Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Genau, wir verstehen uns ;) und es muss ein "fähiger" TA dahinterstehen, denn nicht alle Betroffene reichern ihr Wissen so an wie wir und vertrauen dem TA dann eben blind!

    LG Sabine

    Ja, leider. Dabei ist der Besitzer mit das wichtigste Glied in der Kette der Epilepsiebehandlung...

    Ich wollte das auch nur ergänzen, falls sich jemand fragt was Pexion überhaupt nützen soll und für wen...

    Und dazu deutlich machen, dass man das "alte Medi" ja gar nicht unbedingt ganz absetzen muss , da es in niedrigerer Dosierung tatsächlich auch zu nahezu Nebenwirkungsfreiheit kommen kann.

    Das wäre eben auch ein Weg, den man im Hinterkopf behalten sollte. Ich bin wahrlich kein Freund vom Absetzen. Und schon gar nicht vom schnellen Absetzen.

    Dem Hund muss es gut gehen, das ist das Ziel. Und das erreicht man über verschiedene Wege, da hast du Recht.

    Man muss eben auch im Kopf behalten, dass die von mir genannte Add-on-Therapie eine Alternative zum Ausschleichen ist, denn Ausschleichen klingt so nett, aber kann richtig gefährlich sein.

    Danke für die Warnung, Sabine!

    Es ist wirklich ein sehr komplexes Thema... darüber könnte man viele, viele Stunden reden.

    Ich war ja gerade auf einer Fortbildung und was ich kurz zu der Warnung ergänzen möchte, ist:

    Wenn ein Tier massiv mit Nebenwirkungen zB von Phenobarbital zu kämpfen hat (ich habs ja selbst mit Corey erlebt, aktuell kenne ich noch einen Hund, dem es ähnlich geht :sad2: ),
    dann ist Pexion eine Alternative, da es sehr viel weniger Nebenwirkungen bzw auch eine ganz andere Wirkweise hat!

    Auch als Add-on zu Pheno (dabei das Pheno reduzieren) kann ich es mir vorstellen für meinen Hund.

    Zitat

    wollte mal hören wie die Fortbildung war und ob Ihr dort für Euch etwas abgreifen konntet?

    Danke für deinen Beitrag! Ich konnte sehr viel lernen, bei der Reizweiterleitung im Gehirn hat mein Kopf ganz schön geraucht^^
    Aber leider hab ich auch etwas für uns weniger Positives erfahren, weswegen ich das Thema momentan etwas ruhen lassen habe... :/

    Die meisten Hunde, die auf Phenobarbital plus Levetiracetam waren, waren zunächst um die 8 Monate anfallsfrei und dann ging alles von vorne los. :sad2:
    Das hat meine Freude dann doch etwas gedämpft...

    Ich erzähle die Tage mal mehr über den Vortrag. :smile: Soll für die Arbeit auch eine Zusammenfassung schreiben.

    Danke für die Antwort!

    Corey hat ja Lebershunt und muss mindestens 3x täglich Kot absetzen, damit der Ammoniakgehalt im Blut übersichtlich bleibt.
    Bisher bekam er Laktulosesirup in Minimengen. Mit manchem Nassfutter klappt das auch ohne den Sirup.

    Außerdem bekam ich den Tipp mit Leinsamenschleim, weil Corey Medikamente bekommt, die den Magen angreifen.
    Nun belese ich mich dahingehend. :smile:

    Und Grütze klingt mir nicht so praktisch. Bleibe wohl bei Hirse, Reis, Kartoffel und Co^^

    Da ich ja tendenziell wenig Zeit hab und faul bin: Ich übergieße den gepoppten Amaranth einfach mit kochendem Wasser und lass ihn ziehen. Gut?^^

    Zitat

    Aber ihr lest schon, was geschrieben wird, oder?


    Muskelpakete sind eben leider nicht alles und Muskelberge mit Hypertonus sind häufig gar nicht so günstig für den Bewegungsapparat.

    Ja, man sieht ja, dass der Max offensichtlich mehr Ausdauer hat als Nova.

    Aber untergewichtig finde ich Nova trotzdem nicht. Nur das habe ich gesagt.

    Ich hatte bisher einen Opel Corsa und einen Mazda 121.
    Der Opel war mein erstes Auto und ich wusste, ich fahr ihn wohl bis zum "Ende".
    Also wurde er zwar geliebt, aber nicht oft sauber gemacht.

    Dann kam es dazu, dass ein befreundeter Schrauber den Wagen für günstig kaufte und hinterher erzählte er meinen Eltern, er habe noch nie so ein dreckiges Auto gesehen, nichtmal von Landwirten und Reitern... :ops:
    Es war kaum sauber zu kriegen, er musste einiges rausreißen...

    Das Schlimmste ist diese Filz-Innenverkleidung, finde ich. Da weben sich die Haare rein wie nix Gutes.

    Naja, danach den Mazda hab ich relativ gut gepflegt.

    Und nun hab ich einen Seat Altea und befinde mich irgendwo zwischen diesem und Manus Thread :lol:
    Im Irgendwo zwischen Dreckig und Sauber :D (Aber der Wagen is so toll und relativ neu, hat mich viel Geld gekostet und ja, den pfleg ich jetzt!)

    Zitat

    Irgendwie muss ich immer schmunzeln, wenn ich die Portionen von kleinen Hunden lese. Ich glaube, ich hätte echte Schwierigkeiten, so geringe Mengen zu kochen, weil es ja so wenig aussieht. Hätte ich einen kleinen Hund würde der wahrscheinlich nur noch kugeln können.


    Da sagst du was :ugly:

    Mir fällts echt schwer, Corey so wenig zu geben. Nassfutter sieht immer so viel mehr aus :/ Bzw da kriegt er tatsächlich mengenmäßig mehr von. Nassfutter (Herrmanns, Terra Canis, activa) gute 400g, von mir Gekochtes 300g. :muede2:

    Ich find das doof.