
Das liegt aber nicht daran, dass es den Leuten weiterhin finanziell so gut ginge sondern an der neuen Gewichtung. Man fährt auf Urlaub, spart dann aber zB bei Möbeln oder Kleidung.
Ja, ich fahre auch weiterhin in den Urlaub, weil mir das sehr wichtig ist und ich für meine Erholung brauche. Dafür spare ich an anderen Sachen. Ich war früher viel öfter shoppen und hab vor allem sehr viel Schuhe gekauft. Da habe ich mich sehr eingeschränkt.
-
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sie wieder auftaucht!
-
Emma war als Welpe immer vorne dabei. Sie war die einzige Hündin im Wurf und hat sich gut gegen ihre Brüder durchgesetzt. Beim Fressen war sie damals schon eher mäkelig. Hat als letzte den Babybrei probiert, nicht so gut gefressen etc. Die Geschwister ließen sich alle gut bürsten und baden. Emma hat schon damals ein Drama draus gemacht und gezappelt wie eine Wilde.
Die Züchterin sagte schon damals, dass es nicht einfach wird und ich ordentlich zu tun haben werde.
Emma heute:
Die Durchsetzungsfähigkeit gegenüber Hunden hat sie leider verloren und ist eher schüchtern und ängstlich.
Gegenüber Menschen aber immer noch sehr aufgeschlossen. Bis auf eine aktuelle Phase eigentlich immer frech und forsch dabei. Man konnte von Anfang an mit ihr in den Wildpark aber auch auf Volksfeste. Da ist sie eher neugierig als ängstlich.
Mäkelig ist sie immer noch ganz extrem.
Und Bürsten, Baden oder alles wofür man sie festhalten muss, sind immer noch ein großes Thema. Das Gute ist, dass sie nicht schnappt, aber 20kg die zappeln, sich winden, versuchen zu flüchten oder auf einen drauf klettern wollen, isns halt auch nicht so einfach zu händeln.
Und die Züchterin hatte Recht. Sie fordert mich schon ordentlich und der WTP ist nicht so sonderlich ausgeprägt.
-
Mit Tiny sind Ressourcen gar kein Thema und in dem Bereich hat sie wahnsinnig viele Freiheiten. Sie hat die Mentalität "Was mein ist, ist auch dein", was sehr angenehm ist
.Oh das ist bei Nando auch so. Der Kater bedient sich regelmäßig an seinem Futter. Manchmal macht Nando sogar noch für ihn platz.

Das ist hier auch so. Die Katzen bedienen sich am Futter und Emma macht Platz und warte brav, bis sie dran darf. Am Anfang hab ich die Katzen immer weggescheucht, damit Emma nicht das Gefühl bekommt, ihr Futter verteidigen zu müssen. Aber irgendwann hab ich es gelassen. Wenn ich nicht Zuhause bin, hab ich es eh nicht unter Kontrolle und Emma ist eh nicht so verfressen, als das sie Futter als hochwertige Ressource ansehen würde.
-
Bist du mal ohne sie in das betreffende Gebiet zu euren üblichen Gassizeiten und hast geschaut, ob dir was auffällt?
Auf der einen Seite der Route ist ein Silo, was zur Zeit wirklich ganz übel stinkt. Aber auf der anderen Seite ist das nicht zu riechen.
Aber sie macht schon den Eindruck als riecht sie etwas schon vom Auto aus. Sie sitzt drin und schnüffelt, dann will sie nicht raus.
-
Da ist ja noch der Vorschlag von Beeblebrox und der Vorschlag, einen früheren Einstieg ins Gebiet zu suchen
ja, das werden wir als nächstes versuchen. Komplett zu Fuß komme ich dort nicht hin. Aber vielleicht früher parken und dann hin laufen, werden wir versuchen.
nicht die Dame mit der mobbenden Hündin)
Nee, keine Sorge. Das hat sich anscheinend eh erledigt. Sie hat das wohl ziemlich persönlich genommen 🙈
-
Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.
Wir probieren es heute Abend nochmal mit einer befreundeten Hundehalterin und deren Hündin. Da würde sie normalerweise auf jeden Fall mitgehen.
Keine Ahnung, ob das hier falsch rüber kam. Also wenn sie nicht weiter gehen wollte, hab ich nicht sofort nachgegeben.
Leine auf Spannung gelassen, aber selbst nach 15 Minuten gibt sie nicht nach. Auf mehr Zug reagierte sie mit Gegendruck.
Von hinten versuchen vorwärts zu schicken/vorzutreiben: sie weicht zur Seite aus und will absolut nicht vorwärts
Hab versucht sie auf den Arm zu nehmen und wollte sie ein Stück tragen, aber da hat sie so gezappelt, dass sie mich komplett zerkratzt hat. War nicht so die Beste Idee 😅
Leckerli nimmt sie auch nicht an. Erst im Auto ist sie wieder soweit ansprechbar, dass sie Leckerli nimmt und auf Kommandos reagiert.
Wenn das mit der anderen Hündin zusammen jetzt nicht funktioniert, lasse ich meine Trainerin mal kommen und schauen.
Wie gesagt, wir hatten sowas noch nie. Sie geht normalerweise überall lang. Egal ob Verkehr, Großstadt, vorbeifahrende Züge oder der Besuch im Wildpark...sie hat nie irgendwie mal gezeigt, dass sie nicht mit will.
Wann war denn die letzte Läufigkeit?
Sie war bis Ende Mai läufig .
-
Es geht darum, dass du es so darstellst, als hätten deine Rüden nie Probleme gemacht, weil du alles so gut geregelt hast. Und dann kommt aber, dass es doch Probleme gab und die quasi nur durch Kastration beseitigt wurden und nicht weil du "unerwünschtes im Keim erstickt hast".
-
Wir sind ja auch oft im Wildpark und da hat sie keine Probleme. Also normalerweise würde ich auch sagen, da muss sie trotzdem mit. Aber weil ich das so gar nicht von ihr kenne und sie sich überhaupt nicht motivieren oder ablenken lässt, bin ich wirklich unsicher. Bisher ging sie wirklich überall mit. Beispiel Gitterrost: mag sie nicht, macht ihr Angst, aber man kann sie mit motivieren und Leckerli drüber bekommen. Das klappt halt jetzt alles gar nicht