Beiträge von Darconia

    Ich habe mal die Tarifmerkmale als Screenshot angehängt

    Das ist der Silbertarif

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier der Goldtarif

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abgerechnet wird grundsätzlich mit dem TA/der TK der Kostenunterschied zwischen den Tarifen beläuft sich auf 4 € im Monat und begründet sich in der Dauer der Nachbehandlung (28 Tage Silber / 48 Tage Gold) den Behandlungen vor OP (2 Silber / 3 Gold) und natürlich den Jahreskosten.

    Vertragslaufzeit 1 Jahr, jährlich kündbar und mit jährlicher Beitragssteigerung.

    Es gibt die Option einen 3 Jahresvertrag abzuschließen. In dieser Zeit bleibt der Beitrag fix.

    Wenn ich davon ausgehe Tikki schafft es bis zum 16 Lebensjahr und ich rechne den Goldtarif ohne Beitragsanpassung auf dieses Zeit hoch, investiere ich 2.500 € Minimum in die Versicherung.

    Ein Bonusprogramm für nicht Inanspruchnahme gibt es auch.

    Ich finde für 25€/ Monat klingt die fast schon zu schön um wahr zu sein.

    Es gibt zwar etliche Onlinebewertungen die durchweg positiv sind, aber sowas wird halt auch gekauft und da bin ich dann doch eher vorsichtig.

    Bei den allermeisten Vericherern, die ich kenne, ist 9 Jahre das Maximum.

    Nicki war 8, als wir letztes Jahr die Versicherung abgeschlossen haben und dementsprechend teurer ist sie natürlich auch.

    Wir zahlen 10 Euro pro Monat mehr, als für die 5 jährige Hündin.

    Wir sind bei der Adcuri (Barmenia) versichert und soweit zufrieden, es gab aber auch noch keinen Fall.

    Auf der Homepage von Adcuri steht das bei Abschluss der Versicherung der Hund nicht älter als 7 sein darf :person_shrugging:

    Danke für Antworten, also ich habe jetzt mal geguckt über ein Vergleichsportal und es gibt tatsächlich diverse Versicherungen die noch Hunde bis zum 9 Lebensjahr versichern (also haben wir dafür jetzt kurz vor 12 :pfeif:)

    Mich hat jetzt von den Tarifleistungen (vorallem ohne Selbstbeteiligung!) die balunos angesprochen. Kennt die jemand und schon Erfahrungen mit der gemacht?

    Ansonsten war da noch Hanse Merkur, R+V, Barmenia und helvetia

    Hallo zusammen,

    wir grübeln jetzt schon seit längerem darüber ob es bei älteren Hunden noch Sinn macht eine Kranken- und OP Versicherung abzuschließen. Bei älteren Hunden steigt ja die Wahrscheinlichkeit einer notwendigen Behandlung, chronischen Erkrankungen etc.

    Aber was ist wenn die nächsten Jahre nichts passiert, wir die Versicherung gar nicht brauchen? Dann haben wir monatlich 50€ - 70€ gezahlt und sehen das Geld nie wieder.

    Macht ein extra Sparkonto für Tierarztkosten dann mehr Sinn?

    Wie habt ihr das gemacht? Bei welchen Versicherungsgesellschaften habt ihr eure "Senioren" versichert?

    Freue mich auf eure Antworten :smiling_face:

    Danke Eni46 und datKleene !

    Banane führt bei mir immer zu Sodbrennen. Geriebener Apfel wurde getestet und ich bekam: Sodbrennen :dead:

    Karotten und Kartoffeln hab ich da, ich koche dann Mal einen Stampf.

    Gegen das Sodbrennen kann ich dir die Gaviscon Liquid Tütchen empfehlen, helfen schnell und schmecken recht neutral. In beiden Schwangerschaften hatte ab dem 2 Trimester richtig fieses Sodbrennen :dead:

    Ich kann mir gut vorstellen, dass durch den Magaendarminfekt die Magenschleimhaut sehr in mitleidenschaft gezogen wurde. Vielleicht gibt es in der Apotheke etwas um die zu peppeln. Schonmal Fettarmen Naturjoghurt probiert?