Beiträge von Grenouille

    Und wenn du einfach mal bei Kinderbuggys schaust? Da gibts doch schöne, die Outdoor geeignet sind...und gefedert.

    Dann musst dir halt was überlegen, wie du ihn darin sicherst, aber meines Wissens nach gibts auch welche, die man mit Reißverschluss zumachen kann. Und ansonsten, gerade wenns warm ist, kannst Quintus ja irgendwie mit dem Geschirr festmachen.

    Ich hab heut endlich mal Dinkelflocken entdeckt :smile: In einem kleinen Edeka hier... *freu*

    Ich bereite ja immer Tagesmenüs für ne Woche ca vor, kann ich die Dinkelflocken auch einweichen und dann mit einfrieren? Ja, oder?
    Weil ich hab leider wenig Zeit, wenn ich 2x am Tag auf Arbeit fütter. Da muss das so gehen: Tupper auf, Futter in den Hund, fertig.

    :fondof: Fény... von Tjani.

    Und den Jack Russel Murphy von Teppichporsche.

    Uuuuund Fussel von Terrorfussel!

    Da ich dann genug kleine Hunde habe, würd ich dann noch Bajo von Dingsda stibizen^^


    Aber das war jetzt nur mal realistische Wunschliste... ich könnt so viele klauen, da weiß ich nicht wo ich anfangen soll...

    Nun hab ich immer noch nix vom Vortrag erzählt, ich denk das mache ich, wenns mal in das Gespräch hier passt...
    Momentan ist es ja recht ruhig hier (zum Glück!).

    Ich möchte hier kurz dem Hund meiner Arbeitskollegin gedenken.
    Er war ein Zwergschnauzer und ist der Epilepsie leider erlegen... er wurde um 15 Uhr in den Himmel geschickt.

    Machs gut, kleiner Olsen. Es tut mir leid, dass du nicht so viel Glück wie Corey hattest. :sad2:

    Den glücklichsten Moment muss ich bei Corey auf einen Tag ausdehnen...

    Das war der, wo ich merkte, dass er erstmal weiterleben darf, dass wir das Tief übrwinden (Er ist krank) Vorher war es in der Schwebe...

    Seitdem hab ich jeden Tag zweitglücklichste Momente. Immer, wenn er mich anschaut. Immer, wenn er fröhlich durchs Gras springt (jaja, Gazelle, aber in kurzbeinig^^) und ihm die Pfoten nicht weh tun.

    Und wenn er abends zufrieden in seinem Kennel liegt, statt ängstlich die spiegelnden Fensterscheiben anzustarren.
    Es gibt so so so viele kleine Glücksmomente...


    Bei Monty hatte ich gerad erst einen dieser Momente... richtig glücklich bin ich mit ihm, wenn er mal so richtig entspannt schläft, ohne straffe Maulwinkel und ohne ständig hochzuschrecken und aufzustehen.

    Und als er vor ein paar Monaten mit 12 Jahren das erste Mal den Futterbeutel apportiert hat :fondof:
    Das war etwas, was ich uns nie zugetraut hätte... nie. Und dann klappte es! Wunderbar war das!

    Ich koche Gemüse und stampfe es mühsam klein :muede2:

    2 meiner Hunde bekommen nämlich jeden Tag Tee ins Futter und das macht schon genug Wasser in die Blase^^ Leider müssen sie ja alleinsein am Tage, es wäre fies, wenn die Blase dann fast platzt...

    Bin auch für Tipps offen.

    Zitat

    Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass ein unterernährter Hund weniger Kräfte mobilisieren kann, als ein Normalgewichtiger.

    Ok, von unterernährt hab ich nun nicht gesprochen.
    Ich halte hier im DF wenig Hunde für unterernährt und eigentlich muss man jeden Fall individuell beurteilen.
    Denn Leute, die ihren Hund absichtlich unbedingt zum Rippenschwinger machen wollen, kenn ich hier im DF gar nicht. Also so, dass ich es bedenklich finde. Da fiele mir nun lediglich Sine und Amy ein, die in meinen Augen ein etwas verzerrtes Bild davon hat, wie ihr Hund aussehen sollte.

    Ich bezog mich eher auf die Hunde, die bei guter Fütterung einfach so gertenschlank sind, dabei aber annehmbar Muskeln haben. (nicht unterernährt)
    Da muss man meiner Meinung nach nicht denken (oder gar Angst bekommen), dass diese bei Gastritis schneller sterben als Hunde mit 1000g Fett bei gleicher Größe. Zumindest kann ich da beim besten Willen keinen Vorteil sehen.

    Mein Text dient wirklich nur der Beruhigung derer, die sich Sorgen machen, was ist wenn ein vom Typ her gertenschlanker Hund "mal krank wird".
    Es gibt auch gertenschlanke Menschen, die können essen was sie wollen und tragen "kein" Fett. Sind aber fit. Auch diese müssen nicht mehr Angst vor derselben (jetzt mal fiktiven) Krankheit haben als ein Mensch, der sagen wir mal 2kg Fett trägt.


    Wie gesagt, bewusst das untere Limit ansteuern ist nun auch nicht so meins. Da geb ich euch völlig Recht.


    Edit: Niani, sowas meinte ich :ops: