In welchen Papieren steht sie denn genau?
-Kaufvertrag
-Impfpass
-Haftpflicht (und wer hat das bisher überwiesen?)
-Steuer (siehe Haftpflicht)
-Tierarztkartei
Beiträge von Grenouille
-
-
Zitat
Ich hatte die ganze Story bei mir in der Zeitubg. Im Prinzip finde ich es ok, dass der HH aber ab sofort eine Strafe von 400€ bekommt, wenn der Hund länger als ne Stunde im Auto ist, finde ich der Hammer.
Wer hat nicht mal seinen Hund ne Weile im Auto? Werden wir jetzt alle verklagt und verknackt?
Wo hast denn das mit der einen Stunde gelesen? Hab ich was übersehen?
Regelmäßig 8 Stunden finde ich auch hart, Kennelhaltung darf auch die 4 Stunden nicht überschreiten...
Meine Hunde warten öfter mal ne Stunde oder zwei im Auto, aber regelmäßig würde ich das nicht machen. -
Ich glaube, ich würde erstmal abklären lassen (mittels Punktion) ob die Tumoren bösartig sind. Und ganz wichtig wäre mir, die Lunge zu röntgen, ob dort Metastasen sind.
Danach würde ich entscheiden... Gutartige würde ich bei einem Tierarzt, der mit Inhalationsnarkose und Monitorüberwachung operiert, entfernen lassen. Sehr gut wäre auch eine Blutuntersuchung und ein Herzschall (tut überhaupt nicht weh), um das Narkoserisiko einzuschätzen.
Sind sie bösartig, würde ich ihn wohl gehen lassen.
-
Hehe, auch niedlich. Knurrgurren: setzen, eins!
Knurren tut Corey da überhaupt nicht, eher wirklich nur so ein leises "Rrrouuu".
Mir schmeicheltsUnd wichtig ist halt, dass ich entscheide, wann ich darauf eingehe oder überhaupt auf was ich eingehe.
Ganz schlimm ist bei Corey, dass er seit er Antiepileptika nimmt, manchmal Unruhephasen hat und wenn er dann auf seinem Platz sein muss, seine Decke auffrisst. Das will ich eigentlich ignorieren, geht aber nicht weil Darmverschluss super uncool ist und wenn ich ihm alles wegnehme, nagt er halt an seinen Pfoten.
Ich weiß, dass das zum Teil an den Medikamenten liegt, aber zum Teil kommt da eben auch sein Charakter zum Vorschein, Frust schlecht ertragen zu können. -
Zitat
Also wenn mein Hund so liebevoll um meine Aufmerksamkeit buhlt, würde ich auch mal drauf eingehen. Aber wenn so ein Theater wie bei uns herrscht, muss man "leider" klare Regeln setzen.
Auf jeden Fall! Kommt ja immer drauf an, ob man das was Hund macht so hinnehmen will oder gar noch gut findet.
Hund weiß ja nicht was ok ist und was nicht, ohne meine Reaktion.Corey springt auch schonmal hoch und zwickt in die Jacke, wenn wir bei meinen Eltern ankommen und die beugen sich sofort runter, sagen "bleibuntenfeiiiiin" und streicheln ihn, weil er dann ja unten war
Das ließ ich bei mir nie zu, dafür mag ich meine Klamotten zu sehr. -
Corey (Dackelmix) krabbelt auf dem Bauch hin und her. Dabei beobachtet er mich aus den Augenwinkeln und manchmal macht die kleine Dampflok dann noch Gurr-Geräusche wie eine Taube. Das sieht zum Schreien dämlich aus, sodass ich spätestens nach 3 "Runden" anfangen muss zu kichern.
Hilfe, er hat mich im Griff
Auf Bildern ist das nur schwer festzuhalten, ich muss unbedingt mal ein Video machen.
Er bringt sowas auch in der Sparkasse oder bei der Post, wenn ihm das Warten zu lange dauert^^ Dann krabbelt er stumpf seine Runden...Hier kann man es etwas sehen:
Hin und herExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ansonsten stupst er meine Eltern zB gern mit der Nase an die Beine/in die Kniekehle, bis sie ihn beachten. Klappt leider auch erstaunlich oft
Ehrlich gesagt beachte ich solche niedlichen Dinge. Lediglich wenn er etwas Bestimmtes will, wie mit ins Bett, und dann anfängt extrem laut zu atmen bis hin zum Ultraschallfiepen, dann ignoriere ich es ne Weile und wenns mir zu arg reicht, gibts nen Anranzer.
-
Übrigens ist Schweineohr nicht gut für die Leber (sehr minderwertiges,schwer verdauliches Protein aus Ohrknorpel) ... Ich weiß, das tut wenig zur Sache, aber vielleicht weißt du das ja nicht und du scheinst ja auf die Leber acht geben zu wollen.
-
Ich finde ja Sam hübscher
Jaja, so ist das...
-
Zitat
Nun ja, Kojote halt in deutscher Schreibweise, Canis latrans. Die kleine amerikanische Wolfsart, auch Heulwolf oder Präriewolf genannt.
Viele Grüße
Ingo
Aha, vermutet hab ich das ja^^ Aber woher weiß man denn, dass Coyote in dem Huskymix mit drin ist?
-
Mein Corey (Dackel-Pinscher) hat haarlose Fledermausohren-Lappen, kaum Fell auf dem Rücken und Teufelshörner (auch so kahle Stellen) auf dem Kopf.
So an sich finde ich ihn nicht soooo schön, muss ich sagen.
Aber wenn ich in seine Augen schaue, seh ich nur Schönesauch wenn er ein Arsch noch dazu ist^^
Haarlose Minka (nass besonders sehenswert, vllt finde ich ein Foto)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lord Hörnchen (Chef sagt ja immer, er lebt trotz seiner Krankheiten noch weil die Hölle ihn doch nicht will
)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er ist verrückt, er beißt, er ist krank...
Aber ich liebe die Made!Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.